2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

#fsvb1 mit Kantersieg im letzten Auswärtsspiel


Hat man noch in der Vorwoche gegen die zweite Vetretung des RSV Eintracht den Klassenerhalt geklärt, wollte man die letzten beiden Spiele der Saison auf gar keinen Fall leichtfertig herschenken und am vorletzten Spieltag beim Tabellenvorletzten BSC Preußen 07 möglichst dreifach punkten.

Ein Vorhaben, in das sich die Gäste erst einmal hereinkämpfen mussten, denn mit Spielbeginn war scheinbar noch nicht bei allen Brieskern das Gaspedal voll durchgedrückt. Offensiv durchaus gefällig, im Defensivverbund jedoch nicht kompakt und ohne Druck auf den Ball. So erspielten sich die Gäste in der Anfangsphase durchaus aussichtsreiche Offensivaktionen, mussten in der Defensive aber immer auf der Hut sein, nicht in Rückstand zu geraten. Doch all zu lange ließ die Gästeführung nicht auf sich warten, denn nach einem super Spielzug in der 12. Minute war Max Sieber zu Stelle und schob zum 1:0 aus Sicht der Briesker ein. Selbiger war es, der in der 18. Minute das Resultat auf 2:0 erhöhte und den Hausherren somit scheinbar einen Tiefschlag verpasste. Nun ging es nur noch in eine Richtung und doch hatten die Hausherren den einen oder anderen guten Torabschluss, wo unter anderem das Aluminium für die Gäste herhalten musste. In der 35. Minute schnürte Max Sieber seinen lupenreinen Hattrick, erzielte seinen dritten Treffer der Partie und erhöhte das Ergebnis auf 3:0. Somit krönte er zweifelsohne seine gute Leistung, die jedoch ohne die in der Offensive gut aufgelegten Barnack und Thies wohl kaum möglich gewesen wäre.

Zur Halbzeit wechselten die Gäste zunächst ihr komplettes Kontingent ein und so betrat unter anderem Jonas Zimmer das Spielfeld, welcher in der 46. Spielminute mit einem satten Flachschuss aus ca. 16m das Ergebnis auf 4:0 schraubte. Nun wuchs bei den Hausherren der Unmut, teils unnötige unsportliche Szenen mussten die Zuschauer sehen. Doch glücklicherweise behielten die Briesker Akteure einen kühlen Kopf und besannen sich auf Fussball. Mehreren Abschlüsse blieben auf der Strecke, doch in der 60. Minute nahm sich das Zauberfüßchen Marlon Kubisch mit dem linken Fuß einen Abschluss, der unhaltbar den Weg in die Maschen fand. 5:0! In der 71. Minute entschied der Unparteiische auf 11m für die Gäste, nachdem Baran Atmis regelwiedrig zu Fall gebracht wurde. Der Gefoulte trat selbst an und ihr könnt euch denken was passierte? Richtig … kaltschnäuzig verwandelte er den Elfmeter und stellte somit den 6:0 Endstand her.

Am Ende ein Start-Ziel-Sieg, bei dem sich die Hausherren durchaus einen Treffer verdient hätten, jedoch ein Sieg, der auch in der Höhe für die Briesker Knappen mehr als in Ordnung ging. Aber auch ein Erfolg, der sich in der Nachbetrachtung als ein „teurer Sieg“ herausstellt. Denn Ben Noack brach sich nach einem unglücklichen Sturz gleich doppelt den Handgelenkknochen! #comebackstronger Kleiner!!!

Am kommenden Samstag bekommen es die Briesker Jungs noch einmal mit dem FSV Babelsberg 74 zu tun, wo es eine 4:2 Niederlage aus dem Hinspiel gut zu machen gilt, um am Ende den 3. Platz in der Platzierungsrunde zu erreichen.

Aufstellung:

Paul Zagorovskiy (TW), Eleftherios Bairaktarov, Max Kossek, Baran Atmis (1 Tor), Max Sieber (3 Tore), Philipp Barnack (C), Julian Thies, Marlon Kubisch (1 Tor), Ben-Niclas Noack, Richard Bertram, Nico Hoffmann – Paul Jonas Pätzold, Jonas Zimmer, San-Luca Rusch

Aufrufe: 026.6.2022, 21:57 Uhr
Dana BarnackAutor