VfB Linz – FC Bitburg ⇥1:2 (0:0)
Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit ging es im zweiten Durchgang rund. VfB-Spieler Finn Schlebach klärte den Ball mit der Hand auf der Linie und sah dafür die Rote Karte (47.). Nico Fuchs verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 für Bitburg. Trotz Unterzahl erzielte Fabio Schopp nur wenige Minuten später den Ausgleich für die Linzer. In der Schlussphase gingen die Gäste durch einen Kopfballtreffer von Joshua Bierbrauer nach einem Eckball erneut in Führung. „Linz hatte im ersten Durchgang mehr vom Spiel. Dann gehen wir in Führung und spielen anschließend zehn sehr schlechte Minuten. Am Ende ist das Glück dann auch einfach auf unserer Seite“, meinte Fabian Ewertz, Trainer der Bitburger, nach dem Spiel auf dem Linzer Kaiserberg. Dabei feierte Mbongo Dieucy Mayindombe, der etatmäßige Angreifer des FC Bitburg II in der C19, sein Debüt. In der Nachspielzeit wurde Keeper Tim Kieren zum Helden, als er einen Strafstoß von Adis Siljkovic parierte und auch beim Nachschuss zur Stelle war.
FC Bitburg: Kieren – Floß, Bierbrauer, Fisch, N. Fuchs, Streit (61. Mayindombe), K. Fuchs (90. Krasnici), Nosbisch (80. Hoor), Alff, Spruds, Häb
Schiedsrichter: Vincent Hardt (Altendiez)
Zuschauer: 250
Tore: 0:1 Nico Fuchs (48., Handelfmeter), 1:1 Fabio Schopp (51.), 1:2 Joshua Bierbrauer (83.)
Rot: Finn Schlebach (Linz) sieht nach einem Handspiel auf der Linie die rote Karte (47.).
Bes. Vork.: Bitburgs Keeper Tim Kieren pariert einen Strafstoß von Adis Siljkovic in der Nachspielzeit.
SG Schneifel – SG Mülheim-Kärlich ⇥3:4 (2:2)
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gingen die Gäste durch ein Eigentor von Fabian Reusch in Führung. Kurz vor der Pause köpfte Michael Rönz zum 2:0 für den Spitzenreiter ein. Nur Sekunden später kamen die Hausherren zurück ins Spiel. Erst traf Philipp Bück (44.) aus 16 Metern, ehe Udo Backes (45.) mit einem weiteren Abschluss aus der Distanz, der genau im Winkel landete, sogar den Ausgleich erzielte. Kurz nach der Pause hatten die Vereinigten aus Stadtkyll, Auw, Ormont, Hallschlag, Esch und Feusdorf die Partie dann gedreht. Yannik Moitzheim traf per Strafstoß zum 3:2. Doch die Freude währte nur kurz, denn Daniel Aretz erzielte in der 63. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß das 3:3. Mit der letzten Aktion des Spiels traf Torjäger Pascal Steinmetz dann noch zum 4:3-Siegtreffer für die SG 2000.
„Nach dem 2:0 hatte ich den Eindruck, dass Mülheim-Kärlich sich schon ziemlich sicher war. Danach haben wir das Spiel an uns gerissen und waren nach dem 2:2 in den Köpfen des Gegners. Ich bin trotz der Niederlage extrem zufrieden mit unserer Leistung, bei der wir alles reingeworfen haben“, sagte Stephan Simon, Coach der Sportgemeinschaft, nach einer extrem turbulenten Partie.
SG Schneifel: Lautwein – Babendererde, Reusch, Grün, Bauer, Moitzheim (75. Görres), Pidde, Backes, Zeimmes (85. Kerner), Zapp, Bück.
Schiedsrichter: Matthias Munkler (Trier)
Zuschauer: 300
Tore: 0:1 Fabian Reusch (Eigentor, 22.), 0:2 Michael Rönz (41.), 1:2 Philipp Bück (43.), 2:2 Udo Backes (44.), 3:2 Yannik Moitzheim (49., Foulelfmeter.), 3:3 Daniel Aretz (63.), 3:4 Pascal Steinmetz (90.+5)
SG Westerburg – SV Rot-Weiss Wittlich ⇥0:5 (0:2)
Nach vier sieglosen Spielen in Folge schießt sich Rot-Weiss Wittlich beim Tabellenvorletzten den Frust von der Seele. Nicolae Stefan eröffnete den Torreigen nach 17 Minuten per Strafstoß, Jonas Ercan legte nur zwei Minuten später nach. „Durch die Verletzungen mehrerer Stammspieler konnte ich den anderen Jungs Spielzeit geben. Besonders Kevin Arbeck hat ein super Spiel gemacht und als Vorbereiter geglänzt. Westerburg war in der ersten Halbzeit mutig. Nach dem 2:0 hatten wir das Spiel aber im Griff. Wir haben im Ballbesitz viele Chancen kreiert und hatten eine hervorragende Strafraumbesetzung“, sagte RW-Coach Fahrudin Kuduzovic. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Ralf Rizvani für die Vorentscheidung. Die eingewechselten Maximilian Uhlig und Alexander Wingert schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.
