>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.
Mertert-Wasserbillig dominierte sein Heimspiel gegen Nörtzingen mehr als deutlich. Bereits in der 2.Minute gingen die Gastgebern durch ein Nörtzinger Eigentor in Führung (1:0, 2.'). Bis zur Pause konnten die Gäste das Geschehen spannend gestalten, doch nach Mehanovics 2:0 (50.') brachen sie ein. Reuland erhöhte in der 58.' auf 3:0, nachdem Mehanovic ihn bediente. Lima Evora netzte in der 72.' zum 4:0 ein, vorbereitet von Parhamov. Mehanovic schnürte seinen Doppelpack in der 75.' , als er nach Assist von Evora zum 5:0 traf. Parhamov legte in der 78.' das 6:0 nach und Bonev traf nach 82 Minuten zum 7:0 für die Gastgeber. In der Nachspielzeit gelang Nörtzingen H.F. der Ehrentreffer zum 7:1.
Sacha Schneider, Trainer der UMW, gegenüber FuPa: „Auch wenn es ein Eigentor war, war das 1:0 schön herausgespielt. Danach taten wir uns aber schwer, da wir zu schnell auf das zweite Tor gehen wollten. Ich muss Nörtzingen loben, sie haben zumindest in der 1.Halbzeit nie aufgegeben. Ich sagte meinen Jungs, dass sie jeden Gegner immer respektieren müssen. Nach unserem Führungstor waren wir entweder zu naiv oder nicht konzentriert genug, das wurde in der Halbzeitpause thematisiert. Die 2.Hälfte fing dann wieder gut an, danach war das Eis gebrochen. Wir werden den Weg mit eigenen Jugendspielern weitergehen, es ist ein Weg, der für jeden Verein interessant ist und auch für die Menschen aus dem Ort. Wenn diese und die Familie von Spielern, die sie in der Jugend unterstützte, das auch bei der 1.Mannschaft macht, dann sorgt das natürlich auch für höhere Einnahmen.“
Leader Kopstal gewann mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse bei der roten Laterne Luna Oberkorn. Die Gäste hatten zwei gute Chancen ausgelassen, bevor Da Silva Pereira einen direkten Freistoß zum 0:1 verwandelte (37.‘). Es gelang Kopstal nicht nachzulegen, so dass ihr Torwart im ersten Teil der 2.Halbzeit mit zwei Paraden den Ausgleich verhinderte. Am Ende blieb es aber beim knappen Gasterfolg.
Im Spiel zwischen der AS Luxemburg und Les Aiglons Dalheim setzten sich die Hausherren durch. Nach torloser erster Halbzeit brachte Sidney Lima die Gastgeber unmittelbar nach Wiederanpfiff nach Vorarbeit von de Almeida in Führung (1:0, 46.'). Nur 180 Sekunden später erhöhte Almeida auf 2:0, nachdem Lima ihm auflegt hatte. In der 71.' verkürzte Arfaoui für Dalheim (2:1), doch nur 2 Minuten später stellte Almeida mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her (3:1), unterstützt von Da Quelha Goncalves.
In einem engen Duell setzte sich die Étoile Sportive Küntzig mit 0:1 beim FC Minière Lasauvage durch - und dies nach bekanntem Muster: erneut erzielte man, in Person von Brunati, das entscheidende Tor in der Schlussphase (0:1, 90.')!
Durch jeweils ein spätes Tor pro Halbzeit überraschte Schouweiler Gasperich. Die Gäste mussten früh ohne Verteidiger Fansi auskommen, der wegen einer Notbremse nach 28 Minuten folgerichtig die rote Karte sah. Kurz vor dem Dreh war es dann Ferreira, der eine Verlängerung eines Einwurfs zum 1:0 verwerten konnte (43.‘). Nach einer Stunde vergab Bartzen die Chance auf das 2:0, gleiches widerfuhr De Jesus nach 71 Minuten. In der Nachspielzeit machte Antunes dann mit einem verwandelten Elfmeter den Deckel auf den Heimsieg (2:0, 90.‘+5).
Auch Moutfort geriet noch vor der Pause in Unterzahl nach einer Ampelkarte für De Jesus Ferreira (35.‘). In einer bis zu Beginn der 2.Hälfte ausgeglichenen Partie ohne wirkliche Höhepunkte begann der CSO die Kontrolle zu übernehmen und Moutfort agierte auf Konter. So vergab Jasarovic eine gute Gelegenheit. Nachdem auch Jusufi (Moutfort) gelb-rot gesehen hatte (69.‘), brach Fernandes Freire den Bann zugunsten der Gäste (0:1, 71.‘). Die Hausherren wehrten sich nach Kräften, öffneten den Oberkornern dadurch aber noch mehr Räume, als diese ohnehin schon hatten und so sorgten Freitas Goncalves (0:2, 89.‘) und wieder Fernandes Freire (0:3, 90.‘+2) per Doppelschlag für die Entscheidung.
Im Topspiel des 20.Spieltages des 2.Bezirks der 2.Division trennten sich Bartringen und Biwer mit einem Unentschieden, über das sich vor allem Mertert-Wasserbillig gefreut haben durfte (s.o.). Nach einer torlosen 1.Halbzeit traf Bartringens Seidi Fati nach tollem Zuspiel von Chérif in den Lauf zum 1:0 ins linke Eck (50.‘). Kurz vor Toresschluss war es dann Lallemang, der einen Assist von Molitor zum Ausgleich verwertete (1:1, 86.‘), ein Spielstand, bei dem es bis zum Abpfiff bleiben sollte.
Wie Jeunesse Biwer am Montagvormittag im Internet bekanntgab (s.u.), hat der Verein für die kommende Saison mit seinem Trainergespann um Chefcoach Frank Amberg verlängert.