2023-09-26T10:19:04.334Z

Spielbericht
Ein Ball für die Torhüterin: Sindelfingens Rosanna Schmauder hatte viel zu tun und kann zumindest hier parieren. Forsterns 2:1-Torschützin Elisabeth Ley (2. v. r.) und Teresa Frizberg (r.) konnten es verschmerzen, gewannen sie am Ende doch klar 4:1.
Ein Ball für die Torhüterin: Sindelfingens Rosanna Schmauder hatte viel zu tun und kann zumindest hier parieren. Forsterns 2:1-Torschützin Elisabeth Ley (2. v. r.) und Teresa Frizberg (r.) konnten es verschmerzen, gewannen sie am Ende doch klar 4:1. – Foto: Christian Riedel

Dank Überzahl und Traumtor: Forsterner U17 mit erstem Bundesliga-Sieg

B-Juniorinnen-Bundesliga Süd

Im ersten Heimspiel in der Bundesliga fährt der FC Forstern gegen Sindelfingen seinen ersten Dreier ein. Auch ein zwischenzeitlicher Rückstand kann die B-Juniorinnen nicht abschrecken.

Forstern – Das Heimspieldebüt ist geglückt: Die B-Juniorinnen des FC Forstern sicherten sich den ersten Dreier in der Bundesliga. Beim 4:1 (1:1)-Erfolg über die VfL Sindelfingen Ladies drehten die U17-Fußballerinnen einen frühen Rückstand noch zu einem klaren Sieg.

Auf jeden Fall bundesligatauglich war die Kulisse beim FCF, der mit Einlaufkindern und Ballbuben eine professionelle Atmosphäre schaffte. Nach anfänglichem Abtasten setzte Yanica Moritz das erste Ausrufezeichen für die Gastgeberinnen. Ihr Freistoß ging knapp am Lattenkreuz vorbei. Effizienter waren da die Gäste aus Sindelfingen, die ihre erste Möglichkeit zur Führung nutzten (14.). VfL-Kickerin Kaja Hegel platzierte ihren Schuss über die Torfrau hinweg in den Winkel.

Forstern dreht 0:1-Rückstand in der zweiten Hälfte

Fortan präsentierten sich die Teams auf Augenhöhe, doch nachdem sich die FCF-Kickerinnen am gegnerischen Sechzehner festgespielt hatten, fasste sich Olivia Trauttmansdorff ein Herz und netzte zum verdienten 1:1-Ausgleich ein (33.). „Wir haben wieder mal Comeback-Qualitäten gezeigt“, freute sich Trainer Nicolas Kirsch.

In der zweiten Hälfte waren seine Mädels klar spielbestimmend. Doch der Führungstreffer ließ lange auf sich warten. In der 70. Minute brachte die eingewechselte Elisabeth Ley die Forsterner Juniorinnen 2:1 in Front. Im Anschluss an ein Foul im Sechzehner stellte die Unparteiische Sindelfingens Yara Loreen Mayer mit gelb-roter Karte vom Platz, und Kapitänin Moritz verwandelte den Strafstoß zum 3:1 (73.). Kurz darauf hatte Teresa Frizberg den nächsten Treffer auf dem Fuß, verfehlte den Kasten jedoch knapp.

Ein richtiges Traumtor gelang Moritz dann in der letzten Minute. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß landete der Ball erneut bei ihr, die die Kugel aus knapp 20 Metern unhaltbar zum 4:1 im Kreuzeck versenkte. „Ich bin wahnsinnig erleichtert, dass jetzt erst mal ein kleines Punktepolster da ist“, gestand Kirsch, für den der Sieg einen gelungenen Abschluss eines erfolgreichen Tages mit vielen Zuschauern darstellte. „Es ist schön zu sehen, dass vieles umgesetzt wurde, was wir vom ersten Spiel in den Videoanalysen aufgedeckt haben.“ (Franziska Kugler)

Aufrufe: 018.9.2023, 11:59 Uhr
Franziska KuglerAutor