2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Der Einsatz von Eintracht-Keeper Felix Basting am Samstag ist fraglich. 	Foto: Mario Luge
Der Einsatz von Eintracht-Keeper Felix Basting am Samstag ist fraglich. Foto: Mario Luge

Daumendrücken für Eintracht-Gegner

Warum ein Ex-Klub von Coach Effgen Interesse an einer Bad Kreuznacher Niederlage haben könnte

BAD KREUZNACH. Letztes Auswärtsspiel der Fußball-Verbandsliga-Saison: Die SG Eintracht gastiert am Pfingstsamstag um 17 Uhr beim TuS Rüssingen und kann bei den abstiegsgefährdeten Pfälzern eigentlich unbeschwert aufspielen. Aber die Bad Kreuznacher haben mit dem nächsten Gegner noch ein Hühnchen zu rupfen, mussten sie sich doch im Hinspiel dem damaligen Schlusslicht mit 1:4 äußerst deutlich geschlagen geben. Das fuchste damals am meisten die Bad Kreuznacher selbst, die hiernach von einer „Lehrstunde“ sprachen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

Für die individuell äußerst starken Rüssinger ihrerseits geht‘s um das sportliche Überleben in der Verbandsliga. Momentan auf dem ersten von wahrscheinlich vier Abstiegsplätzen stehend brauchen die TuS-Kicker jeden Zähler für den Klassenverbleib. Und eben dieser hätte womöglich Auswirkungen auf den Abstiegskampf in der Landesliga West. Dort kämpft wiederum die SG Kirn/Kirn-Sulzbach um den Liga-Verbleib, und jeder zusätzliche Verbandsliga-Absteiger in die West-Staffel schmälert natürlich die Kirner Aussichten. Also wird man womöglich ausgerechnet beim ehemaligen Verein von Thorsten Effgen dessen nächstem Gegner die Daumen drücken, dass dieser doch in der Verbandsliga bleibt.

Leistung und Ergebnis in Einklang bringen

Den Eintracht-Trainer ficht dieses Planspiel freilich nicht an. Der Lehrer konzentriert sich auf die eigenen Hausaufgaben, will mit seinen Fußballschülern erneut eine ordentliche Sport-Doppelstunde auf den Rüssinger Naturrasen zaubern. Und wenn möglich wieder mit einem Dreier auf dem Zeugnis heimkehren. „Ich halte die Kirner für Manns genug, um aus eigener Kraft den Klassenverbleibt zu schaffen“, sagt Effgen. „Die brauchen keine Schützenhilfe von uns.“

Leistung und Ergebnis sollten passen, so der Eintracht-Plan. Am vorigen Sonntag gelange der eine Teil des Vorhabens, nämlich die ordentliche Vorstellung, schon recht hervorragend. Einzig beim Resultat herrschte Nachbesserungsbedarf. Das 2:2 gegen Viktoria Herxheim entsprach weder den spielerischen Verhältnissen auf dem Rasen noch dem Chancenverhältnis. „Effizienz“ lautete das Zauberwort – nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Ergebnisse habe man eben nicht immer in der Hand, „und auswärts warten wir schon länger auf ein Erfolgserlebnis“, sagt der Coach, doch noch einmal an das Hinspiel erinnert: „Im Vergleich dazu wollen wir diesmal alles anders machen. Wir waren damals in allen Bereichen unterlegen. Alles, was Fußball ausmacht, war bei uns eine Klasse schlechter.“ Aber seit dem sei ja einiges passiert.

Personell ist wieder Bastelstunde in Bad Kreuznach. Nichts Neues, nur einmal konnte Thorsten Effgen an zwei aufeinanderfolgenden Spielen auf die gleiche Startelf zurückgreifen. Für Samstag könnte Deniz Darcan zurück sein, sollte dann zumindest im Kader stehen. Tolga Memet steht aus privaten Gründen nicht zur Verfügung, auch Manuel Wein und Tim Schimmer fehlen noch. Jan Wingenter hatte in dieser Woche zumindest die Fußballschuhe an, ob sie auch am Samstag passen, ist noch nicht gesichert. Marc Nauth ist noch kein Thema für Startelf. „Dass er überhaupt spielt, ist schon ein schon Fortschritt. Aber 30 Minuten sind aktuell das Maximum.“

Noch schwieriger zu beantworten ist die T-Frage: Keeper Felix Basting zog sich in der letzten Aktion im Spiel gegen Herxheim eine Schulterverletzung zu. Derweil ist sein Vertreter Julius Schött auf Klassenfahrt. Wenn er nicht im Stau steht, könnte er es rechtzeitig nach Rüssingen schaffen. „Die Torleute haben sich entwickelt, ich vertraue beiden. Aber in einer solchen Situation zeigt sich, wie wichtig sogar ein dritter Keeper ist.“



Aufrufe: 017.5.2024, 15:00 Uhr
Mario LugeAutor