2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Geht mit einem Lachen: Pfaffenweilers Trainer Björn Schlageter.
Geht mit einem Lachen: Pfaffenweilers Trainer Björn Schlageter. – Foto: Wolfgang Scheu

Björn Schlageter, FC Pfaffenweiler: "Es geht nur übers Kollektiv"

Pfaffenweiler freut sich auf die Landesliga

Verlinkte Inhalte

Der FC Pfaffenweiler ist am Ziel seiner Träume. Oft spielte er in den vergangenen Jahren in der Fußball-Bezirksliga vorn mit, doch zum Titel reichte es nicht. Bis jetzt.

In einer Serie porträtieren wir Aufsteiger im Amateursport. Heute: der FC Pfaffenweiler, Aufsteiger in die Fußball-Landesliga. Schon im vergangenen Jahr schien es, als ob dem FCP der große Wurf gelingen könnte, doch im Endspurt um den Aufstieg erlaubte sich die Mannschaft zu viele Ausrutscher, und so durfte sich letztlich der SV Geisingen über die Meisterschaft freuen. Die beiden Vereine werden auch in der kommenden Saison nicht gegeneinander antreten, denn während Geisingen sich nach nur einem Jahr schon wieder aus der Landesliga verabschiedet, hat es Pfaffenweiler nun geschafft. Souverän, sehr souverän sogar steigt die Truppe von Trainer Björn Schlageter auf. Eine Weile sah es nach einem Zweikampf mit dem FV Möhringen aus, doch dann zogen die Pfaffenweiler unwiderstehlich davon. Möhringen darf sich wohl erneut in der Relegation versuchen, beim FC Pfaffenweiler steigt die Meisterparty. Neben einem durchaus schlagkräftigen Sturm hat sich vor allem die Abwehr als Meistermacher erwiesen, ganz nach der alten Fußballfloskel: Vorne gewinnst du Spiele, hinten Titel.

Trotz des Erfolgs verlässt Trainer Björn Schlageter den Club und wird eine schöpferische Pause einlegen. Er wolle etwas Abstand gewinnen und Ruhe einkehren lassen, die vergangene Zeit sei doch sehr fordernd gewesen. Er wisse allerdings nicht, wie lange er es ohne Fußball aushalten werde, lacht der scheidende Coach im Interview. Ganz offensichtlich tut sich der FC Pfaffenweiler trotz des Aufstiegs und den damit einhergehenden Perspektiven schwer mit der Suche nach einem neuen Übungsleiter , denn noch immer ist kein Nachfolger für Schlageter gefunden.


BZ: Welcher Satz fasst die Saison am besten zusammen?
Schlageter: Jeder wusste von Beginn an, wohin er will, und auf dieser Basis sind wir als Team schnell zusammengewachsen.

BZ: Mannschaftliche Geschlossenheit vorausgesetzt – was war darüber hinaus ein wichtiger Erfolgsfaktor?
Schlageter: In der Mannschaft steckt eine hohe Qualität. Diese konnten wir kontinuierlich abrufen, weil wir mit wenig Verletzungen durch die Saison gekommen sind. Wir mussten also die Grundordnung nur selten verändern.

BZ: Die beste Anekdote der Saison?
Schlageter (überlegt lange): Da fällt mir jetzt keine ein. Mehr bei BZ-Plus.

Aufrufe: 023.5.2024, 22:39 Uhr
Stefan Kech (BZ)Autor