2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Der baldige Co-Trainer Matthias Graf (l.) und Abteilungsleiter Florian Hofer (r.) rahmen Neuzugang  Samuel Fischer ein.
Der baldige Co-Trainer Matthias Graf (l.) und Abteilungsleiter Florian Hofer (r.) rahmen Neuzugang Samuel Fischer ein. – Foto: ASV Burglengenfeld

Burglengenfeld schnappt sich zwei Talente

Niklas Jürss vom FC Tegernheim und Samuel Fischer vom SV Hohenfurch schließen sich den Schwarzgelben an

Beim ASV Burglengenfeld wird immer klarer, wie der Kader für die neue Landesliga-Saison aussehen wird. Ganz aktuell können die Verantwortlichen zwei weitere Neuzugänge bekanntgeben. Sie passen perfekt zum Burglengenfelder Weg, der da wäre, junge und talentierte Spieler die Plattform Landesliga zu bieten. Bei den jüngsten Zusagen handelt sich um Niklas Jürss (20) vom Noch-Ligakonkurrenten FC Tegernheim und Samuel Fischer (20) vom oberbayerischen SV Hohenfurch.

Niklas Jürs ist ein Talent aus der unmittelbaren Umgebung von Burglengenfeld, der sich in Tegernheim in der Landesliga auf Anhieb etablieren konnte (48 Einsätze in zwei Saisons). Ausgebildet von der JFG 3 Schlösser-Eck, sammelte er seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich bei der SpVgg Ramspau in der Kreisliga, ehe er 2022 den Sprung in die Landesliga wagte. „Wir freuen uns, mit Niklas einen jungen Kerl aus dem Einzugsgebiet Burglengenfelds gewonnen zu haben. Niklas hat mit seinen 20 Jahren bereits 48 Landesliga-Spielen auf dem Buckel. Er ist ein unangenehmer giftiger Typ auf dem Platz, sowas brauchen wir mehr als 'fairste Mannschaft' der Liga. Er möchte sich weiterentwickeln, ist ein ehrgeiziger Kerl, der an sich arbeitet und der weiß, dass man in der Landesliga nichts geschenkt bekommt. Sowas gefällt mir! Er wird mit seiner Art, seinen fußballerischen Fähigkeiten und seinem Ehrgeiz den Konkurrenzkampf in der letzten Kette – vor allem aber auf den äußeren Verteidiger-Positionen – gewaltig ankurbeln“, skizziert Burglengenfelds baldiger Cheftrainer Erkan Kara den neuen Spieler.


Auch auf Niklas Jürss (Mitte) freuen sich Florian Hofer (l.) und Alexander Stauffer aus der Abteilungsführung.
Auch auf Niklas Jürss (Mitte) freuen sich Florian Hofer (l.) und Alexander Stauffer aus der Abteilungsführung. – Foto: ASV Burglengenfeld


Des Weiteren verstärkt Mittelfeldtalent Samuel Fischer vom aktuellen Kreisklassisten SV Hohenfurch den ASV. Bei der SpVgg Kaufbeuren sammelte er als Noch-A-Junior Sporen in der Bezirksliga. Der Kontakt zu ihm kam eher zufällig über einen ehemaligen Spieler der 2. ASV-Mannschaft zu Stande. Umso glücklicher sind die Verantwortlichen, dass er sich für Burglengenfeld entschieden hat. „Samuel stammt aus Kaufbeuren und ist beruflich jetzt in Regensburg tätig. Plötzlich stand er bei uns im Probetraining – und hat überzeugt. Er ist ein selbstbewusster Typ, der weiß, was er will. Im ersten Training hat er sich nicht versteckt, sondern sofort Initiative ergriffen. Das hat uns gefallen“, berichtet Kara. „Bei der SpVgg Kaufbeuren hätte er noch ein Jahr A-Jugend spielen dürfen, fasste aber sofort im Herrenbereich Fuß. Er ist was für die linke Seite – defensiv oder offensiv, er kann beides spielen. Seine Stärken sehe ich in der Dynamik nach vorne und im ruhenden Ball. Er bringt hervorragende Standards.“

Florian Hofer aus der Burglengenfelder Abteilungsleistung ergänzt zu dem Gesagten: „Wir freuen uns sehr, diese beiden talentierten Spieler in unserem Team begrüßen zu dürfen. Beide passen auch menschlich hervorragend in unsere Mannschaft.“

Aufrufe: 016.5.2024, 19:44 Uhr
Florian WürtheleAutor