2025-01-24T06:57:50.986Z

Relegation
Der SV Schöfweg um Spielertrainer Marcel Eder (re.) möchte den Klassenerhalt auf den letzten Drücker schaffen
Der SV Schöfweg um Spielertrainer Marcel Eder (re.) möchte den Klassenerhalt auf den letzten Drücker schaffen – Foto: Helmut Weiderer

Bezirksliga-Relegationsfinale abgesagt! Neuer Termin: am Dienstag

Relegation zur Bezirksliga - 3. Runde: In Landau an der Isar geht es um das letzte Bezirksliga-Ticket, allerdings erst am Dienstagabend

Die Fakten liegen auf dem Tisch: Der Sieger des Duells zwischen dem SV Schöfweg und dem TSV Gangkofen darf in der Spielzeit 2024/2025 in der Bezirksliga ran, der Verlierer muss den Gang in die Kreisliga antreten. Das mit Spannung erwartete Duell wird heute Abend aber nicht stattfinden können. Die langanhaltenden Regenfälle - gerade in der Region Wallersdorf / Landau machen die Austragung unmöglich! Und da auch keine Wetterbesserung in den nächsten Tagen in Sicht ist, wurde die Partie auf Dienstagabend um 18:15 Uhr verlegt, angepfiffen wird die Partie auf der Anlage des FSV Landau.


Der Ausgang der Paarung hat auch für die beiden jeweiligen Fußballkreise Auswirkungen. Steigt Schöfweg ab, muss kommende Saison im "Osten" eine der beiden Kreisligen mit 15 Teams an den Start gehen. Sollte Gangkofen gewinnen, wären die Relegations-Matches zur Kreisliga (SG Pfaffenberg/Oberlindhart - SC Aufhausen) sowie zur Kreisklasse (SV Puttenhausen - ESV Mitterskirchen) hinfällig und alle beteiligten Klubs wäre für die jeweilige Spielklasse qualifiziert. Das West-Kreisliga-Finale wurde nun für Donnerstagabend (in Pilsting) neu angesetzt. Es wird aber nur dann ausgetragen, wenn der SV Schöfweg sich am Dienstag durchsetzt.

Marcel Eder (Spielertrainer SV Schöfweg): "Relegationsspiel Nummer drei: Do-or-die! Beide Mannschaften haben mittlerweile eine lange Saison hinter sich und in den ersten beiden Spielen einige Minuten auf dem Buckel. Der Gegner ist uns weitestgehend unbekannt, auch wenn wir uns natürlich die nötigen Informationen eingeholt haben. Man hat gesehen, dass in Relegationsspielen Kleinigkeiten entscheiden. Jetzt wollen wir aber die letzte verbleibende Chance nutzen, um in der Liga zu bleiben. Wir freuen uns auf ein spannendes und intensives letztes Spiel in dieser Saison."

Personalien: Routinier Marco Friedl hat seinen Urlaub beendet. Dagegen stehen Philipp Wildfeuer, Felix Stadler, Alexander Pauli und Simon Zitzlsberger auf der Ausfallliste.



Thomas Hochholzer (Sportlicher Leiter TSV Gangkofen):
"Wir standen dem Klassenerhalt so nah, umso bitterer war dann der Ausgang der Partie. Jedoch hat man gleich nach Abpfiff gemerkt, dass die Mannschaft immer noch daran und natürlich auch an sich glaubt. Und genau das gilt es nun auf den Platz zu bringen und das Ziel Klassenerhalt im letzten Spiel klar zu machen. Auch die großartige Unterstützung der Fans hat in beiden Spielen geholfen und ich bin mir sicher, dass auch dieses Mal wieder viele vor Ort sein werden, um die Jungs zu anzufeuern."

Personalien: Maximilian Wagenhofer kehrt wieder in den Kader zurück. Dafür stehen noch große Fragezeichen hinter den Einsätzen von Patrick Golobic und Tobias Huber, die gegen Pfarrkirchen beide angeschlagen ausgewechselt werden mussten. Matthias Langer fehlt urlaubsbedingt.

Aufrufe: 031.5.2024, 07:40 Uhr
Thomas SeidlAutor