Nun hat es auch den SV Blau-Weiß Waltershofen erwischt: Im fünften Saisonspiel musste der starke Aufsteiger die erste Niederlage hinnehmen. Gegner Bad Krozingen kletterte dank des 4:0-Erfolgs auf den zweiten Tabellenplatz. Der FC Emmendingen ist nach der dritten Niederlage in Serie den Abstiegsrängen näher als der angestrebten Meisterschaft und muss sich schleunigst auf seine Qualitäten besinnen. Die beiden Ex-Landesligisten Kirchzarten und Untermünstertal kommen nicht aus dem Quark und müssen sich im direkten Vergleich mit jeweils einem Punkt begnügen.
Tore: 0:1 Adriano Berroa Trinidad (29.), 0:2 Adriano Berroa Trinidad (59.), 1:2 Luis Richter (83.)
Schiedsrichter: Leon Arndt (Freiburger FC) – Zuschauer: 200
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen Adriano Berroa Trinidad (62./SV Rot-Weiss Glottertal/Tätlichkeit)
Der FC Emmendingen zeigte zunächst ein ansprechendes Spiel, ließ nach zwei Niederlagen aber gewisse Unsicherheiten erkennen. Diese konnten der mutig auftretende Aufsteiger aber noch nicht nutzen. Nachdem Yanik Brucker das mögliche 1:0 verpasst hatte, ging der SV Rot-Weiss Glottertal durch Adriano Berroa Trinidad in Führung. Der Stürmer erlief sich ein Rückspiel der Emmendinger und ließ FCE-Keeper Joschua Schilz keine Abwehrmöglichkeit. In der zweiten Halbzeit erhöhte Berroa Trinidad auf 2:0 für die Glottertäler. Kurz darauf ließ sich der Torschütze zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah die Rote Karte. Emmendingen konnte die Überzahl aber lange nicht nutzen. Erst in der 83. Minute verlängerte Luis Richter einen weiten Ball zum 1:2 ins Gästetor. Die Platzherren hofften, wenigstens noch einen Punkt zu retten, aber Glottertal zeigte eine starke Abwehrleistung und rettete den Sieg über die Ziellinie.
Tore: 1:0 Steve Ehlend (43. Foulelfmeter), 1:1 Simon Fehrenbach (70.), 1:2 Manuel Kiefer (73.), 1:3 Jonas Wehrle (86.)
Schiedsrichter: Achim Pockrandt (Lahr) – Zuschauer: 110
Besondere Vorkommnisse: Torsten Schätzle (SG Ihringen/Wasenweiler) scheitert mit einem Foulelfmeter (59.)
Die SG Ihringen/Wasenweiler zeigte sich deutlich verbessert und agierte kompakt gegen die torgefährliche SG Simonswald/Obersimonswald. Kurz vor der Pause gingen die Kaiserstühler durch einen Foulelfmeter in Führung. In der zweiten Halbzeit hätten sie durch einen weiteren Strafstoß sogar auf 2:0 erhöhen können, aber Torsten Schätzle verpasste die Riesenchance. Stattdessen musste Ihringen/Wasenweiler bald einem Rückstand hinterherrennen, denn Simon Fehrenbach und Manuel Kiefer drehten mit einem Doppelschlag die Begegnung. Jonas Wehrle sorgte kurz vor Schluss für die endgültige Entscheidung.
Tore: 1:0 El Mehdi El Faqir (7.), 2:0 Ibrahim Bayram (20.), 3:0 Erdogan Aldemir (51.), 4:0 Maximilian Thoma (82.)
Schiedsrichter: Klemens Disch (Prechtal) – Zuschauer: 150
Blitzstart für den FC Bad Krozingen: Bereits in der siebten Minute schloss El Mehdi El Faqir einen gelungenen Spielzug mit dem 1:0 ab. Die Kurstädter hielten den SV Blau-Weiß Waltershofen vom eigenen Tor fern und erhöhten in der 20. Minute durch ihren Neuzugang Ibrahim Bayram auf 2:0. Der mutige Aufsteiger verbuchte Chancen durch David Stählin (27.) und Carlo Rösler (45.), aber auch der FCK ließ nicht locker. Nach dem Wechsel blieb Bad Krozingen spielbestimmend. Mit einem Fernschuss erzielte Erdogan Aldemir das 3:0. In der Schlussphase sorgte Maximilian Thoma für den 4:0-Endstand.
