Ligabericht
Symbolbild
Symbolbild – Foto: Volkhard Patten

D2S2: das Aufstiegsrennen wird zusehends offener

Mit Video! +++ Steinfort gewinnt als einziges Topteam +++ drei Spitzenmannschaften spielen unentschieden +++ Biwer überrascht Kopstal

Verlinkte Inhalte

Munsbach bestritt das erwartet schwere Spiel gegen die AS ALSS Luxemburg. Zwar konnte man durch einen regelrechten Strahl von Dikinz Kama nach einer knappen halben Stunde in Führung gehen (1-0, 27.'), doch trotz, dass man diese Führung lange verteidigen konnte, kam man am Ende nur zu einem Punktegewinn. ALSS-Winter-Neuzugang Amadeu Rocha Delgado glich nämlich eine Viertelstunde vor Schluss aus (1-1, 75.').

Koerich und Schouweiler trennten sich ebenfalls mit einem 1-1. Trotz etlicher Torgelegenheiten auf beiden Seiten, mit einem Chancenplus für die Gastgeber, blieb bis zur Pause noch Luft nach oben. Die Seiten wurden entsprechend mit einem 0-0 gewechselt. Zu Beginn der 2.Halbzeit arbeitete Koerich an der Führung, diese sollte aber Schouweiler gelingen: nachdem Thein seine Elf noch geradeso vor einem Rückstand bewahren konnte, folgte in der gleichen Situation ein Elfmeterpfiff. Thill trat an und verwandelte sicher (0-1, 61.'). Koerich ließ sich aber nicht in seinem Lauf beirren und kam nur wenig später zum Ausgleich, als der Gästetorwart einen Freistoß unterlief und Gierenz profitierte um per Kopf auf 1-1 zu stellen (68.'). Das Spiel blieb bei Koericher Vorteilen offen, sollte am Ende mit dem Remis zu Ende gehen, aus dem beide Teams kaum Nutzen ziehen konnten.

Wahrlich nicht zu beneiden ist dieser Tage Schlusslicht Lasauvage, das nach dem 1-10 in Biwer vor Wochenfrist am Sonntag zuhause gegen Ehleringen ebenfalls unter die Räder kam. Coimbra gab früh die Richtung vor (0-1, 5.') und legte selber nach (0-2, 30.'), Rodrigues erhöhte noch vor der Pause auf 0-3 (40.'). Lohei (0-4, 50.') und Kozar (0-5, 60.', 0-6, 65.') sorgten schnell für ganz klare Verhältnisse. Rodrigues setzte mit seinem zweiten persönlichen Tor den Schlusspunkt (1-7, 85.'), nachdem Fernandes da Silva eine Viertelstunde zuvor immerhin der Ehrentreffer des FC Minière gelungen war (1-6, 70.').

>> Tabelle

>> Power Ranking

>> Torschützen

>> Elf der Woche

Biwer schien der erwähnte Kantersieg gegen Lasauvage vom 15.Spieltag richtig gut getan zu haben, denn mit Kopstal schlug man trotz frühem Rückstand einen Gegner, der im oberen Tabellendrittel mitmischt. Es war Batista, der mit einem Freistoß Marke "Tor des Monats", wie unserem Liveticker zu entnehmen ist, für das 1-0 für Kopstal sorgte (7.'). Bolmer (1-1, 20.') und der in der Winterpause verpflichtete Den Broeder (1-2, 39.') drehten die Partie aber noch vor der Pause zugunsten der Gäste. Lange blieb es bei diesem knappen Vorsprung, erst in der Schlussphase und in Überzahl machten wieder Den Broeder (1-3, 83.') und Martins de Almeida (1-4, 89.') alles klar. Kopstal bleibt trotz der Niederlage auf einem der oberen Barrageplätze.

Zweimal lag Nörtzingen in Gasperich in Führung, konnte am Ende aber lediglich einen Punkt mit nach Hause nehmen. Silva Moreiras 0-1 (18.') drehte der FC Tricolore durch Martins (1-1, 22.') und Grandamme (2-1, 26.') binnen Minuten. Doch noch vor der Pause glich Tavares wieder aus (2-2, 40.'). Im für Nörtzingen erwartet schweren Gastspiel genügte Silva Moreiras zweiter Treffer am Sonntag (2-3, 57.') nicht für den vollen Einsatz, da Spielertrainer Toni Lopes in der 70.' wieder für Gasperich ausgleichen konnte (3-3). Im Endeffekt war kein so unwichtiges Remis für den FC Tricolore, hält man Schouweiler doch damit auf Abstand.

>> Fotogalerie

Während der ersten Halbzeit konnte Küntzig Steinfort durchaus Paroli bieten, in die Kabinen ging es aber mit einem 0-0. Nach Wiederbeginn sollte sich dies schnell ändern: nach einer starken Vorarbeit von Moukah auf dem linken Flügel bediente dieser Ferreira Martha de Freitas, der in der Mitte nur noch den Fuß hinhalten musste (0-1, 52.'). Nur zwei Minuten später köpfte Mendes nach einer Ecke das 0-2 (54.') und damit war der Favorit gut im Rennen. Sampaio Moreiro Mendes entschied die Begegnung schließlich eine Viertelstunde vor Schluss (0-3, 75.').

"In der 2.Hälfte machen wir drei Geschenke"

"In der 1.Halbzeit ließen wir nichts zu und hätten eigentlich nach einer hundertprozentigen Torchance mit 1-0 in Führung gehen müssen. In der 2.Hälfte machen wir drei Geschenke und dann wird es schwer gegen eine gute Steinforter Mannschaft. Ich kann meinen Jungs aber keinen Vorwurf machen, bis auf die erwähnten Geschenke haben sie alles gegeben" erklärte uns der Küntziger Trainer Fabio Iannelli den Spielverlauf.

Das Oberkorner Derby bot vor allem eine ereignisreiche erste Halbzeit und vieles, was man sich in einem Nachbarduell erwartet. Ein Doppelschlag von Ribeiro (0-1, 14.') und Lheyet (0-2, 22.') brachte den CSO auf die vermeintliche Siegerstraße, doch nach einem frühen Platzverweis für Stürmer Monteiro (33.') und dem schnellen Anschlusstreffer von Lopes (1-2, 37.') wurde es wieder spannend. Die Gäste verteidigten ihren knappen Vorsprung sehr lange, mussten am Ende aber zusehen, wie Luna-Akteur Lopes zum zweiten Mal traf und seinen Farben in der Nachspielzeit doch noch einen Punkt rettete (2-2, 90.'+5)!

Aufrufe: 014.3.2023, 14:30 Uhr
Paul KrierAutor