2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Für den Hülser SV gibt es keine Rettung mehr.
Für den Hülser SV gibt es keine Rettung mehr. – Foto: Michael Zöllner

Bezirksliga, Gruppe 3: Der Hülser SV steht als dritter Absteiger fest

Bezirksliga: Willich und Vorst gewannen. Wer mit runter muss, entscheidet sich am Sonntag.

Während die Gegenwehr, dass Unmögliche doch noch zu schaffen, beim Hülser SV einfach nicht vorhanden war, gewannen die Willicher, wenn auch holprig, das Stadtderby der Bezirksliga, Gruppe 3 beim Schlusslicht Schiefbahn. Die Vorster hingegen dokumentierten deutlich, dass sie noch etwas anderes können, als nur zu verlieren. Die Tönisberger landeten den 15. Saisonsieg und keiner spricht mehr davon, dass sich an der Schaephuysener Straße vor Wochen noch dunkle Wolken zusammengebraut hatten.

SV Vorst - TSV Bockum 4:1 (3:0). Obwohl der eine oder andere Akteur fehlte, war TSV-Trainer Tino Reucher mit der Vorstellung seiner Truppe, für die Christian Tönnißen mit einem schönen Distanzschuss zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzte (69.), absolut unzufrieden. Allerdings waren die Platzherren auch konzentriert und kampfstark bei der Sache. Genau so, wie ein Spiel bestritten werden muss, wenn man unten noch rauskommen will. Stjepan Tomas (8.), Murat Aslan (34.), Tolunay Egüpoglu (43.) und Lars Stieger (84.) trafen für das Team von Coach Marcel Fischbach. Bockums Wale Afees Arogundade sah in der Nachspielzeit noch Gelb-Rot.

Der Meister gibt weiter Gas

TuRa Brüggen - VfR Fischeln 2:7 (1:2). Auch am Vennberg ließ der Meister seine Muskeln spielen. Allein drei Treffer des VfR gingen auf das Konto von Niklas Geraets (52./55./89.). Zweimal war Carlo Honore Heinrich zur Stelle (11./45.) und den Rest teilten sich Hrustan Kadric (83.) und Gianni Enrico Wittenberg (87.). Für die vor allen Dingen in der Endphase einbrechenden Hausherren waren Mehmet Akkus (18.) und Dennis Greven erfolgreich (77.). Bei etwas mehr Konzentration der Fischelner invorderster Linie hätte der Erfolg auch locker zweistellig ausfallen können.

VfL Tönisberg - VfB Uerdingen 4:2 (2:0). Noch vor der Pause legte das Team des scheidenden Trainers Kevin Breuer durch Jan Goretzki (39.) und Denis Gaas (43.) vor. Aber ebenfalls mit einem Doppelschlag egalisierte der VfB durch Jonas Kremer (54.) und Alexander Haybach (55.). Duplizität der Ereignisse: der nächste Doppelschlag folgte durch den Tönisberger Manuel Franken (66./77.), der seine Torquote auf 30 hoch schraubte.

SC Schiefbahn - VfL Willich 2:4 (1:2). Direkt vom Anpfiff weg legte Emrah Asan zwar für die Gastgeber vor, aber Benny Wirth und Eric Torsten Schulz drehten die Partie (29.). Dem 2:2-Ausgleich von Liam Nicholls (51.) ließ der VfL durch Leon Troschka (72.) und erneut Wirth (81.) die Treffer zum wichtigen Sieg folgen.

Keine Chance für den Hülser SV

Red Stars Mönchengladbach - Hülser SV 4:0 (1:0). Den im Laufe der Begegnung immer chancenloser werdenden Gästen war nicht anzumerken, dass es für sie noch um den Klassenerhalt ging. Andre Ferderer (39.), Dmytro Dobriansky (54.) und Igor Gunko (59./81.) machten für die Red Stars alles perfekt.

Spfr. Neuwerk - SSV Grefrath 6:2 (1:1). Lange sah es nicht danach aus, als sollte der SSV durch Nicolas Clasen (18./57.), Lasse Buschmann (62.), Sven Bjarne Witt (78.), Michael Gordon Hermes (85.) und Fabian Piwek (90.+2) ein halbes Dutzend eingeschenkt bekommen. Da nutzte dann auch die Gegenwehr durch Lukas Hanssen (34.) und Semih Sever nichts mehr (83.).

Aufrufe: 027.5.2024, 10:45 Uhr
RP / Werner FuckAutor