Tore: 1:0 Simon Burger I (24. Eigentor), 1:1 Timo Volk (26.), 2:1 Fabrice Élatré (52.), 3:1 Mario Hess (56.), 3:2 Marcel Kunz (66.)
Schiedsrichter: René Hargarten (March) – Zuschauer: 150
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Maximilian Maier (90./SG Prechtal/Oberprechtal)
Trotz aller Personalprobleme infolge von Rotsperren, Urlaub und Verletzten hatte der SC Reute zunächst mehr Spielanteile, ohne diese indes in Zählbares (sprich: Tore) umzumünzen. In der 22. Minute gingen die Platzherren im Anschluss an einen Eckball in Führung. Den Treffer erzielte der Prechtäler Simon Burger durch eine missglückte Kopfballabwehr. Der Jubel des einheimischen Anhangs war kaum verklungen, da hatte Timo Volk schon für die SG Prechtal/Oberprechtal ausgeglichen. Beide Mannschaften waren nun im Spiel und notierten weitere Möglichkeiten, wobei die Gäste Pech mit einem Pfostentreffer hatten. Reute kam besser aus der Kabine und nutzte einen Standard zur erneuten Führung: Nach einem Eckball traf Fabrice Élatré per Kopf zum 2:1. Nur vier Minuten darauf ließ Mario Hess auf Flanke von Mahsum Sönmez den Kopfball zum 3:1 folgen. Nach einem Eckstoß glückte Marcel Kunz der Anschlusstreffer für die Elztäler. Am Ende brachte Reute den Sieg mit einer engagierten Abwehrleistung ins Ziel.
Tore: 1:0 Lamin Jammeh (12.), 1:1 Paul Behringer (30. Foulelfmeter), 2:1 Lamin Jammeh (57.), 2:2 David Pflug (88.)
Schiedsrichter: Robert Drews (Hochdorf) – Zuschauer: 90
Im Duell der beiden vormaligen Landesligisten brachte der Gambier Lamin Jammeh den SV Kirchzarten in Führung. Die SpVgg. Untermünstertal fand allmählich ins Spiel, hatte aber Mühe, sich gegen die gut geordnete SVK-Defensive durchzusetzen. Nach einem Foul an Lukas Schneider trat Paul Behringer zum Strafstoß an und konnte egalisieren. Lamin Jammeh, der die Gästeabwehr immer wieder vor Probleme stellte, krönte in der 57. Minute einen sehenswerten Spielzug mit dem 2:1. Untermünstertal drängte auf den Ausgleich und hatte einige gute Möglichkeiten, aber Marcel Schlupf im Tor der Dreisamtäler parierte stark gegen Nico Lutz. Kurz vor Schluss führte ein Eckball zum 2:2. David Pflug stieg am höchsten und bugsierte den Ball per Kopf ins Tor.
Tore: 1:0 Markus Schwehr (14.), 2:0 Robin Blei (32. Foulelfmeter), 2:1 Nico Hoffert (73.), 2:2 Janick Enghauser (86.)
Schiedsrichter: Jörg Bohrer (Hausen) – Zuschauer: 120
Beide Mannschaften suchten den schnellen Weg vors Tor, aber beide ließen auch die Präzision etwas vermissen. In der 14. Minute prüfte Lukas Stenner den Gästetorwart Marlon Fuchs. Markus Schwehr setzte nach und staubte zum 1:0 ab. Nachdem Daniel Wujan mit seinem hohen Bein Stenner im Strafraum getroffen hatte, verwandelte Robin Blei den fälligen Elfmeter zum 2:0. Die SG Nordweil/Wagenstadt kämpfte ohne Unterlass um etwas Zählbares. Doch erst in der zweiten Halbzeit sollte ihr Eifer sich auszahlen. Nico Hoffert markierte in der 73. Minute den Anschlusstreffer. In der 86. Minute konnte der SV Endingen einen Eckball nicht konsequent klären, und Joker Janick Enghauser fand die Lücke vor dem Tor und glich zum 2:2 aus.
Tore: 1:0 David Fournier (28.), 1:1 Matti Roth (30.), 1:2 Samuel Faßbender (52.)
