2025-01-17T15:20:36.910Z

Ligabericht
– Foto: Andreas Hannig

Borstel nicht zu stoppen - Elbmarsch atmet auf

Bezirksliga Lüneburg 2: Das Team vom Habichtshorst stürzt den Tabellenführer

Der MTV Borstel-Sangenstedt ist unter seinem neuen Trainergespann kaum aufzuhalten: Mit viel Moral ist es dem Kellerkind gelungen, Interims-Tabellenführer Scharmbeck-Pattensen/Ashausen zu stürzen. Im Keller atmet die Elbmarsch auf, während Heidenau ein richtungsweisendes Sechs-Punkte-Spiel verliert. Zudem kommt die Frage auf: Ist für einige Mannschaften der Bezirksliga Lüneburg 2 die Winterpause gestrichen?

Der TV Jahn Schneverdingen II setzt sich im Aufsteigerduell gegen den TuS Eschede durch und kann mit einem beruhigenden Polster überwintern. Aleksandar Dabovic (21., 32.) und Jonas von Elling (44.) sorgten schon im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang gelang es Eschede zwar durch Daniel Ruchatz zu verkürzen (64.), worauf die Hausherren mit einem Dreifachwechsel reagierten. Schließlich geriet der Dreier aber nicht mehr in Gefahr, sodass Kevin Reinholz sogar noch erhöhte (90.+4).

Manchmal gibt es Dinge im Fußball, die sind nur schwer zu erklären. Dazu zählt sicherlich auch der Lauf des MTV Borstel-Sangenstedt, der mit seinem neuen Trainergespann um René Schrader und Sven Katzmann sogar Tabellenführer Scharmbeck-Pattensen/Ashausen zu Fall bringt. Dafür mussten die Gastgeber aber ein hartes Stück Arbeit verrichten, denn nach der Führung von Erik Bindernagel (14.), drehte der Favorit das Geschehen durch Jan-Niklas Schulga (20.) und Vincent Grzywaczewski (26.) in nur sechs Minuten. Das Selbstvertrauen der vergangenen Woche machte sich in der zweiten Halbzeit dann aber bemerkbar: Marvin Mißfeld (64., 73.) und Dominik Heuer (69.) bogen den Spieß in nur neun Minuten erneut um. Mit dem vierten Sieg in Folge reißt Borstel sogar eine kleine Lücke auf die Abstiegsplätze, Scharmbeck bleibt durch die Nachholspiele der Konkurrenz wohl nur Interims-Tabellenführer.

Böse Überraschung für den Buchholzer FC! Der BFC unterliegt dem Tabellenletzten von der SG Eldingen und wird nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen sicherlich froh über die Winterpause sein. Jonas Braun gelang es zunächst noch (76.), den Rückstand für den Lasse Bergmann gesorgt hatte (26.) zu egalisieren. In der Nachspielzeit markierte der SGE-Torjäger aber den Lucky-Punch und gibt die Rote Laterne an Eschede weiter (90.+3).

Aufatmen am Deich! Die Eintracht Elbmarsch hat sich gegen den starken Aufsteiger vom SV Altencelle durchgesetzt und hält mit dem Dreier den Anschluss zum rettenden Ufer. Kurz nach Wiederanpfiff legte Konstantin Tomchik für Leeroy-Clint Schütt ab, der sich mit einer Körpertäuschung den entscheidenden Freiraum verschaffte, um mit dem linken Fuß herrlich ins Kreuzeck zu vollstrecken (52.). Der Eintracht gelang es nun, mit zwei ruhenden Bällen schnell die Entscheidung nachzulegen. Niklas Behrens schlug zwei starke Eckstöße, nach denen erst Tim Eberle mit Anlauf am zweiten Pfosten einnickte (62.) und dann Cedric Brunke am Fünfmeterraum mit dem Kopf zur Stelle war (64.).

Die Eintracht Munster macht zur Winterpause einen großen Schritt und distanziert sich auf neun Zähler von der Abstiegszone. Mit einem Doppelpack war Marcin Wisniewski (25., 60.) der Matchwinner der Hausherren, Leonhardt Vetter entschied die Begegnung vorzeitig (70.). Die Hermannsburger, die mit einem Dreier auf drei Punkte an den direkten Konkurrenten herangerückt wären, erzielten zumindest noch den Anschlusstreffer durch Niklas Koch (90.).

Der TSV Heidenau unterliegt in einem richtungsweisenden Heimspiel und bleibt mit einer Niederlage im Sechs-Punkte-Spiel auf dem Relegationsplatz. Der Aufsteiger hatte seine Probleme in die Begegnung zu finden, weswegen Louis Ibellow die Soltauer in Front beförderte (21.). Im zweiten Abschnitt konterte der MTV durch Mats Flick zum zweiten Treffer (50.), Mika-Jaimi Gonzalez legte vom Punkt nach (57.). Heidenau bewies zwar Moral und verkürzte nach einem Kopfballtor von Malte Appel nach einer Ecke (63.), Niklas Karthausen sorgte für packende Schlussminuten (80.). Letztlich machten die Soltauer in der Nachspielzeit aber doch den Deckel durch Nick Jungmann drauf (90.+1).

Eine nette Geste vor dem Spiel: Die Hausherren platzierten für ihre Gäste in der Kabine kleine Täfelchen Schokolade. Auf dem Platz fand Egestorf besser in die Partie, als Florian Eggert mit einem Doppelpack für die Pausenführung sorgte (40., 45.). Allerdings gelang es JesBe nach dem Seitenwechsel, zurück ins Spiel zu finden: Lars Götze (60.) und Tristan Helmin in der Schlussoffensive (89.) sorgten für die Punkteteilung. Damit stehen beide Duellanten im gesicherten Mittelfeld.

Weil der Hauptplatz an der Schützenstraße von der Platzkommission als nicht bespielbar befunden wurde und die Nähte des Kunstrasenplatzes in Elstorf repariert werden müssen, fiel das Spitzenspiel aus. Während das Nachholspiel des TSV beim TuS Eschede noch für den 22. Dezember angesetzt wurde, soll Meckelfeld ebenfalls gegen den Aufsteiger (15.12.) und Jesteburg-Bendestorf (22.12.) nochin diesem Jahr antreten. Ob die Plätze in den kommenden Wochen bespielbarer werden, ist allerdings mehr als fraglich.

„Auch wenn es im Rahmenspielplan steht“, sagt Elstorf-Coach Hartmut Mattfeldt, „würde ich mir mehr Planungssicherheit wünschen.“ Denn sollten die angesprochenen Nachholspiele nicht im Dezember ausgetragen werden, könnten sie bereits Ende Januar 2025 erneut angesetzt werden. Die Winterpause in der Bezirksliga Lüneburg 2 wäre damit für einige Mannschaften wohl gestrichen.

Aufrufe: 08.12.2024, 16:57 Uhr
Moritz StuderAutor