2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligabericht
Symbolbild
Symbolbild – Foto: paul@lsn.sarl (Archiv)

D1S2: erster Saisonsieg für die UMW am 19.Spieltag!

Walferdingen gewinnt das Spitzenspiel +++ Itzig überrascht Cebra +++ wichtiger Sieg für Merl-Belair

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

Sandweiler bleibt die Mannschaft der Stunde: nach einer Viertelstunde brachte eine Gemeinschaftsproduktion der Valente-Brüder die Gastgeber gegen Remich-Bous in Führung (1-0, 15.‘ Ramiro Valente), Bruder Rafael und vorheriger Passgeber erhöhte kurz nach Wiederbeginn auf 2-0 (48.‘). Am schnell folgenden 3-0 war wieder Ramiro Valente als Vorlagengeber beteiligt (52.‘ Camata Magalhaes), ehe Faladé postwendend verkürzte (3-1, 53.‘). Nicht genug der Valente-Show nach 70 Minuten als Ramiro das 4-1 machte, nur an Marques’ 5-1 war keiner der Familie beteiligt (77.‘).

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

In einem hart geführten Spitzenspiel gewann Walferdingen knapp mit 3-2 bei Kayl-Tetingen. Die Gäste zeigten sich vor der Pause zwar dominant, ohne aber die ganz klaren Torchancen zu haben. Per direkt verwandeltem Freistoß sollte Macedo die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff doch noch in Führung bringen (0-1, 42.‘), einen Vorsprung, den Pinto da Silva gleich nach Wiederbeginn egalisierte (1-1, 48.‘). Der Leader verlor etwas den Faden, die logische Konsequenz war das 2-1 durch Skenderovic (65.‘). Der FC Résidence berappelte sich aber wieder und kämpfte sich zum Ausgleich (2-2, 85.‘ Szâri) und am Ende sogar noch zum Sieg (2-3, 90.‘ Da Silva Gonçalves).

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

Nach schwierigem Rückrundenbeginn mit vier Pflichtspielniederlagen in Serie kann Itzig Zessingen überraschen und steht vorerst über dem ominösen Strich. Nach einer guten halben Stunde ereigneten sich zwei entscheidende Szenen: Lokalmatador Mendy sah rot (32.‘) und Perrey traf zum 0-1 (35.‘). Als Goncalves in der Anfangsphase der 2.Halbzeit erhöhte (0-2, 54.‘) war klar, in welche Richtung es gehen würde. Erst in der Schlussphase sorgte Furtado Mendonca wieder kurzzeitig für Spannung (1-2, 90.‘+2), doch Gales machte postwendend alles klar (1-3, 90.‘+3).

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

Die Geschichte des 19.Spieltages der 1.Division wurde in Sanem geschrieben, wo das bis dahin noch sieglose Schlusslicht Mertert-Wasserbillig seinen ersten Saisonerfolg feiern konnte. Auch von einem zwischenzeitlichen Ausgleich ließ die UMW sich nicht beirren und holte am Ende durch die entscheidenden Treffer von Gretsch und Prim den vollen Einsatz. Bei Sanem saßen nach dem Rücktritt von Francesco Controguerra die Brüder Ferreira Coelho auf der Trainerbank, wie uns vom Verein mitgeteilt wurde. Näheres dazu werden wir Mitte der Woche hier auf FuPa veröffentlichen.

„Haben unser Plus in Tore umgemünzt“

„Mit Gashi und Sani fehlten uns zwar zwei unserer wichtigsten Spieler, doch unsere Mannschaft war von Beginn an hellwach. Wir schossen das verdiente 1-0 durch Delbosse, einer echten Entdeckung aus der Wintervorbereitung. Danach ließen wir aber nach und Sanem hätte bereits früher das 1-1 erzielen können, machte dies dann aber durch einen durchaus berechtigten Elfmeter. Anders als in den vergangenen Jahren blieben wir aber ruhig und haben unser Plus in Tore umgemünzt. In den kommenden vier Spielen treten wir mit Bartringen, der US Esch und Pfaffenthal dreimal gegen Gegner an, gegen die wir punkten können und auch müssen, wollen wir ein Comeback wahr werden lassen“ erklärte uns Jan Fisch, Teammanger von Mertert-Wasserbillig.

>> Tabelle

>> Power Ranking

>> Torschützen

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

Mit wenigen guten Torgelegenheiten von beiden Seiten ging das Derby zwischen Bartringen und Merl-Belair ohne Treffer in die Pause. Nach einer knappen Stunde näherte sich der Red Star der Führung durch einen Kopfball von Desgranges an, drei Minuten später klingelte es als Heusbourg einen Distanzschuss in den Winkel schoss (0-1, 60.‘). Der FC Sporting bemühte sich schnell um den Ausgleich, musste aber ein weiteres Mal einen Gegentreffer von Heusbourg hinnehmen, der in der 70.‘ eine Vorarbeit von Desgranges dazu nutzte, um den Bartringer Keeper zum 0-2 zu tunneln und damit die Entscheidung im so wichtigen Kellerduell herbeizuführen.

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

In Wormeldingen feierte Aufsteiger Beles den vierten Pflichtspielsieg im vierten Spiel im Jahr 2023 und überholt damit den Gegner des Tages. Früh brachte Er Rafik seine Farben in Führung (0-1, 8.‘), doch sehr lange konnten die Gäste nicht nachlegen. Erst in der 78.‘ gelang Thior das 0-2, welches furiose Minuten einleitete: zwei Zeigerumdrehungen später stellte Rosas Ribeiro den Anschluss her (1-2, 80.‘), doch erneut nur zwei Minuten später waren Wormeldingens Hoffnung wieder dahin, als Pereira per Elfmeter auf 1-3 erhöhte (82.‘) und den Gästen vor dem Derby am Mittwoch in Sanem den vollen Einsatz absicherte.

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

Mit den knappsten aller Ergebnisse setzte sich das favorisierte Schengen bei Pfaffenthal-Weimerskirch durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es nach einer guten Stunde ein Freistoß des ehemaligen luxemburgischen Jugendnationalspielers Correia, der für die Entscheidung sorgte (0-1, 62.‘) und den Aufsteiger damit weiter im Rennen um einen weiteren Aufstieg hält.

>> Abstimmung über die besten Spieler der Partie

In einer mäßigen Partie ohne viele Torchancen ging es mit einem 0-0 in die Kabinen, das die Begebenheiten auf dem Escher Kunstrasen durchaus realistisch widerspiegelte. Im zweiten Durchgang wollte Mensdorf mehr und erarbeitete sich erste Gelegenheiten, doch erst in der Schlussphase setze man sich durch. Als Thiel in der 82.‘ am Pfosten scheiterte war Mukendi zur Stelle, um den Abpraller zum 0-1 zu verwerten. In der Nachspielzeit traf Thiel dann doch noch und zwar per Flugkopfball und sicherte damit dem Auswärtssieg ab (0-2, 90.‘+2).

Laut FuPa-Informationen soll Renald Martinelli, erst Anfang Dezember als Trainer vorgestellt, bereits nicht mehr in der Verantwortung bei der US Esch stehen. Offizielle Angaben und Details hierzu liegen uns zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht vor.

Aufrufe: 06.3.2023, 16:50 Uhr
Paul KrierAutor