Idar-Oberstein. Gute Nachrichten zum Jahresende für all diejenigen, die es mit dem Bollenbacher SV halten. Beim BSV sind nämlich die Weichen für die Zukunft gestellt. Der A-Klasse-Spitzenreiter hat mit seinem Trainergespann um ein Jahr verlängert und freut sich über die Zusage all seiner Spieler, eine weitere Saison im „Daal“ zu kicken. Dies gilt ebenso für die Zweitvertretung des BSV.
Dieser Text wird euch zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung.
Es gibt Trainerverlängerungen, die schlicht und ergreifend logisch erscheinen. Solche eine gibt es beim Bollenbacher SV zu vermelden. Der Tabellenführer der Fußball-A-Klasse Birkenfeld und sein Trainergespann Carsten Fuchs und Timo Furtwängler haben ihre Zusammenarbeit um eine Saison ausgeweitet.
„Von unserer Seite passt alles“, sagt Carsten Fuchs, der den BSV von der Linie aus anleitet, während Timo Furtwängler als Co-Spielertrainer und Rückhalt im Kasten steht. Fuchs macht seine Einschätzung dabei nicht vorrangig von der Tabellensituation abhängig, sondern hält auch fest: „Die Trainingsbeteiligung liegt im Schnitt bei 20 Mann.“
Auch die Vereinsseite ist vollumfänglich zufrieden mit der Arbeit des Trainerteams. Gerd Lotzmann, der Fußball-Abteilungsleiter, sagt: „Carsten und Timo haben sich in sechs Monaten bestens beim BSV eingearbeitet. Dies zeigt sich sowohl durch eine hohe Trainingsbeteiligung, die Bereitschaft der Mannschaft, sich stetig weiterentwickeln zu wollen, als auch durch eine gute Stimmung mit hohem Spaßfaktor.“
Dass die „Daaler“ nach ihrem Abstieg aus der Bezirksliga als Spitzenreiter (punktgleich mit dem FC Brücken) als Tabellenführer in die Winterpause gehen würden, hatte Fuchs so nicht erwartet, als er die Mannschaft zur neuen Spielzeit übernahm. „Da war es unser Ziel, zunächst die vielen jungen Spieler einzubauen und eine gute Saison im oberen Tabellendrittel zu spielen“, erinnert er, um dann schmunzelnd festzuhalten: „Das ist bisher schneller und besser gelungen als gedacht.“ 42 Punkte (13 Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen) hat der BSV in den bisherigen 18 Partien der Saison eingesammelt und hält damit Kurs zurück auf die Bezirksliga.
Kontinuität gibt es beim BSV auch bei der zweiten Mannschaft. Dort wird weiter Lars Mildenberger an der Seitenlinie stehen, nachdem er nach kurzer Auszeit am Ende der Vorrunde wieder als Coach eingestiegen war. „Darüber freuen wir uns sehr“, erklärt Lotzmann. Unter dem früheren Erstmannschaftsspieler möchte die BSV-Zweite, die derzeit noch sieglos (fünf Unentschieden) Vorletzter der Tabelle ist, abermals den Klassenverbleib in der B-Klasse Birkenfeld 2 schaffen.
Doch nicht nur mit den Trainern geht es weiter. Auch die Spieler kicken gerne beim BSV. „Alle Akteure der ersten und zweiten Mannschaft haben uns auch für die kommende Saison ihre Zusage gegeben“, betont Lotzmann und fügt hinzu: „Dazu gehören auch drei Noch-A-Jugendliche.“ Damit steht auch fest, dass zwei Top-Torschützen weiterhin die Schuhe für den Bollenbacher SV schnüren. Florian Decker hat immerhin schon 16-mal zugeschlagen und rangiert auf Platz drei der Torjägerliste. Drei Ränge vor Altmeister Philipp Martin, dem bereits zwölf Buden gelungen sind. Abteilungsleiter Lotzmann resümiert: „Wir konnten somit frühzeitig eine gute Basis für die sportliche Zukunft der Abteilung Fußball im BSV schaffen.“