Schiedsrichter: Harald Rosenfelder (Sulzburg) – Zuschauer: 90
Aufsteiger TV Köndringen und der FC Freiburg-St. Georgen begegneten sich auf Augenhöhe, wobei die Gäste Feldvorteile zu haben schienen. In der 28. Minute leitete Kilian Engler mit einer starken Balleroberung das 1:0 ein. Mit etwas Glück kam die Kugel via Patrick Buderer zu David Fournier, der Gästetorwart Felix Pustelnik keine Chance ließ. Nur zwei Minuten darauf stöhnte der einheimische Anhang auf: TVK-Torwart Manuel Lewandowski unterlief beim Abschlag ein katastrophaler Fehler, der Ball landete bei Julian Held und kam postwendend zurück. Matti Klemm konnte mit einem Flachschuss ausgleichen. In der 51. Minute zeigte sich die Heimelf bei einem Einwurf nicht auf der Höhe, und die St. Georgener starteten einen Angriff über links; Samuel Faßbender überwand Lewandowski zur 2:1-Gästeführung. Köndringen versuchte in der Folge alles, um die Niederlage zu vereiteln. Patrick Buderer köpfte den Ball aufs Tor, aber Pustelnik lenkte die Kugel noch über die Latte (79.). In der Nachspielzeit verbuchte aber auch St. Georgen eine Doppelchance für Julian Held – diesmal zeigte Lewandowski seine ganze Klasse und hielt die Köndringer im Spiel. Die Gäste wurden in ihren Aktionen jedoch nie hektisch und konnten sich kurz darauf über drei Punkte freuen.
Tor: 1:0 Hannes Kölblin (10.), 1:1 Alex Christos Ambrosia (11.), 2:1 Jannik Schneider (50.), 3:1 Marian Haas (52.), 3:2 Lorenz Hoss (60.), 4:2 Hannes Kölblin (64.)
Schiedsrichter: Julian Winterhalder (Umkirch) – Zuschauer: 140
Die SG Freiamt-Ottoschwanden und der SV Biengen lieferten sich ein intensives, zweikampfbetontes Duell. Biengen hatte Feldvorteile und die bessere spielerische Anlage. Freiamt-Ottoschwanden zog sich eher zurück und lauerte auf Konterchancen. In der zehnten Minute fand ein flacher Ball über links zu Marian Haas, der die Kugel auf Hannes Kölblin hinauslegte. Jener vollendete zum 1:0. Die Freude der Einheimischen währte indes nicht lange, denn schon in der Folgeminute erzielte Alex Christos Ambrosia das 1:1. Fünf Minuten darauf wäre der SV Biengen fast in Führung gegangen, aber der Schuss von Lorenz Hoss verfehlte knapp das SG-Tor. Über die rechte Seite leitete Lars Martin die nächste Gelegenheit für die Gäste ein und spielte den Ball in den Rückraum zu Ambrosia, dessen Schuss jedoch zur Ecke geblockt wurde (28.). Allmählich wurde Freiamt-Ottoschwanden sicherer und notierte die erste Großchance, als Jonas Schneider in den Strafraum vorstieß und den Ball auf Jannik Schneider zurücklegte. SVB-Torwart Mohamed Omar Souissi parierte den Schuss jedoch (38.). In der zweiten Halbzeit knüpfte die SG an die gute Phase vor der Pause an. Nachdem Souissi nach einem Freistoß den erneuten Rückstand noch verhindert hatte, musste er in der 50. Minute doch das 2:1 hinnehmen. Linus Engler hatte Jannik Schneider in Szene gesetzt. Gleich darauf setzte eine Kevin-Blattmann-Flanke erneut Kölblin in Szene. Sein Schuss wurde zwar geblockt, aber Haas war zur Stelle und staubte ab. Mit einem sehenswerten Spielzug über die linke Seite verkürzte Biengen auf 3:2. Nur vier Minuten später nahm Kölblin einen langen Ball von Tobias Bühler mustergültig an, spielte einen Gegner aus und vollendete zum 4:2-Endstand. Freiamt-Ottoschwanden zog sich nun zurück und ließ den Gegner kommen, aber Biengen hatte zu viele Körner gelassen, um die Partie umzubiegen.