2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
Fatih Türkgücü Meschede geht als Titelverteidiger ins Champion Masters.
Fatih Türkgücü Meschede geht als Titelverteidiger ins Champion Masters. – Foto: ALS Champion Masters

Das sind die Gruppen des 27. ALS Champion Masters

Hammergruppe mit Erlinghausen, Hüsten und Langscheid

Der Fahrplan für das am prominentesten besetzte Hallenturnier des Hochsauerlandkreises steht: Am Abend des 14. November loste Siegfried Lutter, Ortsvorsteher von Meschede-Olpe, dessen Fußballverein SC Olpe das Turnier ausrichtet, in der Sparkasse Meschede die Gruppen des 27. ALS Champion Masters aus, das wie gewohnt in der Dünnefeldhalle Meschede stattfinden wird.

Nicht mehr mit dabei sind im Vergleich zum letzten Jahr der Vorjahresfinalist FC Arpe/Wormbach, der seine Mannschaft vor Saisonbeginn aus der Bezirksliga zurückgezogen hat, Bezirksligist BC Eslohe, A-Ligist FC Assinghausen-Wiemeringhausen-Wulmeringhausen und die B-Ligisten FC Mezopotamya Meschede, TuS Velmede/Bestwig und SuS Westenfeld.

Neu mit dabei sind nun Bezirksligist TV Fredeburg, die A-Ligisten FC Fleckenberg/Grafschaft, SG Siedlinghausen/Silbach, SG Reiste/Wenholthausen und SSV Meschede sowie B-Ligist TuS Hachen, der mit der SG Altenbüren/Scharfenberg das klassentiefste Team sein wird.

Die Auslosung der 27. Auflage des Hallenturniers ergab durchaus unterhaltsame Gruppenkonstellationen.

So bekommt es die Ü32-HSK-Auswahl, die von Lars Rathke trainiert wird, ausgerechnet mit seiner eigentlichen Mannschaft SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal zu tun. Komplettiert wird die Gruppe dann von Rathkes Ex-Club, Bezirksliga-Aufsteiger TuS Oeventrop, und Titelverteidiger Fatih Türkgücü Meschede.

In Gruppe D und F kommt es zu den Derbys zwischen dem SSV Meschede und der SG Eversberg-Heinrichstal-Wehrstapel bzw. dem FC Remblinghausen und der SG Bödefeld/Henne-Rartal.

Faustdick hat es bei der Auslosung den Turnierneuling TuS Hachen erwischt. Der bekommt es in Gruppe E mit Rekordsieger RW Erlinghausen, dem SV Hüsten 09 und SuS Langscheid/Enkhausen gleich mit drei Hochkarätern zu tun.

>>> Alle Gruppen und Spielpläne im Überblick:

Tag 1: Freitag, 27. Dezember, ab 16:30 Uhr

Gruppe A: SG Altenbüren/Scharfenberg, SG Reiste/Wenholthausen, SV Schmallenberg/Fredeburg, VfB Marsberg

Gruppe B: TuS Oeventrop, SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal, Fatih Türkgücü Meschede, HSK-Ü32-Auswahl

Gruppe C: FC Neheim-Erlenbruch, TSV Bigge-Olsberg, SV 20 Brilon, TuRa Freienohl

Tag 2: Samstag, 28. Dezember, ab 16:30 Uhr

Gruppe D: SSV Meschede, SG Eversberg-Heinrichstal-Wehrstapel, TuS Sundern, TV Fredeburg

Gruppe E: TuS Hachen, RW Erlinghausen, SV Hüsten 09, SuS Langscheid/Enkhausen

Gruppe F: SG Siedlinghausen/Silbach, FC Fleckenberg/Grafschaft, FC Remblinghausen, SG Bödefeld/Henne-Rartal

Für die Endrunde qualifizieren sich alle Gruppensieger und -zweiten sowie die vier besten Dritten. Diese findet am 29. Dezember ab 14 Uhr statt. Gespielt wird dann im Doppel-K.O.-Modus.

Aufrufe: 015.11.2024, 18:28 Uhr
redAutor