2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligabericht
Zweiter Sieg im zweiten Saisonspiel: Die Fußballerinnen des MTV Dießen mit Trainer Nico Weis (l.) sind hervorragend in die neue Bezirksoberliga-Spielzeit gestartet.
Zweiter Sieg im zweiten Saisonspiel: Die Fußballerinnen des MTV Dießen mit Trainer Nico Weis (l.) sind hervorragend in die neue Bezirksoberliga-Spielzeit gestartet. – Foto: mtv

Bichler schießt Dießen in Otting zum Sieg – Gilching ohne Probleme gegen Stern München

Bezirksoberliga

Die Fußballerinnen des TSV Gilching konnten gegen Stern München den zweiten Sieg in Folge einfahren. Der MTV Dießen musste bis zum Schluss zittern.

TSV Gilching-A. – FC Stern München II 4:0

Benjamin Renkl konnte mit dem ersten Heimauftritt der Saison zufrieden sein. „Die Mädels hatten Spaß beim Spielen“, sagte der Trainer des TSV Gilching-Argelsried. Eine Woche nach dem 2:0-Auftakterfolg in Röhrmoos dominierte der Landesliga-Absteiger die Sonntagspartie gegen die zweite Garnitur des Bayernligisten FC Stern München von Beginn an. „Leider konnten wir mal wieder unsere Chancen zunächst nicht nutzen“, berichtete Renkl.

Sarah Rothwinkler köpfte nach einer Flanke von Sarah Lapuh knapp vorbei (14.). Amelie Hübsch brachte den Ball aus sieben Metern nicht im Tor unter (35.). Nach einem kurzen Schreckmoment in der Defensive fiel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte doch noch die überfällige Führung. Sophie Junghans scheiterte zwar an der Stern-Torhüterin, doch Hübsch verwandelte den Nachschuss. Damit war der Bann gebrochen, und die Gilchinger Fußballerinnen zündeten zu Beginn der zweiten 45 Minuten ein Feuerwerk. Die zur Pause eingewechselte Selina Bruckner, die aus Unterpfaffenhofen zum TSV gewechselt war, feierte einen glänzenden Einstand und traf gleich mit ihrem ersten Ballkontakt zum 2:0 (47.). „Sie kann die Lösung für unser Sturmproblem sein“, freute sich Renkl. Nur zwei Minuten später hämmerte Lapuh den Ball zum 3:0 ins Netz. Kurz darauf wurde Junghans’ Freistoß aus 30 Metern immer länger und segelte zum vierten Streich ins Netz. In der Folge ließen die Gastgeberinnen noch einige Möglichkeiten aus. „Der Gegner war mit dem Ergebnis noch gut bedient“, resümierte Renkl. Besonders Rothwinkler blieb an diesem Tag im Abschluss glücklos.

DJK Otting – MTV Dießen 3:4

Nach der langen Anfahrtszeit von fast drei Stunden nach Otting (nördlich von Donauwörth) kamen die Dießener Fußballerinnen schwer ins Spiel, die ersten Minuten gehörten den Gastgeberinnen. Zoé Klein setzte mit einem Schuss aus 20 Metern das erste offensive Zeichen des MTV. Es folgte eine ganz starke MTV-Phase mit vielen Chancen. Nach einem Eckball von Klein traf Leni Bonomo volley zur Führung (17.). Nur fünf Minuten später segelte ein Freistoß von Julia Stapff weit durch den Strafraum, Bonomo zog mit vollem Risiko ab und jagte den Ball zum 2:0 ins Tor. Nach einer Trinkpause kippte das Spiel. Dießen wurde nachlässig, Otting kam durch zwei sehenswerte Tore durch Michaela Kurz und Michaela Gradl zum Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel wirkte der MTV immer noch etwas verunsichert, folgerichtig traf erneut Gradl zum 3:2. Dießen musste wieder einen Gang zulegen. Zunächst schoss Stapff knapp übers Tor, Otting stand defensiv aber meist sicher. Erst eine Einzelaktion von Andrea Bichler brachte den MTV zurück ins Spie: Den langen Ball von Katharina Hack holte Bichler zurück, zog an zwei Gegenspielerinnen vorbei und knallte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 3:3 (64.). Und wieder kippte das Momentum in diesem verrückten Match, diesmal zurück auf die Seite der Ammersee-Mädels. Klein setzte sich über die linke Seite durch, Ottings Torhüterin konnte die Hereingabe nicht entschärfen, und Bichler staubte zum Siegtreffer ab (72.). In den letzten zehn Minuten rannte die DJK an, aber Dießens Defensive verteidigte leidenschaftlich und ließ keinen Gegentreffer mehr zu. Für den MTV war es der zweite Sieg in der zweiten Saisonpartie. (toh)

Aufrufe: 019.9.2023, 07:52 Uhr
Tobias HuberAutor