2023-09-19T13:46:11.487Z

Spielbericht
– Foto: FuPa Lüneburg

Bösch-Elf feiert 5:1-Heimerfolg gegen den Oberliga-Aufsteiger

Verdienter Sieg gegen schwachen Gegner

Der Heeslinger SC hat seine beeindruckende Erfolgsserie fortgesetzt und im siebten Spiel der Saison gleichzeitig den höchsten Saisonsieg erzielt. Gegen den Aufsteiger STK Eivelse, feierte die Elf von Malte Bösch einen hochverdienten 5:1-Erfolg.

„Natürlich zählen nur die Punkte, aber der Gegner hat uns das Leben auch sehr leicht gemacht“, kommentierte HSC-Teammanager Carsten Schult den ungefährdeten Sieg der Gastgeber. Anders als in den vorangegangenen Spielen mussten die rund 350 begeisterten Fans nicht erst bis zur Schlussphase warten, ehe die ersten Tore für ihre Elf fielen. Gegen das Team aus der Nähe von Neustadt am Rübenberge ging man bereits nach drei Minuten in Führung.

Nach einer Ecke von Nico Matern beförderte Tim Marschollek den Ball per Kopf zur 1:0-Führung ins Netz. Damit war das taktische Konzept des Gegner schon frühzeitig ausgehebelt. Schließlich wollte man aus einer verstärkten Defensive heraus agieren und zunächst keine Gegentreffer zulassen. So aber musste man deutlich offensiver auftreten und lief dadurch mehrfach ins offene Messer.

Die Konzentration ließ etwas nach

Mitte der ersten Halbzeit wurden die Gäste erstmals eiskalt ausgekontert. Nach einem herrlichen Pass von Kevin Rehling ließ Malik Gueye zunächst den Torwart, danach einen Gegenspieler aussteigen und erhöhte mit einem Schlenzer auf 2:0.

Im Gefühl der sicheren Führung ließ die Konzentration auf Seiten der Platzherren etwas nach und Eivelse kam besser ins Spiel, zeigte insbesondere bei Standards, dass man sie keinesfalls unterschätzen darf, doch vor dem Tor waren sie nicht so gnadenlos effektiv wie Heeslingens Stürmer. Die brauchten in der ersten Halbzeit noch ganz genau eine dicke Chance, um auf 3:0 zu erhöhen. Und die ergab sich zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem brillanten Umschaltmoment passte Lennard Martens zunächst auf Malik Gueye, der seinerseits auf den Flügel auswich und damit die Bahn frei machte für Kevin Rehling, der per Kopf auf 3:0 erhöhte.

Gute Chancen, die nicht genutzt wurden

Zwölf Minuten nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit krönte Kevin Rehling seinen starken Auftritt mit einem weiteren Treffer. Nach einer Vorlage von Lenn Spremberg traf der Kaptän der Heeslinger Elf zum entscheidenden 4:0. Danach schaltete man gedanklich und tempomäßig zunächst einen Gang zurück, ließ den Gegner etwas kommen und kassierte nach einem Foulspiel prompt den 4:1-Anschlusstreffer.

Umgehend wurde wieder auf volle Leistung umgeschaltet und hätte man die sich ergebenden Möglichkeiten genutzt, der STK Eivelse hätte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Im Fünfminutentakt erspielten sich die Gastgeber beste Chancen, ließen diese aber ungenutzt und hatten zum Teil auch großes Pech, wie beispielsweise der bestens aufgelegte Nico Mattern, der in der 48. Minute nur die Latte traf oder Lennard Martens, dessen Distanzschüsse nur knapp das Tor verfehlten.

Sehenswerte Begegnung für die Fans

Und so mussten sich die restlos begeisterten Fans, die in den Genuss eines erfrischenden Offensivfußballs ihrer Elf kamen, bis zur 86. Minute warten, ehe Dimitrios Ferfelis den 5:1-Endstand erzielte.

„Wie wollten heute drei Punkte holen. Dieses Ziel haben wir erreicht. Wir haben ganz stark angefangen, nach dem 4:0 etwas nachgelassen, aber dann noch einen Treffer nachgelegt. Bis auf den Gegentreffer können wir ein sehr positives Fazit ziehen“, so Malte Bösch. Ähnlich sah es Teammanager Carsten Schult: „In der ersten Halbzeit haben wir unsere Chancen sehr effektiv genutzt und am Ende hochverdient gegen einen allerdings recht schwachen Gegner gewonnen. Wir alle freuen uns jetzt auf das Spiel in Emden und die dortige Kulisse.“

Das gilt natürlich auch für den Schützen zum 5:1, Dimitrios Ferfelis. „Natürlich kribbelt es, wenn du auf der Bank sitzt. Aber am Ende ist es nicht so wichtig, wer die Tore macht. Die Stimmung ist gut und wenn du dann von der Bank kommst und deinen Teil zum Sieg dazu beitragen kannst, ist es natürlich umso schöner.“

Aufrufe: 017.9.2023, 19:15 Uhr
Zevener Zeitung/DemmerAutor