2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
Gregor Lebfromm vom SC Lahr II (rechts) kann das zweite Tor der Sulzer nicht mehr verhindern. Torschütze der Gelb-Schwarzen ist aber nicht der auf dem Foto abgebildete Luca Walter, sondern Jonas Schmieder.
Gregor Lebfromm vom SC Lahr II (rechts) kann das zweite Tor der Sulzer nicht mehr verhindern. Torschütze der Gelb-Schwarzen ist aber nicht der auf dem Foto abgebildete Luca Walter, sondern Jonas Schmieder. – Foto: Wolfgang Künstle

Beim Spiel FV Sulz - SC Lahr II ist es vor allem eins: eisig kalt

Remis bei eisigem Wind

Die Fußball-Bezirksligisten FV Sulz und SC Lahr II wollten unbedingt das Stadtderby gewinnen. Nach dem 2:2 (2:2) sagen beide Kontrahenten: "Mit dem Punkt sind wir zufrieden."

Es schneite bei eisigem Wind. Ein Wetter, um in der warmen Stube Skat zu spielen. Die Fußballer vom FV Sulz wollten am vergangenen Freitagabend aber lieber unbedingt kicken und mühten sich den ganzen Nachmittag zuvor, ihren Kunstrasenplatz an der Stellfalle vom Schnee zu befreien. Ihre Gegner vom SC Lahr II erklärten sich bereit, den widrigen Bedingungen ebenfalls zu trotzen, und am Ende gaben auch Schiedsrichter Nico Jacob aus Sand und der anwesende Staffelleiter Grünes Licht: Es konnte losgehen. Für nicht wenige der rund 200 Zuschauer aber war das Derby nur mit zwei Tassen Glühwein zu goutieren. Und auch für die Spieler war es oft arg schmerzhaft, die vielen intensiven Zweikämpfe bei dieser Kälte und dem teilweise mit Schnee bedeckten Platz auszuhalten. Man frage nur nach beim SC-Lahr-II-Kapitän Nando Schoner, der in der ersten Halbzeit nach einer harten Attacke länger auf dem kalten Boden behandelt werden musste.

Der Sulzer Stürmer und Routinier Jens Kiesele sagte dennoch nach dem Spiel, das Derby gegen die SC-Verbandsliga-Reserve habe richtig Spaß bereitet: "Wir haben die schwierigen Bedingungen halt angenommen." Und mit dem Ergebnis könnten er und seine Mannschaftskollegen gut leben. Mehr bei BZ-Plus.

Aufrufe: 025.11.2024, 21:09 Uhr
Toni Nachbar (BZ)Autor