Fußball-A-Kreisligist BFC Friedlingen stibitzt beim SV Eichsel einen Punkt. Der abstiegsbedrohte SV Herten II behauptet sich lange beim Favoriten FC Hauingen, unterliegt aber letztlich mit 0:4.
Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Stegen hat der FC Zell am Wochenende die Landesliga-Zugehörigkeit für die kommende Saison sichergestellt. Das hat zur Folge, dass höchstens drei Mannschaften aus der Bezirksliga absteigen können - und damit wird es in dieser Saison maximal je drei Absteiger aus den beiden Staffeln der Kreisliga A geben.
Der SV Eichsel hätte sich mit einem Heimsieg über Bosporus FC Friedlingen auch des allerletzten Restzweifels entledigen können. Am Ende hieß es indes 2:2. Die Gastgeber gingen in der zehnten Minute in Führung. "Da dachte man schon, es geht so weiter", sagte Trainer Manuel Schwarz. "Wir hatten Chancen en masse, aber haben es einfach nicht gebacken bekommen." Stattdessen musste der SVE innerhalb von fünf Minuten zwei Gegentreffer zum 1:2-Pausenstand hinnehmen. "Wir waren fassungslos", so Schwarz.
Fotogalerie: BFC Friedlingen ringt dem SV Eichsel ein Remis ab
Die Ampelkarte gegen Gästespieler Marco Compagnino in der 56. Minute sei seiner Mannschaft nicht entgegengekommen, fand Schwarz: "Bosporus hat sich dann noch mehr hinten hineingestellt." Dass Eichsel wenigstens noch ein Remis rettete, nannte der Coach "zwar glücklich, aber wegen des Spielverlaufs ärgerlich".
Gästetrainer Cagdas Sahin war zufrieden mit dem Punkt, auch wenn "das nicht unser Ziel gewesen ist - wir brauchten drei". Wegen mehrerer Spielerausfälle hatte er den Kader mit A-Jugendlichen und Spielern aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt und sprach den Verstärkungen sein Lob aus. "Wir haben über die neunzig Minuten das 2:2 gehalten - das ist besser als gar kein Punkt", so Sahin.
Rheinweiler Erfahrung triumphiert über Lörracher Jugend
Die Spvgg. Bamlach-Rheinweiler feierte einen 1:0-Auswärtssieg beim FV Lörrach-Brombach II. Der Aufsteiger zog nach Punkten mit Eichsel gleich und setzte sich in der Tabelle auf Rang elf. "Es war eins unserer besten Spiele in diesem Jahr", fand Trainer Gabriel Iordan. Mit etwas Glück konnte seine Mannschaft dem Druck der Gastgeber standhalten.
In der Defensivabteilung sah der Coach den Garanten für den Erfolg: Torwart Ivan Reljanovic, Abwehrrecke Simon Milisic und die Mittelfeldspieler Fernando Tenea und Mirel-Andrei Budoi hätten eine überragende Leistung gezeigt. "Lörrach-Brombach II hat eine junge, konditionell starke Mannschaft, aber am Ende hat unsere Erfahrung den Ausschlag gegeben", meinte Iordan.
Hertener Duell mit Hauingen fast wie ein "Pokalfight"
Die Bezirksliga-Reserve des SV Herten hielt beim Favoriten FC Hauingen lange ein torloses Remis. "Wie schon gegen Stetten (1:2) haben wir ein Wahnsinnsspiel gemacht", gab Spielertrainer Dominik Uhrig zu Protokoll. Herten setzte auf kompaktes Verteidigung und schnelles Umschalten mit Youssouf Toure als einziger Spitze, investierte viel Laufarbeit. "Das war fast wie ein Pokalfight zwischen einem Erst- und einem Zweitligisten, und wir hatten auch Glück bei dem einen oder anderen Eckball", so Uhrig.
Knackpunkt war die Gelb-Rote Karte gegen Florian Matysiak (76.). "Das hat uns die Energie geraubt, da haben sich der Kopf und die Beine nicht mehr tragen lassen", erklärte Uhrig. Hauingen nutzte die Überzahl zum 4:0-Heimsieg. Herten II bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz. Kurios: Der Tabellenletzte FC Wittlingen II hat trotz der 0:9-Niederlage in Schopfheim noch immer die rechnerische Chance auf den Ligaverbleib.