Ligavorschau
Sehnt einen Sieg herbei: Trassems Trainer Heiko Niederweis (Mitte)
Sehnt einen Sieg herbei: Trassems Trainer Heiko Niederweis (Mitte) – Foto: Maximilian Wirkus

Daleiden will schwarze Serie in Schweich beenden

Bezirksliga: Westeifeler streben am Winzerkeller nach Punkten – Nach Ausrutscher fordert Wittlichs Trainer Wiedergutmachung.

SG Geisfeld – SV Schleid (Samstag, 17.30 Uhr, Hybridrasen Geisfeld)

Im Verfolgerduell erwartet SG-Spielertrainer Sven Gaspers „eine Schleider Mannschaft, die mit Wut im Bauch nach Geisfeld kommen wird. Das macht die Sache nicht leichter. Wir brauchen mehr Ballbesitz und eine spielerische Steigerung“. Gaspers hofft auf die Rückkehr von Nico Imholz, Pascal Eli und Lorenz Schmitt, die zuletzt grippekrank fehlten. Marvin Plunien ist gesperrt. Für Schleids Trainer Taner Weins geht es darum, „an Tempo zuzulegen und unnötige Ballverluste zu vermeiden. Wir müssen noch mal Gas geben und eine Reaktion zeigen.“ Enrico Schwall fehlt den Eifelern aufgrund eines Kreuzbandrisses.

SG Saartal Trassem – SG Kyllburg (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Trassem)

„Wir müssen irgendwie punkten. Setzen die Jungs die taktischen Vorgaben um, verteidigen konsequenter und nehmen Lukas Kramp aus dem Spiel, sollte das Vorhaben realistisch sein“, lautet die Marschroute von Kyllburgs Trainer Roger Reiter. Luca Hardt fehlt wegen Prüfungen. Michael Thielen und Jonas Rees erwartet der 61-Jährige zurück. Nach dem 0:2 in Zeltingen-Rachtig hofft Saartal-Coach Heiko Niederweis auf ein Erfolgserlebnis. „Es ist deprimierend, mehr verletzte oder kranke als einsatzfähige Akteure zu haben. Es geht darum, wieder an unsere Leistungsgrenze zu kommen und das Momentum wieder auf unsere Seite zu ziehen“, berichtet Niederweis. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Max Jakobs, Nico Ockfen, Fabian Müller (alle muskuläre Probleme) sowie Felix Guckeisen (Corona).

SG Geichlingen – SG Mont Royal Enkirch (Samstag, 19.30 Uhr, Rasenplatz Nusbaum)

Es ist das ultimative Duell der Kellerkinder: Der Tabellenvorletzte empfängt den Letzten. Einen forschen und zweikampfstarken Auftritt erhofft sich Enkirchs Trainer Werner Feyen in der Eifel: „Wir wollen die in der Vorbereitung erzielten Fortschritte und personellen Alternativen unter Beweis stellen und drei Punkte mitnehmen.“ Während der an einer Schlüsselbeinverletzung laborierende Felix Hieke definitiv fehlt, sind Felix Claus (Zerrung) und Luis Müllers (Prellung) fraglich. Aus einer Erkältung zurück ist Christian Henrichs. Die Vorgabe von Geichlingens Coach Ingo Grün lautet wie folgt: „Wenn wir unsere kleine Chance, da unten noch raus zu kommen, wahren wollen, müssen wir unbedingt gewinnen.“

TuS Mosella Schweich – SG Daleiden (Sonntag, 14.30 Uhr, Kuntrasenplatz Schweich)

Auch, wenn die Mosella aufgrund des Ausrutschers von Rot-Weiß Wittlich gegen Wallenborn (0:3) den Rückstand auf vier Zähler (bei einem Spiel weniger) verkürzen konnte, sieht Trainer Thomas Schleimer keinen Anlass, in Euphorie zu verfallen. „Wir schauen nur auf uns und denken von Spiel zu Spiel. Gegen einen körperlich starken und spielfreudigen Gegner wollen wir selbst fußballerische Lösungen finden und die Partie positiv bestreiten.“ Philipp Seeberger, Marco Steffen und Philipp Grundmann fehlen verletzungsbedingt. Dafür stehen die zuvor wegen einer Erkältung auf Eis liegenden Leon Gerhard und Eric Reuter wieder bereit. SG-Spielertrainer Andreas Theis verweist auf die sehr bescheidene Bilanz in Schweich: „Dort haben wir noch keinen einzigen Punkt geholt. Diese Negativserie möchten wir gerne aufpolieren und Punkte holen.“ Florian Arens, Dustin Jakoby (verletzt) und Johannes Lempges (Aufbautraining) sind außen vor. Der Einsatz des an einer Zerrung laborierenden Manuel Mombach steht auf der Kippe.

