Nahe. In der Vorwoche begann auch in der Bezirksliga die Restrückrunde. An Spieltag zwei des Kalenderjahres konnten sich die Liebhaber Liga auf einige knackige Partien freuen. Bereits am Freitag-Abend konnte die SG Fürfeld einen klaren Heimsieg verbuchen, die restlichen Partien fanden am Sonntag statt.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung.
Die SG Fürfeld stellte früh in der Partie die Weichen. Bereits in der fünften Spielminute gingen die Hausherren durch ein Eigentor in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte das Top-Team der Bezirksliga durch Peter Frey auf 2:0 (45.). Und auch nahc der Pause konnte der TuS Pfaffen-Schwabenheim keinen Druck auf die Gastgeber ausüben, sodass Marcel Beck mit seinem Treffer in der 57.Spielminute zum 3:0 bereits die frühe Entscheidung markierte. Damit erledigt die SG seine Hausaufgaben und bleibt weiter im Aufstiegsrennen der Bezirksliga.
Der SC Birkenfeld punktet mal wieder! Auswärts gegen die Spielvereinigung aus Nahbollenbach holen sich die Birkenfelder mit einem 1:1 Remis einen Punkt. Dabei ging die Auswärtsmannschaft sogar selbst in Führung: In der fünften Spielminute erzielte Wladislaw Sontag den Treffer für die Birkenfelder. Die Nahbollenbacher konnten aber noch in der ersten Halbzeit in Form von Matthias Heidrich (38.) ausgleichen. In der zweiten Hälfte kam es dann zu keinen Toren mehr. Die Spielvereinigung verpasst es durch die Niederlage wieder Abstand zum Abstiegskampf herzustellen und befindet sich jetzt mittendrin.
Das Ergebnis zeigt einen souveränen Sieg für den Tabellenführer aus Winterbach zu Hause gegen die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim, doch die Tore fallen erst ganz spät. Elias Pfennig (83.), Maximilian Stumm (85.) und Jonas Götz (86.) entscheiden die Partie binnen drei Minuten für die Winterbacher und sorgen dafür, dass Verfolger Nummer eins aus Weinsheim weiterhin auf einem Vier-Punkte-Abstandt gehalten wird. Die Spielgemeinschaft befindet sich zwar noch im Tabellenmittelfeld, muss aber nach der Niederlage wieder nach unten schauen.
Es läuft beim TuS Waldböckelheim. Mit einem 4:0 Heimsieg gewinnen sie deutlich das Sechs-Punkte-Spiel gegen die SG Guldental/Guldenbachtal und auch das zweite mal in Folge. Simon Wagner (61.) brachte die Waldböckelheimer in Führung, ehe Doppelpacker Marian-Daniel Tanasie (89./90.) und Elias Trierweiler (90.) das Ergebnis spät im Spiel in die Höhe schraubten. Somit kämpft sich die Heimmanschaft weiter aus dem Abstiegskampf raus und kommt an die Gäste aus Guldental bis auf einen Punkt ran.
Durch den knappen Sieg gegen den Aufsteiger aus Bockenau hält sich der FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein weiterhin in Lauerstellung auf die Top-Vier. Die Heimmannschaft ging zunächst durch den Treffer von Bockenauer Luke Schwarz in der neunten Minute in Rückstand. Mit einem Doppelschlag binnen sechs Minuten konnten die Idar-Obersteiner durch die Treffer von Jan-Uwe Audri (13.) und Ibrahim El-Saleh (19.) schon in der ersten Halbzeit das Spiel drehen und für den Endstand sorgen. Für den Aufsteiger aus Bockenau ist es die dritte Niederlage binnen fünf Spielen, die sie jetzt nun in die untere Tabellenhälfte katapultiert.
Auch die TSG Planig punktet und gewinnt mit 5:2 gegen die Zweitvertretung des SC Idar-Oberstein. Die Idar-Obersteiner gingen durch Kevin Gardlowski (18.) in Führung. Die TSG konnte den zwischenzeitlichen Ausgleich noch in der ersten Halbzeit durch Noel Schywalski (25.) erzielen. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte gingen aber wieder die Rot-Weißen durch den zweiten Treffer von Gardlowski (49.) in Führung. Durch einen Doppelschlag von Eray Öztürk und Schywalski (beide 58.) konnten die Planiger die Partie dann drehen und erhöhten durch Dennis Mastel (72.) und Charlie Ruppert (77.) auf den 5:2 Endstand. Durch die Niederlage rutscht der SC Idar-Oberstein ins Niemandsland der Tabelle ab.
Die SG Weinsheim startet mit zwei Siegen in die Restrückrunde. Auswärts beim VfL Simmertal gewinnt die Spielgemeinschaft mit 2:1. Zu allen drei Toren kam es bereits schon in der ersten Halbzeit. Joshua Weber (9.) brachte die Gäste zunächst in Führung, Riccardo Ridder glich für die Heimmannschaft aus (27.). Den Siegtreffer für die Spielgemeinschaft erzielte Felix Frantzmann kurz vor Ende der ersten Hälfte. Somit bleibt die SG Weinsheim Verfolger Nummer eins des SV Winterbach. Der VfL Simmertal verpasst es eine Erfolgsserie zu starten.
Zu Hause gegen die TuS Mörschied muss sich die Zweitvertretung des VfR Baumholder mit 0:1 geschlagen geben und verpasst es die rote Laterne an den VfL Simmertal weiterzugeben. Das goldene Tor für die Gäste erzielte Fabian Rosner in der 58. Spielminute. Durch den Sieg kann sich Mörschied weiterhin Hoffnungen auf die Top-Vier machen, der VfR Baumholder II bleibt vorerst Tabellenletzter.