2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Die TSV-Manager Thomas Anetzberger (li.) und Hans Pichler (re.) mit dem künftigen Spielertrainer Sebastian List
Die TSV-Manager Thomas Anetzberger (li.) und Hans Pichler (re.) mit dem künftigen Spielertrainer Sebastian List – Foto: Verein

Deandorf: Sebastian List folgt auf Meiko Wandl

Beim Überraschungsteam der Bezirksliga Ost kommt es im Sommer zu einem Wechsel auf der Kommandobrücke

Der TSV-DJK Oberdiendorf sorgt in der Bezirksliga Ost bislang für Furore. Der vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelte Neuling belegt zur Winterpause einen sensationellen dritten Tabellenplatz und kann sogar noch Richtung Vizemeisterschaft schielen. Dennoch kommt es bei "Deandorf" in ein paar Monaten zu einem Wechsel auf der Kommandobrücke, der allerdings bereits vor der Saison geplant war.

Meiko Wandl, der als Interimstrainer für die Spielzeit 2024/2025 in die Bresche gesprungen ist, wird nicht über den Sommer hinaus weitermachen und von Sebastian List ersetzt. Der ehemalige Kicker des SV Schalding-Heining und des 1. FC Passau ist aktuell noch spielender Chefanweiser bei der DJK Passau West, die er seit 2021 gemeinsam mit Patrick Mühlberger betreut und 2022 zurück in die Kreisliga führte.

"Wir sind Meiko zu großen Dank verpflichtet. Er ist sehr kurzfristig als Trainer eingesprungen und macht gemeinsam mit den Jungs einen Top-Job", lobt Oberdiendorfs Sportlicher Leiter Thomas Anetzberger den Noch-Übungsleiter, der schon als Spieler jahrelang das blau-weiße Jersey getragen hat. "Intern waren wir uns schon länger darüber einig, dass wir mal wieder einen externen Impuls haben möchten. Mit Basti hatten wir tolle Gespräche, er hat uns sowohl von seinen sportlichen Vorstellungen als auch als Typ voll und ganz überzeugt. Er soll unsere junge Truppe weiterentwickeln und dem Team auch auf dem Spielfeld mit seiner langjährigen höherklassigen Erfahrung weiterhelfen", führt Anetzberger aus.



"Ich freue mich riesig, als Trainer den nächsten Schritt machen zu dürfen. Oberdiendorf ist mittlerweile wieder eine Top-Adresse und in der jungen Mannschaft steckt noch viel Potenzial. Nach vier schönen Jahren bei der DJK Passau West war es keine Entscheidung gegen meinen aktuellen Verein, sondern für Deandorf", berichtet List, der vor Kurzem seinen 35. Geburtstag gefeiert hat. Der Lehrer hat geplant, auch beim TSV-DJK Oberdiendorf als Spielercoach tätig zu sein: "Wenn ich fit und gesund und bleibe, habe ich fest vor, auch selbst zu spielen. Ich bin noch voll im Saft, in meiner Laufbahn von größeren Verletzungen verschont geblieben und traue mir zu, dass ich auf dem Rasen noch eine gute Rolle spielen kann."



Winter-Neuzugang Michael Höfer (Mitte) mit Noch-Coach Meiko Wandl (re.) und Thomas Anetzberger
Winter-Neuzugang Michael Höfer (Mitte) mit Noch-Coach Meiko Wandl (re.) und Thomas Anetzberger




Meiko Wandl gibt seinen Posten mit einer Portion Wehmut ab: "Eigentlich hatte ich vor diesem sehr spät zustande gekommenen Engagement nicht vor, nochmal etwas als Trainer zu machen. Ich muss aber zugeben, dass es mir schnell wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Sportlich läuft es überragend und die Arbeit mit der Mannschaft bereitet mir große Freude. Es war aber von vornherein ausgemacht, dass es nur für ein Jahr ist und deswegen ist alles gut. Mein Fokus liegt voll und ganz darauf, mit meiner Truppe eine erfolgreiche Restrückrunde zu spielen." Ob der 43-Jährige auf Sicht vielleicht doch wieder ein Übungsleiter-Engagement in Angriff nehmen wird, ließ er offen: "Ich schließe das zumindest nicht aus. Wenn ich bei einem Verein etwas bewegen kann und die sportliche Perspektiv stimmt, ist es auf alle Fälle eine Option."



Der Klub kann sich zudem über einen Winter-Neuzugang freuen. Der erst 18-jährige Michael Höfer verlässt nach nur einem halben Jahr den SV Hutthurm, bei dem er sich keinen Stammplatz erkämpfen konnte, und ist zum Nachbarn gewechselt. "Wir waren schon vor der Saison an Michael dran. Er hat einen Großteil seiner Nachwuchsausbildung beim SV Schalding-Heining gehabt und ist ein vielversprechendes Talent. Wir sind überzeugt, dass er gut zu uns passen wird", sagt Funktionär Anetzberger, der eine klare Vision hat, wie die sportliche Zukunft des Traditionsklub aussehen soll: "Wir werden weiter voll und ganz auf unseren Nachwuchs setzen und wollen uns in der Bezirksliga etablieren."

Aufrufe: 09.2.2025, 20:10 Uhr
Thomas SeidlAutor