RW Wittlich: Berhard – Harig, Rashidi (28. Saim), Rizvani (59. Wingert), Kahyaoglu, Stefan, Arbeck (59. Uhlig), Klein, Habbouchi (74. Tonner), Heck, Ercan (74. Wollny)
Schiedsrichter: Thomas Höfer (Urmitz)
Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Nicolae Stefan (17., Foulelfmeter), 0:2 Jonas Ercan (19.), 0:3 Ralf Rizvani (46.), 0:4 Maximilian Uhlig (70.), 0:5 Alexander Wingert (72.)
Mosella Schweich - SG Vordereifel-Müllenbach 2:7 (2:3)
Trotz einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung ging die Mosella im Duell mit Mitaufsteiger SG Vordereifel noch kräftig baden und unterlag mit 2:7. „Es war noch eine ordentlich erste Hälfte von uns“, sagte Schweichs Trainer Thomas Schleimer. Die Führung der Gäste hatte Nico Schäfer nach Vorlage von Marc Pitsch ausgeglichen. Jens Schneider brachte die Mosella per Kopf (auf Zuspiel von Elias Hansjosten) dann sogar in Front. „Dämlich, wie wir dann noch vor der Pause die beiden Tore zum 2:2 und 2:3 kassiert haben“, bemängelte Schleimer. Das schnelle vierte Tor der Gäste habe seinem Team kurz nach dem Seitenwechsel „den Stecker gezogen“. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs seien personelle Engpässe, mit denen sich sein Team herumschlägt, noch deutlich zum Tragen gekommen.
Schweich: Leon Gerhard - Pascal Kreber, Alexander Schwarz (46. Luca Stadfeld), Elias Hansjosten, Joshua Rodrigues, Nico Schmitt (20. Marc Pitsch), Valentin Frick, Adrian Ossen (64. Levi Agbor), Eliah Dick (72. Lukas Maldener), Jens Schneider, Nico Schäfer.
Schiedsrichter: Jan-Hagen Engel (Monzelfeld)
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Jonas Gorges (26.), 1:1 Nico Schäfer (33.), 2:1 Jens Schneider (36.), 2:2 Stephan Schuwerack (45.+1), 2:3 Lars Oster (45.+3.), 2:4 Lukas Mey (58.), 2:5 Lukas Mey (76.), 2:6 Julian Schmitz (78.), 2:7 Rene Hanke (88.).
Cosmos Koblenz - SG Hochwald ⇥5:3 (3:2)
Die Sportgemeinschaft aus dem Hochwald erwischte einen optimalen Start und lag nach den beiden Treffern von Maximilian Hoffmann und Julian Bidon nach neun Minuten mit 2:0 vorne. Doch bereits nach 21 Minuten hatte Cosmos die Partie gedreht.
Im SG-Lager sprach man angesichts von groben Fehlern von „vermeidbaren Toren“. Die offensive Spielweise der Mannschaft von Trainer Fabian Mohsmann wurde im zweiten Durchgang nur noch einmal belohnt, als André Paulus in der 82. Minute auf 3:5 verkürzte. Dazwischen hatten die „Cosmonauten“ noch zwei weitere Male zugeschlagen. Unterm Strich ging der Koblenzer Sieg gegen die Hochwälder in Ordnung.
Hochwald: Jan Niklas Koltes - Maximilian Hoffmann (90. Marc Steffes), Dylan Diop, René Mohsmann, Matthias Burg, Tim Thielen (90. Thomas Heidrich), Tobias Lenz, Andre Paulus, Patrick Dres (90. David Kauz), Julian Bidon, Elias Stelker.
Schiedsrichter: Adrian Ax (Oberzissen)
Zuschauer: 110
Tore: 0:1 Maximilian Hoffmann (6.), 0:2 Julian Bidon (9.), 1:2 Ayman Ed-Daoudi (15.), 2:2 Wilde-Donald Guerrier (17.), 3:2 Kelvin Lunga (21.), 4:2 Kelvin Lunga (47.), 5:2 Alket Bajrami (74.), 5:3 Andre Paulus (82.)