2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Adam Aznou im Gespräch mit Vincent Kompany. Geht es um die Zukunft des Talents?
Adam Aznou im Gespräch mit Vincent Kompany. Geht es um die Zukunft des Talents? – Foto: IMAGO

Bleibt Adam Aznou beim FC Bayern? Entscheidung um Megatalent steht an

Nationalspieler und U19-Kapitän

Adam Aznou hat beim FC Bayern München auf sich aufmerksam gemacht. Wird der Marokkaner direkt zum Davies-Nachfolger oder geht er den Weg von Stanisic?

München – Adam Aznou macht in der letzten Zeit immer häufiger auf sich aufmerksam. Zu Beginn der Saison spielte der Marokkaner hauptsächlich für den FC Bayern II und entwickelte sich unter Holger Seitz schnell zum Leistungsträger. Dies blieb sowohl Vincent Kompany als auch der marokkanischen Nationalmannschaft nicht verborgen. Für die Nationalelf feierte er seine Premiere bereits am 9. September, das Bundesligadebüt folgte am 2. November mit einem Kurzeinsatz gegen Union Berlin – zuletzt durfte das Talent erstmals in der Champions League ran.

FC Bayern-Talent Adam Aznou feiert dritten Einsatz für die Nationalmannschaft Marokkos

Aznou gilt als hochtalentiert, und geht im Campus als Führungsspieler voran. Die U19 des Rekordmeisters führte das Talent mehrfach in der Youth League als Kapitän auf den Platz, und bewies auch in der Regionalliga Bayern regelmäßig seine Qualitäten. Gerade offensiv zeigte der Linksfuß seine Klasse: Eine große Stärke ist das Spiel auf engem Raum. Egal ob im Kombinationsspiel oder im Dribbling. Kein Wunder, spielte Aznou doch zwischen 2019 und 2022 in der Jugendakademie des FC Barcelona.

In der Nationalelf Marokkos, zuletzt WM-Halbfinalist, scheint der Weg des Talents bereits vorgezeichnet: In seinen drei Länderspielen lief Aznou zweimal von Beginn auf. Ein klares Zeichen, dass Nationaltrainer Walid Regragui wohl auch in Zukunft auf den 18-Jährigen bauen will.

Verschiedene Optionen: Wie geht es für Aznou beim FC Bayern München weiter?

Und beim FC Bayern? In der Bundesliga hat der Marokanner mit Alphonso Davies (fehlt aktuell verletzt) und Raphaël Guerreiro zwei erfahrene Spieler vor sich, die ihre Klasse sowohl national als auch international bereits unter Beweis gestellt haben. Zudem kehren Sommerneuzugang Hiroki Ito und Josip Stanisic zurück, die beide links hinten verteidigen können.

Einen ähnlichen Weg wie Stanisic könnte auch Aznou gehen: Der Kroate ließ sich im vergangenen Sommer nach Leverkusen verleihen und eroberte sich dort einen Stammplatz in der Bundesliga. Die Verantwortlichen denken jetzt auch über eine Leihe Aznous nach. Eine Entscheidung über dessen Zukunft soll intern noch vor Weihnachten erfolgen. (lha/btfm)

Aufrufe: 013.12.2024, 11:29 Uhr
Luca Hayden/btfmAutor