2025-06-12T06:04:20.131Z

Ligabericht
In Bartringen freute man sich über die Teilnahme an der Relegation
In Bartringen freute man sich über die Teilnahme an der Relegation – Foto: paul@lsn.sarl (Archiv)

D2S2: Bartringen und UMW in der Aufstiegsrelegation

Biwer schlachtet den Meister ab, verpasst aber genau wie Gasperich die Relegation

💸👉 Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen 👈 Weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.

Lasauvage sicherte sich gegen Nörtzingen einen 3:0-Heimsieg, womit die Generalprobe für die Abstiegs-Relegation für die Gäste daneben ging, in der man bereits am Samstag in Koerich gegen Beckerich antritt.

Das Duell zwischen Schouweiler und der AS Luxemburg endete mit einem 2:2-Unentschieden. Coutinho Lopes brachte die Gastgeber zwar mit 1:0 in Führung, doch die ASL konnte das Spiel drehen. Bartzen sorgte danach für den 2:2-Endstand.

Die Heimmannschaft gewann klar mit 6:0. Branquinho eröffnete in der 10.' den Torreigen nach einer Vorlage von De Jesus Ferreira. Nur sieben Minuten später erhöhte Neves per Kopfball auf 2:0. Ein Eigentor in der 50.' bescherte den Gastgebern das 3:0. Jusufi, Santos Henriques und Weis, der mit einem Fernschuss in der 83.' abschloss, sorgten für den klaren Heimsieg.

Bartringen ging im Topspiel durch ein Kopfballtor von Hoël unmittelbar vor der Pause mit 1:0 gegen Mertert-Wasserbillig in Führung (45.‘+1). Per Traumtor auf 25 Metern in den rechten Winkel erhöhte derselbe Spieler nach einer guten Stunde auf 2:0 (66.‘). Nur 5 Minuten danach bediente Bartnik Mendes zu dessen 3:0 (71.‘), wodurch Bartringen seinen Platz in der Aufstiegsrelegation (am Sonntag um 16 Uhr in Strassen gegen Pfaffenthal) sicher hat.

>> Tabelle

>> Formkurve

>> Torschützen

>> Elf der Woche

Biwer zerlegte Meister Kopstal mit 12:1. Amberg eröffnete das Torfestival mit einem Doppelschlag gleich zu Beginn der Partie. Heusbourg, wieder Amberg und Wagner bauten die Führung weiter aus, bevor Carlisi für die Gäste traf (8:1). Biwer ließ nicht locker und erzielte weitere Tore, gekrönt von einem fulminanten 12:1-Endstand. Ein spektakuläres Spiel gegen einen Gegner, der kaum Stammspieler einsetzte.

>> Fotogalerie

Gasperich dominierte sein Heimspiel gegen Küntzig mit 4:0. Grandamme eröffnete das Geschehen in der 19.Minute nach Assist von Silva Moreira (1:0). Letztgenannter war auch bei den nächsten Toren der Vorbereiter: Mosaku (2:0, 56.') und Gatti (3:0, 60.') erhöhten nach der Pause. Den Schlusspunkt setzte Semedo Borges in der 90.', erneut nach einer Vorlage des omnipräsenten Silva Moreira.

Im Duell zwischen dem CS Oberkorn und dem FC Les Aiglons Dalheim setzte sich der Gast mit 1:0 durch. Das entscheidende Tor fiel in der 70.Minute, als Alissoutin nach einer Vorarbeit von Do Rosario Da Graca zum 0:1 traf. Der CSO konnte trotz Bemühungen nicht mehr ausgleichen.

Aufrufe: 027.5.2025, 15:00 Uhr
(red & Paul Krier)Autor