2025-03-26T07:37:40.832Z

Allgemeines
Der Brebacher Felix Dausend bejubelt einen seiner zwei Treffer im Finale des Procon-Cups der SVG Hangard
Der Brebacher Felix Dausend bejubelt einen seiner zwei Treffer im Finale des Procon-Cups der SVG Hangard – Foto: Ralf Hasselberg/Sport News S&u

Brebach und Auersmacher melden sich zurück

Köllerbach ist nach dem Turniersieg beim FC Kandil so gut wie qualifiziert, Brebach gewinnt in Hangard schon sein zweites Turnier und Oberligist Auersmacher setzt sich in Homburg-Erbach durch.

Nach dem Motto: "Und täglich grüßt das Murmeltier" konnten die zahlreichen Zuschauer in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken wieder einmal bei einem Hallenturnier das Endspiel VfB Diefflen gegen SF Köllerbach bewundern. Köllerbach sicherte mit einem ganz knappen 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand zum dritten Mal die Siegprämie bei einem diesjährigen Turnier und ist damit eigentlich schon für das Masters im Februar 2025 qualifiziert. Allerdings lief die Veranstaltung nicht ganz reibungslos für den späteren Turniersieger. In der Zwischenrunde kam man im ersten Spiel nur zu einem 1:1 gegen Lokalrivalen Riegelsberg, um dann den späteren Vierten FC Kutzhof klar mit 5:0 zu bezwingen. Im Viertelfinale lag man gegen den Ligakonkurrenten SV Saar 05 schnell mit 0.2 zurück, bevor dann Marcel Noll mit drei Treffern in den letzten fünf Minuten die Partie noch drehte.

Die Gastgeber vom FC Kandil spielten ein ganz starkes Turnier, erkämpften sich in der Zwischenrunde ein 3:3 gegen den VfB Diefflen, schalteten im Viertelfinale den TuS Herrensohr mit 4:3 aus, bevor dann der VfB Diefflen im Halfinale (1:5) Endstation war. Aber die Wertungspunkte für Platz 3 konnte man verbuchen, weil man sich in einem dramatischen Neunmeterschießen gegen das Überraschungsteam aus Kutzhof mit 9:8 behaupten konnte.

Überraschenderweise war der 1. FC Saarbrücken II bei einem seiner wenigen Hallenauftritte schon in der Vorrunde gescheitert. Nach einem 2:4 gegen Geislautern im ersten Spiel reichte auch eine tolle Aufholjagd zum 3:3 nach 0:3-Rückstand gegen den FC Kutzhof nicht mehr, um sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren.



Qualifikationsturnier zum 31. Volksbankenmasters (58 WP - SG Erbach)

Im Erbacher Sportzentrum kam das oberligainterne Finale zwischen dem SV Auersmacher und dem FV Eppelborn nicht ganz unerwartet. Es dauerte dann aber rund 20 Spielminuten inclusive Verlängerung, bis sich der SV Auersmacher nach dem entscheidenden Treffer von Felix Lauer über die Punkte und Siegprämie für den ersten Platz freuen durfte.

Einen großen Auftritt lieferte der Landesligist aus Kirrberg ab. In der Zwischenrunde besiegte man die zwei Klassen höher spielenden DJK Ballweiler-Wecklingen und den FC Limbach, bevor im Halbfinale gegen nach 1:4-Rückstand gegen Eppelborn beim 3:4 fast noch der Ausgleich gelungen wäre. So war es dann am Ende Platz Vier, weil gegen Ballweiler im Spiel um Platz Drei auch die Kraft fehlte.



SVGG Hangard (55 WP) - 22. Procon-Cup

Der SC Halberg Brebach sprang mit dem zweiten Turniersieg in der Quali-Runde auf Platz Zwei hinter Köllerbach und ist auf dem besten Weg in die Saarlandhalle. Dabei war der Weg zum Turniersieg alles andere als einfach. In der Zwischenrunde kassierte man gegen Lebach-Landsweiler eine 2:3-Niederlage, um dann im Viertelfinale die Hoffnungen des Veranstalters mit einem klaren 4:0-Sieg zu beenden. Hangard hatte bis zu dieser Partie alle Spiele zum Teil haushoch gewonnen, war dann aber gegen den Saarlandligisten chancenlos.

Im Halbfinale revanchierte man sich dann mit einem 2:1-Sieg bei der SG Lebach-Landsweiler, bevor man im Finale die Spvgg. Quierschied durch Tore von Felix Dausend (2), Hamza Alrashi und Meriton Mehmeti mit 4:2 bezwang. Die beiden Gegentreffer von Mirco Zavaglia kamen zu spät.

Das spannnenste Spiel des Turniers beendete dann auch zugleich die Sieg-Ambitionen der Borussen aus Neunkirchen. Zweimal führte man im Viertelfinale durch Simon Schreibeisen und Marco Dahler gegen die starken Lebacher, kassierte aber in letzter Sekunde den Ausgleich durch Nils Ziegler, bevor dann Jonas Breil in der Verlängerung mit dem Lebacher 3:2-Siegtreffer für das Ende aller Borussen-Hoffnungen sorgte.

Alle Turniere auf einen Blick

Die aktuelle Qualifikations-Tabelle:

Aufrufe: 016.12.2024, 10:42 Uhr
Georg MüllerAutor