Im ersten Durchgang kamen die favorisierten Bachstädter kaum richtig in die Zweikämpfe, fanden keine Mittel die Meininger unter Druck zu setzen, Torgelegenheiten zu kreieren und die Spielkontrolle zu erlangen. „Das war unsere schwächste Saisonleistung, uns fehlte es an Zielstrebigkeit und Konsequenz im Abschluß, der Wille war da, aber uns fehlten die Mittel, um zu punkten, ein verdienter Sieg der Meininger“, so ein enttäuschter Trainer Rene Deubner nach dem Spiel. Meiningen begann selbstbewusst und kam durch Brinschwitz zur ersten Möglichkeit. Nach einer Flanke köpfte letztgenannter knapp vorbei (6.). Im Gegenzug zog Lukas Scheuring ab, verfehlte aber das Tor (7.). Dann war es der 17-jährige Torwart Pascal Schneemann welcher gegen den freistehenden Brinschwitz toll parierte (15.). Chancenlos war er aber gegen Aljija, der in Folge eines Einwurfs, sich löste, folgenden Abstimmungsfehlern der Gäste zur verdienten Führung traf (16.). Dieses Tor beflügelte die Hausherren, so klärte Norman Koch Gromms Eingabe im letzten Moment (28.). Der Ausgleich Patrick Hädrichs (37.), der aus Nahdistanz, nachdem Arnstadt Ex-Keeper Henning prallen ließ einschob, wurde wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt, eine umstrittene Entscheidung des Unparteiischen.
Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste, ohne vollständig zu überzeugen, während der Kontrahent fast ausschließlich im Verteidigungsmodus agierte. Grünerts Hereingabe fand keinen Abnehmer (47.), Philippe Kiralys Kopfball nach Ecke hielt Torwart Henning (50.). Kapitän Silvano Varnhagen schoß in aussichtsreicher Position neben den Kasten (69.). Trotz aller Bemühungen rechte es nicht mehr zum Ausgleich. In der neunminütigen Nachspielzeit wurde Varnhagen im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, aber auch hier blieb die Pfeife des Referees stumm. Damit gehen die Nullneuner mit einer Niederlage und einer unbefriedigenden Vorrunde in die Winterpause.