Der TSV Rudersberg muss sich im Sommer nach einem neuen Trainer umsehen. Mario Palomba, der die Mannschaft seit 2020 betreut, hat seinen Abschied zum Saisonende angekündigt. Damit endet eine prägende Zeit, in der der Verein den Aufstieg aus der Kreisliga A in die Bezirksliga schaffte und sich dort etablierte.
Palomba übernahm den TSV Rudersberg in einer schwierigen Phase und formte aus einem soliden A-Ligisten eine Mannschaft, die sich durch Kampfgeist und spielerische Qualität auszeichnet. Besonders die Saison 2021/22 bleibt in Erinnerung, als die Mannschaft nach einer starken Rückrunde über die Relegation den Sprung in die Bezirksliga schaffte.
Nach dem Aufstieg gelang es dem Team unter Palomba, sich in der damaligen Bezirksliga Rems/Murr zu etablieren. Trotz anspruchsvoller Gegner und wechselnder Kaderzusammensetzungen belegte der TSV in den beiden vergangenen Spielzeiten die Plätze 10 und 8 und schaffte jeweils frühzeitig den Klassenerhalt. Auch in dieser Saison steht der TSV Rudersberg mit Platz 12 außerhalb der Abstiegsränge, muss in der Rückrunde jedoch weiterhin punkten, um den Abstand nach unten zu vergrößern.
Die Entscheidung von Palomba, den TSV zu verlassen, ist nicht durch sportliche Faktoren begründet. Vielmehr gibt der Trainer an, nach mehreren intensiven Jahren eine Pause vom Fußball einzulegen. Die Vereinsführung hätte die Zusammenarbeit gerne fortgesetzt, zeigte jedoch Verständnis für die Entscheidung ihres Coaches.
Der TSV Rudersberg ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger, der den eingeschlagenen Weg weiterführt. Die Vereinsverantwortlichen haben angekündigt, sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Neubesetzung der Trainerposition auseinanderzusetzen.