2025-04-29T16:05:39.695Z

Allgemeines
Piet Ahrens und Bärbel Bas wünschen sich den MSV Duisburg bei den Hallenstadtmeisterschaften zurück.
Piet Ahrens und Bärbel Bas wünschen sich den MSV Duisburg bei den Hallenstadtmeisterschaften zurück. – Foto: Markus Becker

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wünscht sich MSV-Rückkehr

Bärbel Bas ist amtierende Bundestagspräsidentin und bekennende Unterstützerin des MSV Duisburg. Was sie sich für den Verein wünscht.

Dass Bärbel Bas eine glühende Anhängerin des MSV Duisburg ist, ist kein Geheimnis. Die amtierende Bundestagspräsidentin der Bundesrepublik Deutschland ist wann immer es ihr prall gefüllter Terminkalender zulässt im Wedaustadion und unterstützt ihre Zebras. Am Wochenende war sie bei der Hallenstadtmeisterschaft Duisburg zu Gast. Natürlich war da auch der MSV ein Thema.

Pünktlich um 12.30 Uhr trat Bärbel Bas in der Sporthalle an der Krefelder Straße gegen den Ball und eröffnete damit den Finaltag der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft. "Ich wünsche der besten Mannschaft den Erfolg", erklärte sie kurz zuvor und hatte da schon den richtigen Riecher. "Ich habe gehört, dass Homberg gut drauf ist", sagte sie und sollte damit Recht behalten. Der VfB Homberg, der schon in der Vorrunde dominant aufgetreten war, ließ auch in der Endrunde nichts anbrennen und holte sich absolut verdient den Titel.

MSV-Rückkehr mehr als ein Traum?

Ein Verein wurde bei dem Turnier allerdings schmerzlich vermisst. Der MSV Duisburg hatte einmal mehr abgesagt, doch das soll sich in Zukunft ändern. Zumindest wenn es nach Piet Ahrens geht. Der ist nicht nur Co-Stadionsprecher bei den Zebras, sondern auch der Hallensprecher bei den Stadtmeisterschaften. "Der MSV hat den Slogan 'MSVereint' für diese Saison ausgerufen. Es wäre ein tolles Zeichen des Vereins, wenn sie das noch mehr mit Leben füllen würden und auch bei der Hallenstadtmeisterschaft wieder mit einem Team vertreten wären", sagte er.

Dem pflichtete auch Bas bei: "Es wäre toll, wenn der MSV wieder an diesem Traditionsturnier teilnehmen würde", betonte die 56-Jährige. Doch sie zeigte auch Verständnis dafür, dass Dietmar Hirsch mit seiner Mannschaft in diesem Jahr nicht teilnahmen. "Jetzt steht natürlich der Aufstieg in die 3. Liga im Fokus", unterstrich Bas, die früher selbst als Fußballerin auf dem Platz stand. Zudem wäre eine Teilnahme der Mannschaft logistisch eine Herausforderung gewesen, da die sich zum Zeitpunkt des Wettbewerbs noch im Trainingslager im spanischen Jerez de la Frontera befand. Doch wer weiß schon, was die Zukunft bringt. Der MSV bei der Hallenstadtmeisterschaft wäre auf jeden Fall ein klarer Mehrwert und eine win-win-Situation für beide Seiten. Die Zebras würde weiter Präsenz und Fannähe zeigen, das Turnier würde sportlich und zuschauertechnisch deutlich aufgewertet werden.

Aufrufe: 015.1.2025, 10:00 Uhr
Marcel EichholzAutor