2025-04-23T07:25:49.393Z

Allgemeines
– Foto: Franziska Lindhorst

Brandenburgliga bis Landesklasse: Das ist das Form-Ranking

Hier gibt es einen Überblick auf das Form-Ranking von der Brandenburgliga, den Landesligen und den Landesklassen in Brandenburg.

Wie sieht das Form-Ranking von der Brandenburgliga, der Landesligen und der Landesklassen aus Brandenburg aus?

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Brandenburgliga

1. 1. FC Frankfurt

2. Werderaner FC Viktoria

3. SG Union Klosterfelde

Hier geht´s zum Form-Ranking der Brandenburgliga.

---

Landesliga Nord Brandenburg

1. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf

2. FC 98 Hennigsdorf

3. SV Schwarz-Rot Neustadt

Hier geht´s zum Form-Ranking der Landesliga Nord Brandenburg.

---

Landesliga Süd Brandenburg

1. SV Victoria Seelow

2. SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen

3. FSV 63 Luckenwalde II

Hier geht´s zum Form-Ranking der Landesliga Süd Brandenburg.

---

Landesklasse Nord Brandenburg

1. SV Blau-Weiß 90 Gartz

2. SC Oberhavel Velten

3. VfB Gramzow

Hier geht´s zum Form-Ranking der Landesklasse Nord Brandenburg.

---

Landesklasse West Brandenburg

1. SV Grün-Weiß Brieselang

2. FSV Veritas Wittenberge/Breese

3. SV Viktoria Potsdam

Hier geht´s zum Form-Ranking der Landesklasse West Brandenburg.

---

Landesklasse Ost Brandenburg

1. FV Blau-Weiß Briesen

2. MTV Wünsdorf

3. Teltower FV

Hier geht´s zum Form-Ranking der Landesklasse Ost Brandenburg.

---

Landesklasse Süd Brandenburg

1. SV Lausitz Forst

2. SV Eintracht Ortrand

3. FSV Glückauf Brieske/Senftenberg

Hier geht´s zum Form-Ranking der Landesklasse Süd Brandenburg.

---

Anmerkungen

* Die Formtabelle berücksichtigt ausschließlich die letzten fünf Spiele eines jeden Teams.

In die Wertung gehen ein:
  • die erzielten Punkte der letzten fünf Spiele
  • die Stärke der jeweiligen Spieltagsgegner anhand deren Tabellenpositionen
  • Zeitfaktor: Das aktuellste Spiel wird stärker gewichtet als das am weitesten zurückliegende der fünf Spiele

Aufrufe: 08.4.2025, 12:00 Uhr
redAutor