>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Itzig gewann das Topspiel gegen Luxembourg City mit 2:0. In der 51.' erzielte Yagremongo Komelo das Führungstor für Itzig, dies nach einer Vorlage von Fernandes Teixeira. Nur fünf Zeigerumdrehungen später erhöhten die Gastgeber durch einen Elfmeter auf 2:0 (55.', Perrey). Nach neunzig Minuten konnte Itzig sich über den beachtlichen 2.Tabellenplatz freuen.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Remich-Bous ging zwar durch Soumann nach Vorlage von Kartheiser im Anschluss an einen Freistoß in Führung (1:0, 2.‘), doch Mitte der ersten Hälfte drehten Saint Rose Fanchine (1:1, 25.‘) und Correia (1:2, 35.‘) die Partie zugunsten der Union 05. Aus der zweiten Halbzeit wurde bis in die Nachspielzeit wenig Berichtenswertes übermittelt, dann wurde es noch einmal turbulent: zwar verschoss Zarfani einen Foulelfmeter, doch Silveira Gonçalves war auf Zack und besorgte per Nachschuss den sehr späten Ausgleich für die Hausherren (2:2, 90.‘+7). Für Kayl-Tetingen war es zwar der zweite Punktgewinn der Saison, dennoch wurde man auf den letzten Platz durchgereicht.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Kehlen bestimmte die Anfangsphase in Pfaffenthal, ohne aber konkret zu werten. Ab Mitte der ersten Halbzeit zeigte sich auch Red Black Egalité in der Offensive und ging in der 41.‘ durch N’guessan N’depo in Führung (1:0, 41.‘). Kehlen hätte zwar noch vor der Pause zurückschlagen können, Camilo und Gaspar hatten aber kein Glück im Abschluss. Nach einer knappen Stunde war es dann ein Elfer, den die Gäste zum 1:1 nutzen konnte (59.‘, Loes, FE). Es wurde also wieder spannend, De Souza hatte in der 72.‘ bei einem Lattentreffer Pech, doch in der Schlussphase gingen die Haupstädter durch einen Doppelschlag nach Ecke (2:1, 85.‘) und Konter (3:1, 90‘+3) in Führung. Martinos Anschlusstor (3:2, 90.‘+5) kam zu spät, bei einem etwas glücklichen Heimsieg.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Mensdorf verpasste es zu Beginn seines Heimspiels gegen Merl die sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen, stand mit Momenten hinten aber auch sperrangelweit offen. Die Seiten wurden mit einem torlosen Remis gewechselt. Die zweite Halbzeit war ausgeglichener und nach und nach wurde der Red Star besser und ging folgerichtig durch Magalhaes in Führung (0:1, 64.‘) als die Hausherren hinten wieder zu viel Platz ließen. Nachdem Mukudni kurz darauf per Kopf am Gästetorwart scheiterte und Rafdy seinen Meister ebenfalls an selbigem fand, nutzte Bah den übermäßig vorhandenen Freiraum zur Entscheidung (0:2, 78.‘) zugunsten der Gäste und nach einer schwachen zweiten Halbzeit des FC Syra.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Vor 103 Zuschauern brachte Dikinz Kama die Heimmannschaft schon in der 10.‘ in Führung, Funck spielte den präzisen Pass. In der 38.‘ hatte De Oliveira eine große Torchance für den FC Munsbach, in der nächsten Spielminute folgte dann das zweite Tor für die Gastgber: Dikinz Kama war erneut zur Stelle und verwertete ein Zuspiel von Pires zum 2:0. In der 59. Minute vergab Afonso eine weitere große Chance auf Seiten der Hausherren.
Luna Oberkorn gelang es in der 70.‘, den Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor Schluss hatte Dikinz Kama eine weitere Möglichkeit. Schließlich wurde es in der 89. Minute für Luna Oberkorns Daryl Beaucal bitter, denn er sah nach einer zweifachen Verwarnung die gelb-rote Karte und musste vorzeitig den Platz verlassen. In der Nachspielzeit hatten die Gäste aus Oberkorn eine große Chance auf den Ausgleichstreffer, doch der Torhüter des FC Munsbach parierte den Schuss bravourös und sicherte so den knappen 2:1 Sieg für seine Mannschaft.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
In der 33. Spielminute gelang Dos Santos Do Rosario das Führungstor für die AS Luxemburg, doch noch kurz vor der Halbzeitpause erzielte Tsapanos für Junglinster das 1:1, dies nach Vorlage von Sahnà. Es dauerte bis zur 70.Minute ehe Lima Delgado per Elfmeter das 1:2 erzielen konnte. In der 84.‘ legte Barkat das dritte Tor für die Gäste nach, die Vorarbeit kam von Hurt. Die Heimmannschaft kämpfte tapfer, konnte aber nichts mehr ausrichten. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 92. Minute, schoss Oliveira Santos den letzten Treffer des Spiels Junglinster zum 1:4-Endstand ein. Mit diesem Erfolg ist Junglinster neuer Leader, da City in Itzig verlor (s.o.).
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Mit dem knappsten aller Ergebnisse behauptete sich Schengen in Kopstal und holte seinen allerersten Saisonsieg. Das Tor des Tages fiel nach einem torlosen ersten Durchgang Mitte der zweiten Hälfte.
Laut mehreren übereinstimmenden Berichten wurde die Partie zwischen Beles und Sandweiler unmittelbar vor Spielschluss abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Hausherren knapp mit 3:2 in Führung. Angeblich sollen Kastanien auf einen der Schiedsrichterassistenten geworfen worden sein. FuPa hat nachgefragt, was wirklich los war.
Aus Beleser Vorstandskreisen wurde uns bestätigt, was uns ebenfalls bereits am Sonntag von Sandweiler Seite und von Zuschauern erklärt worden war. Spät in der ruhigen Nachspielzeit soll ein Linienrichter seine Fahne gehoben haben, da er von einer Kastanie getroffen worden sei, die jemand auf ihn geworfen habe. Laut Schiedsrichter soll die Sicherheit bei nur noch wenigen zu verbleibenden Sekunden nicht mehr garantiert gewesen sein. Nach Rücksprache mit dem erwähnten Linienrichter soll er die Partie abgebrochen haben, ohne aber beide Teams darüber in Kenntnis gesetzt zu haben.
Beide Seiten wussten scheinbar nicht, wo sie dran waren und wurden erst durch einen Offiziellen über den Abbruch informiert. In Beles hofft man nun darauf, dass die Ethik des Sports gewahrt wird, da es sich bei den Werfern anscheinend um spielende Kinder gehandelt haben soll und es auf den Rängen absolut ruhig gewesen sein soll. Dennoch wird der Fall wohl oder übel vor das Verbandsgericht kommen.