>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.
Im Stade Alphonse Theis trafen Swift Hesperingen und Racing Union Luxemburg am Samstagabend zum Gipfeltreffen aufeinander. Die Gastgeberinnen waren in einer insgesamt ausgeglichenen 1.Halbzeit leicht feldüberlegen, man drang öfters in den gegnersichen Strafraum vor, doch in den zehn Minuten vor der Pause waren es die Gäste, die zwei gute Gelegenheiten vergaben.
>> Abstimmung über die Spielerin des Spiels
Corplet brachte Hesperingen in der 67.Minute nach einer Aktion über rechts nach Vorarbeit von Thompson in Führung (1:0), kurz darauf ging ein Schuss der Hausdamen knapp über die Latte. In der Schlussphase erhöhte Thompson selbst auf 2:0 und sicherte den verdienten Sieg vor geschätzten 125 Zuschauern, wodurch der FC Swift einen Spieltag vor Schluss auf 2 Punkte an Leader Racing heranrückt, das die im Pokal schwer verletzte Stürmerin Quatrana schmerzlichst vermisste.
FuPa wollte von Amy Thompson und Karoline Kohr wissen, was man dem SC Ell versprechen würde, sollte dieser einem am kommenden Wochenende zum Meistertitel verhelfen.
Amy Thompson (Swift): „Ich hoffe, sie machen uns einen Gefallen. Ich denke, normalerweise reicht es, wenn sie ein Unentschieden holen, da wir in der Tordifferenz besser sind. Wir müssen aber trotzdem noch unser Spiel gewinnen. Wir müssen unseren Job noch erledigen und hoffentlich macht Ell, was sie zu machen haben und dann werden wir sehen, ob wir am nächsten Wochenende feiern können.“
Karoline Kohr (Swift): „Nichts, wir werden nächste Woche unsere Hausaufgaben zunächst einmal selber machen müssen. Ansonsten hoffe ich, dass Ell wie immer sehr stark sein wird, denn dann wird es nicht einfach für Racing. Es war vielleicht ein kleiner Vorteil, dass wir am Mittwoch nicht im Pokal spielten. Wir hatten uns auch ein bisschen erhofft, dass wir die 2.Halbzeit deutlicher dominieren. Das haben wir dann auch gemacht.“
Racing-Kapitänin Julie Wojdyla zum Spiel: „Ich denke, die 1.Halbzeit war ausgeglichen, wir hatten unsere guten und schlechten Phasen. Danach war es ein spannendes Spiel, doch nicht wirklich das, auf das wir die ganze Saison warteten. Wir sind immer noch Erster mit zwei Punkten Vorsprung. Wir werden sehen, was nächste Woche herauskommt. Wir hatten einige Verletzte, die wir uns in diesem Spiel nicht einzusetzen wagten. Wir mussten viel rotieren, um doch noch eine gewisse Wirksamkeit zu behalten. Wir haben jetzt einen Joker verspielt, doch wir halten das Schicksal noch in unseren eigenen Händen. Kommende Woche wird abgerechnet.“
Restprogramme
Der SC Ell sicherte sich in Junglinster den 3.Platz in der Abschlusstabelle. Folgueira brachte die Gastgeberinnen zwar in der 23.Minute mit 1:0 in Führung, doch unmittelbar vor der Halbzeit glich Koenig für Ell aus (1:1, 45.'+1). In der 72. Minute sorgte Raty, nach einer Vorlage von Koenig, für die erstmalige Führung der Gäste (1:2). Koenig verwandelte zudem einen Elfmeter und stellte auf 1:3 (80.'). In der Nachspielzeit sah Cristina Da Costa von Ell die gelb-rote Karte.
Restprogramme
Nach nur einer Saison muss Aufsteiger Hosingen/Norden zurück in die 2.Liga. In Diekirch unterlag man deutlich mit 6:0, schon zur Halbzeit führten die Young Girls mit 4:0. Die erhoffte Rückkehr auf den Barrage-Platz war für die Entente damit nicht mehr zu erreichen.
Im Abstiegs-Play-Off der Damen-Liga 1 trafen Mertert-Wasserbillig und Mamer aufeinander. Die Gäste dominierten das Spiel und erzielten bereits in der 21.Minute das erste Tor durch O'Connor (0:1). Eine knappe Viertelstunde später erhöhte da Silva in der 34. Minute auf 0:2, gefolgt von einem Treffer von Lyon, die in der 38.' auf 0:3 stellte.
Nach der Pause ließ Bertolotti in der 51.'das 0:4 folgen, bevor da Silva kaum 60 Sekunden später schon den Endstand von 0:5 markierte. Union Mertert-Wasserbillig hatte keine Antwort auf die Überlegenheit der Gäste, darf aber noch auf den Klassenerhalt über die Relegation hoffen. Am 23.Mai wird man in jener auf Zweitligist Käerjeng treffen.
Restprogramme:
Personalmangel wurde FuPa gegenüber als Grund angegeben, warum die Entente WMGB kurzfristig und überraschend nicht zum Gastspiel in Differdingen antrat. Laut FuPa-Informationen sollen zudem der CS Grevenmacher und Jeunesse Biwer aus der Entente aussteigen, Wormeldingen und Munsbach bleiben an Bord. Mit den Forfait-Wertungen soll dies aber nichts zu tun gehabt haben. In den kommenden Tagen werden wir noch einmal auf diese Änderungen in der Spielgemeinschaft eingehen.