Calcio Leinfelden-Echterdingen feiert am letzten Spieltag vor der Winterpause einen klaren 3:0-Sieg gegen den FC Zuzenhausen. Nach einer schwierigen Hinrunde gelingt der Mannschaft von Ioannis Tsapakidis ein wichtiges Erfolgserlebnis, das Mut für die Rückrunde macht.
Geduld zahlt sich aus
Von Beginn an agierte Calcio konzentriert und diszipliniert. Durch eine kompakte Defensive wurden die Gäste aus Zuzenhausen früh vor Probleme gestellt. Trainer Ioannis Tsapakidis lobte seine Mannschaft: „Das Spiel verlief wie geplant. Durch unsere kompakte Ausrichtung haben wir den Gegner in Probleme gebracht.“ Obwohl Calcio in der ersten Halbzeit einige Chancen ausließ, blieb die Mannschaft geduldig. In der 40. Minute war es schließlich Tasos Leonidis, der die verdiente Führung erzielte.
Doppelschlag nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel legte Calcio einen beeindruckenden Start hin. Bleron Visoka erhöhte in der 52. Minute auf 2:0, und nur zwei Minuten später sorgte Luan Kukic mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Tsapakidis war zufrieden mit der Effizienz seines Teams: „Die Jungs haben viel Geduld und Spielwitz auf dem Platz gebracht und deshalb haben wir auch die wichtigen drei Punkte eingefahren.“
Defensive Stabilität als Schlüssel
In der Defensive ließ Calcio kaum Chancen zu. Selbst ein umstrittener Elfmeter für Zuzenhausen konnte die Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Torhüter Otto parierte sensationell und hielt die Null fest. „Wir haben heute außer dem umstrittenen Elfmeter, den Otto sensationell gehalten hat, nichts anbrennen lassen“, resümierte Tsapakidis.
Ein versöhnlicher Abschluss
Mit dem vierten Saisonsieg geht Calcio Leinfelden-Echterdingen in die wohlverdiente Winterpause. Angesichts von elf Ausfällen war dieser Sieg umso wichtiger. „Wir müssen in der Vorbereitung die Grundlagen wieder aufbauen und weiter an unsere Qualität glauben. Wir sind froh, dass jetzt Pause ist, da wir für das heutige Spiel 11 Ausfälle hatten“, erklärte Tsapakidis.
Calcio wird nun Kraft tanken und im neuen Jahr mit neuem Elan versuchen, den Klassenerhalt zu sichern. Der Sieg gegen Zuzenhausen zeigt, dass das Team das Potenzial hat, auch in der Oberliga zu bestehen.