Nachdem die U15-Junioren von Ratingen 04/19 in den ersten drei Spielen der Meisterrunde der Regionalliga bereits unentschieden gespielt hatten, holten sie auch bei Alemannia Aachen einen Punkt – 1:1 (0:1). „Natürlich haben wir keines der ersten vier Spiele gewonnen, aber wir sind auch seit vier Spielen ungeschlagen. Mit dem Unentschieden können wir zufrieden sein, weil das Ergebnis für beide Mannschaften in Ordnung geht“, sagte Il Woo Jang, der mit Kai Schmidt das Ratinger Trainergespann bildet.
Auf dem sehr engen Platz in Aachen hatte 04/19 zunächst einige Probleme. Es entwickelte sich anfangs kein Spielfluss, beide Teams lieferten sich immer wieder intensive Zweikämpfe. In der neunten Spielminute wurden die Gäste erstmals gefährlich, als sich Bosse Hellmold auf der rechten Außenbahn gut durchsetzte, Torjäger Miran Ucar die scharfe Hereingabe allerdings nicht verwerten konnte. „Wir dachten, dass Miran ausfallen würde, weil er im vergangenen Spiel bei Viktoria Köln seine fünfte Gelbe Karte der Saison gesehen hatte. Zum Glück haben wir später erfahren, dass die Gelben Karten nach der Vorrunde gelöscht werden. In der Meisterrunde geht es wieder bei Null an los“, erklärte Jang.
Nun fanden die Ratinger immer besser in die Partie, während sich die Alemannia auf die Defensive konzentrierte. Der gut aufgelegte Innenverteidiger Nagel bediente mit einem langen Ball Ucar, der wiederum auf Flügelstürmer Hellmold spielte. Der in den Strafraum eilende Brandon Henze verpasste dessen Hereingabe nur um Zentimeter (12.). Nach einer Flanke von Maurice Kozlik setzte Henze zum Seitfallzieher an, verfehlte das Tor aber (19.).
Nachdem sich die Hausherren bis dahin noch keine Torchance hatten erspielen können, trafen sie nach einer Ecke per Kopfball zum 1:0 (21.). „Der Gegentreffer kam relativ überraschend, sodass wir uns erst einmal schütteln mussten. Zum Glück haben die Jungs schnell wieder in die Spur gefunden“, sagte Jang. Ucar scheiterte mit einem direkten Freistoß an der Latte (23.), Dennis Kopka (27.) und Noel Nowak (32.) ließen zwei weitere Möglichkeiten liegen.
Nachdem auch Mikail Karan eine Chance vergeben hatte (38.), nutzte Hellmold einen Abstimmungsfehler in der Aachener Abwehr und traf zum 1:1 (41.). Später scheiterte er mit einem weiteren Versuch (52.), bevor Ratingens Keeper Colin Vogel einen Kopfball hervorragend parierte (68.). Durch das vierte Remis in Serie gab Ratingen die Rote Laterne ab und kletterte mit 19 Punkten auf den zehnten Platz.
04/19: Vogel – Karan, Messerschmid, Henze, Kopka (42. Kurt), Ucar, Nagel, Dzeladin, Kozlik, Hellmold, Nowak.