In der Bezirksliga Nord ist zumindest die SpVgg Vohenstrauß durch und braucht sich keine Sorgen mehr zu machen. „Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft und wir sind wahnsinnig froh, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben. Vohenstrauß gehört einfach in die Bezirksliga. Wir spüren die Erleichterung für die ganze Arbeit in dieser Saison“, fiel Trainer Martin Schuster am Sonntag nach dem 4:0-Auswärtssieg in Tännesberg ein Stein vom Herzen. Anderswo muss weiter gezittert werden. Am letzten Spieltag können mit der DJK Arnschwang (40 Punkte), der SpVgg Pfreimd (39), der SV Grafenwöhr (38) und dem SV Inter Bergsteig Amberg (38) noch vier Vereine Tabellendreizehnter werden. Und damit in die Abstiegs-Relegation müssen. Die anderen drei Teams retten sich direkt. Möglich sind zahlreiche Tabellenkonstellationen.
Vor dem letzten Spieltag steht bereits fest, dass der SV Etzenricht Meister ist, der FV Vilseck und der TuS Schnaittenbach absteigen und die SpVgg Willmering-Waffenbrunn „nach unten“ relegieren muss. Offen sind noch zwei Entscheidungen: Wer Vizemeister wird und wer als zweites Teams in die Abstiegs-Relegation geht.
Im Rennen um den zweiten Platz ist die Lage klar. Die SpVgg SV Weiden II (59) hat gegenüber dem drei Punkte schlechter postierten FC Wernberg (56) alle Trümpfe in der Hand. Bei Punktgleichheit würde jedoch Wernberg als Zweiter ins Ziel gehen, da der direkte Vergleich pari ausging und das Torverhältnis dann für den FC sprechen würde. Heißt also: Nur wenn die Weidener zu Hause gegen den SV Hahnbach verlieren und parallel Wernberg einen Heimdreier gegen die SV Grafenwöhr einfährt, kann die Götz-Elf doch noch auf den Relegationsplatz springen.
Wesentlich komplexer ist hingegen die Situation um den 13. Tabellenplatz. Die schlechtesten Karten der vier Anwärter hat der SV Inter Bergsteig. Die Amberger müssen gegen Meister Etzenricht zwingend punkten, um Rang 13 zu verlassen. Der direkte Vergleich mit der punktgleichen SV Grafenwöhr wurde nämlich verloren. Auch die Garnisonsstädter haben mit dem FC Wernberg eine schwere Aufgabe zu bewältigen, stehen massiv unter Druck. Zittern muss zudem die SpVgg Pfreimd, die beim 1.FC Schlicht gefordert ist. Allerdings haben die Lobinger-Mannen gute Karten auf den Klassenerhalt. Denn: Sowohl Grafenwöhr als auch Inter Amberg müssen gewinnen, damit die SpVgg (wenn sie patzt) noch auf Platz 13 abrutschen kann. Viertes Teams im Bunde ist die DJK Arnschwang. Ihr würde ein Unentschieden beim Derby in Willmering-Waffenbrunn in jedem Fall zum sicheren Klassenerhalt reichen.
Folgende Konstellationen sind am letzten Spieltag möglich:
Mögliche Direktvergleiche
Mögliche Dreier-Vergleiche
Möglicher Vierer-Vergleich