Die erste Runde des Bitburger-Pokals 2025/26 steht. Am Freitagabend wurden in der Sportschule Hennef 32 Paarungen gezogen, die ab dem 20. August (Spiele mit Dritt- und Regionalligisten) sowie am 23./24. August über die Bühne gehen.
Für Viktoria Köln beginnt die Titelverteidigung auswärts: Der Drittligist muss beim Landesligisten FC Germania Teveren ran. Für den Fünftligisten ist das Traumlos perfekt – nicht nur wegen der großen Kulisse, sondern auch wegen der Chance, dem Pokal-Schwergewicht ein Bein zu stellen.
Mindestens genauso spannend: Der Regionalliga-Absteiger 1. FC Düren bekommt es mit Alemannia Aachen zu tun. Das Duell ist nicht neu – im Vorjahr standen sich beide Klubs im Viertelfinale gegenüber. Damals setzte sich die Alemannia mit 3:1 durch, diesmal will Düren für eine Pokalüberraschung sorgen.
Das Teilnehmerfeld wurde zur neuen Saison auf 64 Mannschaften erweitert. Neben den gesetzten Regional- und Drittligisten sind alle Mittelrheinligisten dabei. Komplettiert wird das Feld durch die Sieger der Kreispokalendspiele und acht Fair-Play-Gewinner. So wird der Pokal bunter, offener – und für viele kleine Vereine zur großen Bühne.