TuS Schillingen – SV Hetzerath (Sonntag, 14.45 Uhr, Rasenplatz Schillingen)

Seit neun Partien wartet Hetzerath nun schon auf einen Sieg. „Der Druck wächst. Gegen ein kampfstarkes Team erwarte ich ein Match auf Augenhöhe, in dem wir uns die drei Punkte aus dem Spiel gegen Geisfeld wieder zurückholen wollen“, gibt es für Hetzeraths Coach Michael Urbild nur ein Ziel. Die zuletzt verletzten Nico Schäfer, Nico Hettgen und Marvin Hoffmann kehren zurück. „Das ist ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, das wir definitiv gewinnen wollen. Dafür müssen wir vor allem konditionell eine Schippe drauflegen“, weiß TuS-Trainer Sascha Freytag. Torsten Schuh ist aus dem Urlaub zurück und auch Haiko Wagner ist wieder an Bord.

SG Ruwertal – SV Zeltingen-Rachtig (Sonntag, 14.45 Uhr, Hartplatz Mertesdorf)

„Wenn wir auch das dritte Spiel in Folge gewinnen, haben wir gute Chancen, ins untere Mittelfeld vorzurücken. Doch Ruwertal ist ein heißes Pflaster und stets schwer zu bespielen. Wir wollen aggressiv auftreten und auch was mitnehmen“, lässt SV-Spielertrainer Pascal Meschak durchblicken. Julian Jakoby, Alex Kappes, Dominik Henchen und Moritz Krewer müssen verletzungsbedingt passen. Mit drei Siegen am Stück haben sich die Ruwertaler zuletzt stark präsentiert. Trainer Benny Leis fordert drei weitere Punkte: „Wir sind nach wie vor im Abstiegskampf und brauchen dringend jeden Zähler. Wir wollen unbedingt unsere Serie ausbauen.“ Die wegen grippalen Infekten zuletzt ausfallenden Christopher Cartus und Lukas Hofmann sind zurück.

SG Wallenborn – SV Lüxem (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Wallenborn)

Den Vulkaneifelern gelang es vergangenen Sonntag als erstem Team in dieser Saison, den Tabellenführer aus Wittlich zu schlagen. Das 3:0 an der Lieser dürfte weitere Kräfte freigesetzt haben. Dennoch mahnt SG-Trainer Andreas Hesslein: „Lüxem ist eine sehr spielstarke, aber auch robuste Mannschaft, gegen die wir mehr als hundert Prozent geben müssen. Das wird ein völlig anderes Spiel, in dem wir die gleiche geschlossen gute Mannschaftsleistung abrufen müssen, wie gegen Rot-Weiß.“ Während Sebastian Zimmer definitiv ausfällt, sind Bastian Blasius und Niklas Koch wieder an Bord. Daniel Zunk (Zerrung) ist fraglich. Für die Grünewalder ist es das erste Pflichtspiel in diesem Jahr. Das Hinspiel gewannen sie mit 3:1.

SV Rot-Weiß Wittlich – SV Konz (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Wittlich)

„Wollen wir die Partie für uns entscheiden, sollten wir wieder eine andere Einstellung an den Tag legen, besser gegen den Ball arbeiten und klare Aktionen nach vorn kreieren“, fordert RW-Trainer Karl-Heinz Gräfen einen besseren Auftritt bei Standards sowie in der Passsicherheit. Nils Habscheid kehrt ins Team zurück. SVK-Coach Thomas Berens brennt nach dem 1:7 aus dem Hinspiel auf Revanche. „Wir wollen eine gute spielerische Performance zeigen, defensiv stabil stehen und über schnelle Konter zum Erfolg kommen. Die taktische Disziplin wird entscheidend sein.“ Während Alex Parhamov und Jordan Nkamgove aus Erkältungen zurück sind, fallen Philip Laux (Entzündung am Knöchel), Michel Kupper-Stöß (berufliche Gründe) sowie Tim Laudwein (Klausuren, Prüfungen) aus.

Aufrufe: 03.3.2023, 14:35 Uhr
Lutz SchinköthAutor