Falke Bergrath ließ auch im letzten Hinrundenspiel keine Zweifel an seiner Dominanz. Bereits in der ersten Halbzeit sorgten Jürgen Finken und Cemal Polat für eine komfortable Führung. Nach der Pause bauten die Gastgeber ihre Führung weiter aus, während Vichttal lediglich durch Nick Krückels zum Ehrentreffer kam. Mit 37 Punkten überwintert Bergrath als souveräner Tabellenführer.
Der FC Stolberg zeigte gegen Schlusslicht Inde Hahn Moral und drehte einen Rückstand in einen wichtigen Auswärtssieg. Fabricio Sylva da Costa brachte Hahn kurz nach der Pause in Führung, doch Kevin Gessner und Konstantinos Michou sorgten mit späten Treffern für die Wende. Stolberg schließt die Hinrunde im oberen Mittelfeld ab, während Inde Hahn weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz verbleibt.
In einem nervenaufreibenden Duell sicherte sich der SV Breinig II drei Punkte in letzter Minute. Niklas Blumberg brachte die Hausherren früh in Führung, doch ein Eigentor und ein Treffer von Nico Dreßen drehten die Partie zugunsten der Gäste. Als alles nach einem Sieg für Rhenania aussah, traf zunächst Ali Iramdane kurz vor Schluss zum Ausgleich, bevor Moritz Brink in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
Der SV St. Jöris erwischte einen Traumstart und führte bereits nach zwölf Minuten dank eines Doppelpacks von Heinz Putzier mit 2:0. Die Hausherren kämpften sich durch Mike Gebauer zurück ins Spiel, mussten jedoch den dritten Treffer von Putzier hinnehmen. Christoph Zimmermann brachte Berger Preuß nochmals heran, doch Joshua Rayak machte mit seinem Tor in der Schlussphase den Auswärtssieg perfekt. Der Erfolg katapultiert St. Jöris ins Tabellenmittelfeld.
Verlautenheide II zeigte eine solide erste Halbzeit, ließ jedoch in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen. Nach dem Seitenwechsel nutzte Sandro Perencevic eine Unachtsamkeit der Gastgeber zur Führung für Kellersberg. In der Schlussphase machte Jonas Frantzen mit seinem Treffer zum 2:0 den Sieg perfekt. Für Verlautenheide war es ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.
In einem hitzigen Duell bewies der FC Eschweiler 2020 einmal mehr seine Offensivqualitäten. Burtscheid drehte die Partie nach einem Rückstand zunächst zu einer 2:1-Führung, ehe Eschweiler durch Axel Ben Alves und Mohamed Koubaa den Spieß erneut umdrehte. Burtscheid schwächte sich durch einen Platzverweis selbst, was den Gästen weitere Räume eröffnete. Der Sieg lässt Eschweiler den Kontakt zum Tabellenmittelfeld wahren.
Eilendorf II erlebte einen rabenschwarzen Tag und ging gegen einen bärenstarken FV Vaalserquartier unter. Lukas Franz eröffnete den Torreigen mit einem Doppelpack, während Eilendorf nur durch einen Treffer von Hendrik Hadrian Kauder zwischenzeitlich verkürzen konnte. Jorge Ramos und Falk von Lossow machten den Sieg für die Gäste klar. Vaalserquartier beendete die Hinrunde damit auf einem starken dritten Platz.