2023-11-29T07:35:21.087Z

Spielbericht
– Foto: Rolf Schmietow

Bezirksliga Lüneburg 4 im Überblick

Hedendorf setzt famose Siegesserie fort - Immenbeck dreht 0:2 in 4:2 gegen FAW

Die VSV Hedendorf/Neukloster haben zum Rückrundenstart ihre famose Siegesserie fortgesetzt. Der TSV Eintracht Immenbeck hat einen 0:2-Rückstand noch in einen 4:2 Sieg gedreht. Der abstiegsbedrohte FC O/O verlor unglücklich.

Die Gäste hatten just ihren ersten Saisonsieg eingefahren und legten zunächst mal eine 2:0-Führung hin. Wichtig für die Immenbecker, dass Routinier Fadi Hamze unmittelbar vor der Pause noch auf 1:2 verkürzen konnte.

Dieser Anschlusstreffer war Signal für eine starke zweite Hälfte der Hausherren, die die Partie komplett drehten und am Ende einen sicheren 4:2-Erfolg feierten. Besonders stark dabei Mittelfeldspieler Daniel Mojen, der seine Leistung mit einem Traumtor in der Winkel zum 3:2 krönte.

Trainer Michael Rump war zufrieden: „Die Reaktion in der zweiten Halbzeit war beeindruckend und zeugt von intakter und guter Moral. Jetzt sind wir raus aus der Abstiegszone und wollen in den Heimspielen gegen Hammah und FC Cuxhaven II gerne weiter punkten.“

Tore: 0:1 (6.) F. Bartels, 0:2 (29.) Hitzigrath, 1:2 (43.) Hamze, 2:2 (68.) Malzan, 3:2 (70.) Mojen, 4:2 (87.) T. Müsing

Im Hinspiel hatten die FCer mit einem 2:1-Sieg überrascht, diesmal hingen die Trauben wesentlich höher und letztlich musste eine deutliche 0:4-Niederlage quittiert werden. Bis zur Pause hielten die Gäste ihren Kasten sauber, dann aber dominierten die Rot-Weißen eindeutig. Mu/Ku-Trainer Martin Gerken urteilte: „Lange haben wir gut gegengehalten, aber mit dem ersten Gegentor wurde der Gegnerdruck zu stark und am Ende geht das Ergebnis so in Ordnung.“

Zurück in die Erfolgsspur wollen die FCer am kommenden Wochenende im Prestige-Derby gegen Oste/Oldendorf.

Tore: 1:0 (48.) Costa, 2:0 (62.) Krahl, 3:0 (67.) Krahl, 4:0 (77.) Ferlemann

„So ein Spiel darf man nicht verlieren“, ärgerte sich FC-Trainer Arne Hees über eine überflüssige Niederlage. Mit der frühen Führung begann es optimal, aber ein schnell ausgeführter Freistoß sorgte für Diskussionen, bedeutete aber den Ausgleich.

Per Elfmeter gerieten die Gastgeber ins Hintertreffen, ehe in der Schlussphase das Pech hinzukam: Jonas Hammann scheiterte an der Latte. „Wenn man unten steht, ist das typisch. Zumindest einen Punkt hätten wir unbedingt behalten müssen, denn Einsatz und Engagement stimmten“, so Hees.

Um den Kontakt zum rettenden Ufer nicht zu verlieren, sind bis zur Winterpause dringend Punkte nötig. Nächste Aufgabe: Auswärtsspiel bei Mu/Ku.

Tore: 1:0 (11.) K. Elfers, 1:1 (28.) B. Knoop, 1:2 (60., FE) B. Knoop.

Auch beim Rückrundenstart gingen die VSVer wieder auf Drei-Punkte-Jagd. Aber der 4:1-Erfolg erforderte viel Arbeit und Geduld. „Kein sauberes Spiel von uns, aber es hat mir imponiert, dass die Jungs nach dem 1:1 ruhig geblieben sind. Diese Entschlossenheit führte in den letzten Minuten noch zum klaren Erfolg“, analysierte Trainer Björn Stobbe, dessen Innenverteidiger-Duo Dennis Maschmann und Denis Kodra einmal mehr überzeugte.

Der Landesliga-Absteiger hat jetzt eine famose Siegesserie: 16 Siege in 16 Ligaspielen. RW Cuxhaven, ebenfalls Absteiger, bleibt den VSV aber auf den Fersen. Acht Punkte trennen die beiden Titelanwärter nach dem ersten Rückrundenspiel.

D/A III-Trainer Henrik Licht zeigte sich leicht enttäuscht: „Wenn man so lange ein 1:1 hält, ist ein Punktgewinn in Reichweite. Am Ende kassierst du dann noch drei Gegentore und es sieht so aus, als wenn wir chancenlos gewesen wären.“ Eine starke Partie zeigte bei den Gästen Torhüter Nico von Rönn.

Während die Hedendorfer jetzt in Stotel ihren Nimbus verteidigen wollen, reist D/A III kommende Woche zu A/O II.

Tore: 1:0 (42.) Bode, 1:1 (65.) Zielke, 2:1 (84.) Arlt, 3:1 (86.) Tarkocin, 4:1 (90., ET) Raap.

So., 10.12.2023, 14:00 Uhr

Aufrufe: 019.11.2023, 19:00 Uhr
TageblattAutor