2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
– Foto: Gerry Grave

Delmenhorst führt Zuschauer-Ranking an

Großer Unterschied zwischen den Vereinen. Steigende Zuschauerzahlen in entscheidenden Phasen erwartet.

Mit insgesamt 49.267 Besuchern über 175 Spiele hinweg verzeichnet die Oberliga Niedersachsen in dieser Saison einen durchschnittlichen Zuschauerschnitt von 282 pro Spiel. Spitzenreiter in der Zuschauerstatistik ist der SV Atlas Delmenhorst, der mit 6.045 Fans bei elf Heimspielen einen beeindruckenden Schnitt von 550 pro Partie erreicht.

Wilhelmshaven und Hildesheim ebenfalls stark

Knapp dahinter rangieren der SV Wilhelmshaven (478 Zuschauer im Schnitt) und der VfV Hildesheim (477). Beide Vereine profitieren von ihrer Tradition und der engen Bindung zur lokalen Fanbasis. Auch Arminia Hannover (411) und der FC Verden 04 (401) zeigen solide Werte und belegen Plätze in der oberen Hälfte der Tabelle.

Die Unterschiede zwischen den Vereinen sind jedoch erheblich. Während einige Teams wie Germania Egestorf/Langreder (111 Zuschauer pro Spiel) und U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg (134) deutlich hinterherhinken, zeigt die Gesamtstatistik, dass einige Mannschaften Schwierigkeiten haben, ihre Spiele attraktiv für das Publikum zu gestalten.

Besonders Vereine wie Delmenhorst und Spelle-Venhaus, die stark in ihrer Region verankert sind, profitieren von einer treuen Anhängerschaft. Dies unterstreicht, wie wichtig die Verbindung zur lokalen Community für den sportlichen Erfolg und die wirtschaftliche Stabilität in der Oberliga ist.

Mit dem Beginn der Rückrunde könnten Zuschauerzahlen noch einmal steigen, insbesondere bei entscheidenden Spielen im Kampf um den Aufstieg oder gegen den Abstieg. Für viele Vereine bietet die Zuschauerresonanz eine Chance, den Verein als festen Bestandteil der regionalen Fußballlandschaft zu etablieren und langfristig zu wachsen.

Aufrufe: 010.1.2025, 05:47 Uhr
redAutor