2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligabericht
Der ATSV war nah dran, aber Breitenbrunn konnte seine Siegesserie ausbauen
Der ATSV war nah dran, aber Breitenbrunn konnte seine Siegesserie ausbauen – Foto: jw

Breitenbrunn setzt seinen Lauf fort

Breitenbrunn siegt mit 1:0 gegen Pirkensee-Ponholz +++ Der ATSV nutzt seine Chancen nicht

Durch einen knappen 1:0 Sieg gegen den ATSV Pirkensee-Ponholz hat der SV Breitenbrunn seine Siegesserie ausgebaut. Nachdem der SV am Anfang besser im Spiel war, wurden die Gäste immer stärker. Dennoch erzielte Breitenbrunn die Führung durch einen Distanzschuss. In der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf ein Tor. Pirkensee-Ponholz drückte, konnte aus seinen Chancen aber kein Kapital schlagen.

In den ersten Minuten der Partie hatte Breitenbrunn mehr Ballbesitz, kam jedoch zu keinen Tormöglichkeiten. Danach übernahm der ATSV das Kommando und hatte in der 14. Minute eine Chance durch Fabian Vlad, dessen Schuss aus dem Strafraum rechts vorbeiging. Pirkensee-Ponholz bestimmte das Spiel, doch die Heimelf traf in der 28. Minute durch einen Distanzschuss von Maximilian Selch zum 1:0.

In der 37. Minute kam Korbinian Pilz nach einer Flanke von David Weiß zum Kopfball, der knapp am Tor vorbeiging. Breitenbrunn hatte in der 43. Minute eine Großchance. Zuerst verpasste Maximilian Selch eine Hereingabe von links nur knapp und dann köpfte er eine Flanke von rechts an die Latte. Kurz vor der Pause schoss Fabian Vlad einen Freistoß aus etwa 18 Metern knapp drüber.

Im zweiten Spielabschnitt kam Pirkensee-Ponholz gut aus der Kabine und drängte Breitenbrunn in die eigene Hälfte zurück. Einen Versuch von Marco Kronawitter in der 54. Minute aus dem Strafraum hielt SV-Torwart Jonas Brüderlein. Zehn Minuten später wurde ein Schuss von Korbinian Pilz geblockt. Auch in der Schlussphase war der ATSV dran, konnte seine Gelegenheiten aber nicht verwerten und verlor deshalb mit 0:1.

Trainer Martin Mühlberger war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, sah jedoch eine typische Niederlage: „Wir hatten den ungeschlagenen Tabellenführer kurz vorm ersten Punktverlust der Saison. Eine gute und leidenschaftliche Leistung trotz der aktuell vielen Ausfälle. Dass wir ohne Punkt nachhause fahren müssen passt ins Bild der bisherigen Saison.“

Aufrufe: 017.9.2023, 23:01 Uhr
twAutor