Während die U23 des FC Deisenhofen (links) als einzige Mannschaft am Samstag gewinnen konnte, einigte sich der Tabellenführer FC Garmisch-Partenkirchen mit Verfolger SpVgg 1906 Haidhausen auf ein 0:0.
Während die U23 des FC Deisenhofen (links) als einzige Mannschaft am Samstag gewinnen konnte, einigte sich der Tabellenführer FC Garmisch-Partenkirchen mit Verfolger SpVgg 1906 Haidhausen auf ein 0:0. – Foto: Oliver Rabuser

BZL Süd: Raisting und Aubing siegen - Hellas kassiert Ried-Watsche

20. Spieltag im Live-Ticker

Am Sonntag des 20. Spieltags der Bezirksliga Süd traf der FC Hellas auf den VfL Denklingen. Außerdem bekam es Großhadern mit Aubing zu tun und der SV Raisting erwartete den TSV Neuried.

Spiele am Sonntag:

Der FC Hellas München geht gegen den VfL Denklingen mit 0:3 unter. Alle drei Gästetreffer erzielte Top-Scorer Simon Ried, der mittlerweile schon bei 14 Saisontoren steht. Durch den Dreier ist Denklingen nun nur noch einen Zähler hinter dem FCH.

FC Hellas München – VfL Denklingen 0:3
FC Hellas München: Marc Hofer, Grigorios Almanidis, Tschetiani Batsouki, Konstantinos Paschalidis (58. Paul Odunlade), Omer Berbic, Georgios Spiridonov, Fabijan Pejic, Kyriakos Mavromatis (63. Savvas Arountidis), Abdiram Musse Bile (46. Thomas Moumkidis), Sadiq Baba Kyari (72. Murad Aliyev), Marko Mikač (72. Tihomir Rucevic) - Trainer: Dimitrios Laskaris
VfL Denklingen: Manuel Seifert, Ludwig Kirchbichler (80. Johannes Greif), Manuel Waibl, Stephan Schilcher (60. Martin Krimshandl), Hannes Rambach, Tobias Schelkle, Armin Sporer (83. Benjamin Maass), Lukas Greif, Michael Stahl, Dominik Karg, Simon Ried (85. Magnus Ahmon) - Trainer: Markus Ansorge
Schiedsrichter: Lukas Rehekampff (Landsberg am Lech) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Simon Ried (35.), 0:2 Simon Ried (45.), 0:3 Simon Ried (79.)

Der SV Raisting gewann sein Heimspiel gegen den TSV Neuried mit 2:0. Den ersten Treffer erzielte Multerer in der ersten Hälfte. Kurz vor Schluss war es Maier der Gäste, der durch sein Eigentor das Spiel entschied. Der SVR setzt sich mit dem Dreier weiter von den Abstiegsrängen ab. Die Gäste aus Neuried hingegen stecken immer fester im Abstiegskampf.

SV Raisting – TSV Neuried 2:0
SV Raisting: Urban Schaidhauf, Florian Breitenmoser (90. Lukas Hartmann), Thomas Bretthauer, Gianluca Zandt, Andreas Heichele (85. Mathias Sedlmeier), Viktor Neveling, Markus Riedl (46. Christoph Schmitt), Maximilian König, Benedikt Stechele, Vinzenz Wolf (82. Severin Kölbl), Benedikt Multerer (88. Sinan Grgic) - Trainer: Johannes Franz
TSV Neuried: Konstantin Kühnle, Florian Hessenberger (88. Banna Tchanile), Paul Greger, Maximilian LeDren (88. Max Meisenberger), Nicolas Legrand (75. Metehan Altay), Denys Karmazyn, Thomas Maier, Lasse Peter Wippert (56. Nikola Matovic), Maximilian Schwahn, Jacob Lechner, Lorenzo Kurras (68. David Topic) - Trainer: Daniel Dörfler
Schiedsrichter: Felix Albegger (München) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Benedikt Multerer (21.), 2:0 Thomas Maier (82. Eigentor)

Der TSV Großhadern verlor sein Heimspiel gegen den SV Aubing deutlich mit 0:4. Torschützen waren Miftari, Savvas (2x) und Tortora. Die Gastgeber bleiben damit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Aubing hingegen macht es sich auf Platz sechs gemütlich.

