Noch ein Spiel, dann ist das erfolgreiche Fußballjahr 2024 für den SV Borussia Veen beendet. Nach der souveränen Meisterschaft in der Kreisliga A gehören die „Krähen“ auch nach dem 15. Spieltag weiter zum oberen Tabellendrittel in der Bezirksliga und liegen vor dem Hinrunden-Abschluss mit dem Heimspiel gegen die SGE Bedburg-Hau am Freitagabend (19.30 Uhr) nur drei Zähler hinter dem Spitzenreiter TuS Asterlagen. Bis zum Saisonziel Klassenerhalt fehlen nur noch vier Siege.
„Das hätten wir als Aufsteiger alle blind unterschrieben. Wir sind einfach eingespielt und haben viel Spaß. Das macht es im Moment so einfach“, sagt Christian Quernhorst. Den Status „Spieler des Spiels“ musste der Mittelfeldmann beim 6:2-Derbysieg gegen den TuS Xanten am vergangenen Sonntag zwar dem Viererpacker Felix Terlinden überlassen. Gemeinsam mit Jan Büren ist der 28-Jährige aber ebenfalls erfolgreich. Beide sind damit – hinter Terlinden – die zweitbesten Angreifer im Team von Trainer Thomas Haal.
Dabei musste der Coach von Sommer 2022 bis Januar 2024 komplett auf die Dienste Quernhorsts verzichten. Der frühere Spieler des SV Sonsbeck hatte wegen seines Hausumbaus eine lange Pause eingelegt. Zum Rückrundenstart in der A-Liga-Meistersaison wurde Quernhorst sofort wieder zum Stammspieler. „Ich habe versucht, Thomas das geschenkte Vertrauen nach meiner Auszeit zurückzugeben. Das hat ganz gut geklappt“, sagt Quernhorst, der mit den Gelb-Schwarzen zum Jahresabschluss gerne noch die 30-Punkte-Marke knacken möchte.
Unabhängig vom Ausgang des letzten Heimspiels steigt in der Mannschaft bereits die Vorfreude auf die traditionelle Weihnachtsfeier im Spargelhof Schippers am 21. Dezember. Nach der Weihnachtspause bittet Haal seine Spieler dann am 7. Januar wieder auf den Trainingsplatz. 13 Einheiten und sechs Testspiele sind vor dem Rückrundenstart beim Kevelaerer SV am 9. Februar angesetzt: SV Menzelen (Auswärts, 12. Januar), SV Vrasselt (A, 19. Januar), SV Budberg (Heim, 21. Januar), SV Millingen (A, 26. Januar), Viktoria Goch II (A, 28. Januar), SV Haldern (H, 2. Februar).