TSV Großhadern – SV Aubing München 0:4
TSV Großhadern: Maximilian Moos, Sandro Khabiri, Alexander Gula, David Mensah, Luka Topcic, Raul Cosentino, Yusuf Aykac (69. Simon Strasser), Hannes Wimmer (83. Jeremy Stubhan), Abdel Saber Akpo (58. Michael Pautz), Khareem Zelmat (71. Mehmet Findik), Ivan Bakovic (58. Albert Rudnik) - Trainer: Tobias Taverna
SV Aubing München: Ali Boraze, Alexander Pasternak, Patrick Bäumle (55. Taha Bulut), Alexander Schlüter, Matthias Lokietz (71. Pasquale Tortora), Marco Wirtl, Fehmi Sevinc, Lorik Miftari (77. Ömer Cengiz), Hans Haderecker, Artin Shamolli (64. Thomas Graml), Athanasios Savvas (78. Marcel Jukic) - Trainer: Patrick Ghigani
Schiedsrichter: Florian Menacher (Pfaffenhofen) - Zuschauer: 63
Tore: 0:1 Lorik Miftari (23.), 0:2 Athanasios Savvas (38. Foulelfmeter), 0:3 Athanasios Savvas (60.), 0:4 Pasquale Tortora (75.)

Spiele am Samstag:

Im Derby zwischen dem BCF Wolfratshausen und dem SV Bad Heilbrunn konnte kein Sieger ermittelt werden. Nach nur sechs gespielten Minuten brachte André Tiedt die Gäste in Führung, diese konnte aber noch vor der Pause von Manuel Spreiter egalisiert weredn (42.). Mit der Punkteteilung rücken beide Teams in der Tabelle nach oben. Während der SV Bad Heilbrunn auf dem dritten Rang rangiert, muss sich der BCF Wolfratshausen mit dem siebten Platz zufrieden geben.

BCF Wolfratshausen – SV Bad Heilbrunn 1:1
BCF Wolfratshausen: Simon Oppolzer, Timon Hummel, Ralf Schubnell, Patrick Weilguni, Amani Mbaraka, Jona Lehr, Michael Rödl, Marko Ivic (71. Jean-Luca Dötsch), Adama Diarra (81. Alexander Bares), Mustafa Kantar, Manuel Spreiter (65. Fabio Ratte) - Trainer: Leo Fleischer
SV Bad Heilbrunn: Christoph Hüttl, Florian Schnitzlbaumer, Florian Kapfhammer, André Tiedt, Anton Pappritz (46. Maximilian Lechner), Anton Krinner (63. Kevin Diemb), Thomas Pföderl, Maximilian Schnitzlbaumer, Benedikt Specker, Felix Gellner (76. Sebastian Ammer) (83. Johannes Kiechle) - Trainer: Walter Lang
Schiedsrichter: - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 André Tiedt (6.), 1:1 Manuel Spreiter (42.)

Im Duell der Tabellennachbarn 1. FC Penzberg gegen den FC Neuhadern gab es am Ende keinen Gewinner. Die Partie eröffneten die Gäste durch ein Tor von XY kurz nach Wiederanpfiff. Es sah lange danach aus, dass die Neuhaderner einen knappen Auswärtssieg einfahren würden, ehe Michael Wiedenhofer tief in der Nachspielzeit aufdrehte und zum Ausgleich traf. Tabellarisch ändert sich mit dem Unentschieden wenig, die beiden Teams stehen auf den Plätzen fünf und sechs, der FC Neuhadern hat mit zwei Zählern mehr auf dem Konto aber die Nase vorn.

1. FC Penzberg – FC Neuhadern München 1:1
1. FC Penzberg: Daniel Baltzer, Josef Siegert, Marco Hiry, Fazlican Verep, Michael Wiedenhofer, Mirko Ramcic, Durim Gjocaj (89. Uesame Yerli), Uros Puskas (73. Efe Kurtar), Ardian Geci (46. Maximilian Panholzer), Andreas Schneeweiss (62. Marco Kurtz), Denis Grgic - Trainer: Simon Ollert
FC Neuhadern München: Daniel Honnef, Tobias Flechsig, Sebastian Vogt (74. Robin Obster), Jannes Ahrens, Dennis Peterssen, Dominik Schwankl, Emil Roeck, Ben Bauer, Jarno Bündgens (87. Julius Benker), Mateo Vidmar (70. Simon Maßler), Quirin Jürgens - Trainer: Maximilian Zgud-Schoeppner
Schiedsrichter: Ariane Fichtl Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Jarno Bündgens (48.), 1:1 Michael Wiedenhofer (90.)

Das Topspiel der Woche zwischen dem Tabellenersten 1. FC Garmisch-Partenkirchen und den Verfolgern SpVgg 1906 Haidhausen konnte seinen Erwartungen nicht gerecht werden, die Partie endete mit 0:0. Mit 47 Zählern führen die Gastgeber nach wie vor Bezirksliga Süd an, acht Punkte weniger haben die Gäste aus Haidhausen auch weiterhin und bleiben auf dem zweiten Platz der Tabelle.

FC Garmisch-Partenkirchen – SpVgg 1906 Haidhausen 0:0
FC Garmisch-Partenkirchen: David Salcher, Julian Ademi (90. Florian Adlwaerth), Kevin Hock, Mouhammadou Ndiaye, Florian Langenegger, Jonas Schrimpf (88. Selvedin Mesanovic), Jakob Jörg, Michel Naber (72. Lukas Kunzendorf), Sandu Poplacean, Jonas Poniewaz, Moritz Müller - Trainer: Florian Heringer
SpVgg 1906 Haidhausen: Michael Perkovic, Leon Veliu, Toni Rauch, Valter Amaral, Leo Omale, Sebastian Bracher, Gürkan Öztürk, Daniel Höpfinger, Florian Haertel (16. Niklas Ganter), Thomas De Prato, Francisco Cino Bolona - Trainer: Sebastian Bracher - Trainer: Bernd Gegenfurtner
Schiedsrichter: Nicolas Dolderer Zuschauer: 325

Sebastian Hahn machte in der Partie zwischen dem SC Unterpfaffenhofen-Germering und der Zweiten der FC Deisenhofen den Unterschied aus. Nach knapp 20 Minuten traf der Deisenhofener erstmals, in der 52. Minute legte er den zweiten Treffer hinterher. Den Anschluss erzielte Konrad Wanderer aber nur vier Minuten später. Dennoch konnten die Gäste die knappe Führung über die Zeit bringen. Mit dem Sieg konnte die U23 des FC Deisenhofen die Gastgeber überholen, mit einem Punkt mehr stehen sie nun auf dem zwölften Platz, dicht gefolgt vom SC Unterpfaffenhofen-Germering.

SC Unterpfaffenhofen-Germering – FC Deisenhofen II 1:2
SC Unterpfaffenhofen-Germering: Mahir Halilovic, Nick Kapfer, Yannik Thiele (79. Kevin Jurinek), Carmelo Avanzato, Michael Krüger, Konrad Wanderer, Jakob Zißelsberger, Sandro Perez, Karl Sdzuy (46. Leon Heinzlmair), Dominik Schamberger, Pierre König - Trainer: Franco Simon
FC Deisenhofen II: Anton Kornbichler, Josip Cosic, Dominik Nibler (67. Sebastian Geigenberger), Felix Scherer, Lukas Schuh, Evrad Ngeukeu, Nico Patent (83. Etienne Witt), Giuliano Gaub (75. Marcel Schütz), Sebastian Hahn (67. Nico Wohlmann), Fabian Giesen (83. Tim Günther), Daniel Yordanov - Trainer: Felix Scherer
Schiedsrichter: Pascal Hohberger Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Sebastian Hahn (17.), 0:2 Sebastian Hahn (52.), 1:2 Konrad Wanderer (56.)

Im Kampf um die Klasse konnte der MTV Berg dem TSV 1865 Murnau einen Punkt abknöpfen. Die Murnauer gingen in der Partie zunächst in Führung, Tadeus Henn traf in der Anfangsphase. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der MTV Berg in Person von Marcel Höhne ausgleichen. Im Nachgang konnte keine Mannschaft das Spiel für sich entscheiden. Der MTV Berg bleibt mit mageren dreizehn Punkten weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz, die Murnauer hingegen rutschen trotz des Remis auf den vierten Rang ab.

MTV Berg/Würmsee – TSV Murnau 1:1
MTV Berg/Würmsee: Florian Lerch, Florian Auburger, Bernard Crnjak, Cornelius Verenkotte, Adrian Mooseder, Fabian Kaske, Mijo Crnjak (90. Christoph Speth), Bernhard Kresta, Julian Freckmann, Marcel Höhne, John Gerlach (55. Hanne Rittweger) - Trainer: Wolfgang Krebs
TSV Murnau: Stefan Schwinghammer, Manuel Diemb, Elias Richter, Nicolai Bierling, Christoph Greinwald (46. Simon Kästele), Bastian Adelwart (77. Maximilian Ott), Michael Marinkovic, Phillip Mühlbauer, Tadeus Henn, Julius Heinen (83. Josef Bierling), Fabian Erhard (90. Gabriel Göschel) - Trainer: Sven Teichmann
Schiedsrichter: Julian Spies Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Tadeus Henn (13.), 1:1 Marcel Höhne (62.)

Aufrufe: 019.3.2023, 12:30 Uhr
Tim HempflingAutor