2025-03-21T13:38:57.392Z

Interview

"Befinden uns in Lauerstellung"

FuPa Baden Wintercheck +++ FV Mosbach I & II

Dominic Krümpelbeck, Trainer des odenwäldischen Landesligisten FV Mosbach sowie Leif Haupert, Trainer der zweiten Mannschaft aus der Mosbacher Kreisliga, machen den FuPa Baden Wintercheck.

Erste Mannschaft

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir sind in Lauerstellung für die oberen Plätze. Die Mannschaft hatte mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen und hat dies toll kompensieren können. Standen uns z. B. Marius Klotz und Joel Wolf noch gar nicht zur Verfügung, Torben Frey und Daniel Maurer kamen erst gegen Ende der Hinrunde wieder dazu und Riccardo Stadler war auch noch nicht der große Faktor, aufgrund der immer wiederkehrenden muskulären Probleme.

Dazu kamen immer wieder andere Ausfälle – allein deswegen und bei einer realistischen Bewertung aller Fakten können wir mit der Leistung der Jungs mehr als zufrieden sein.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Anton Werner kommt vom SC Siegelsbach zurück – Marius Klotz könnte uns Ende Februar wieder zur Verfügung stehen. Abgänge gibt es außer Elyesa Cetin (wechselte bereits im Oktorber) keine.

3) Welches Team und/oder welcher Spieler/Trainer hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Wie Mario Greco den Umbruch beim TSV Oberwittstadt bewältigt, nötigt mir höchsten Respekt ab. In den letzten Jahren sind einige Leistungsträger in „Rente“ gegangen und er durfte viele junge Spieler integrieren. Diesen Weg geht er unbeirrt weiter und findet scheinbar auch in schwierigen Phasen die richtigen Ansatzpunkte. Nach einem schwachen Start ist der TSV Oberwittstadt deutlich über dem Strich.

4) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen weiterhin versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Viele vergessen, dass wir immer noch eine sehr junge Mannschaft haben, die ihre Erfahrungen sammeln muss. Insbesondere wollen wir mehr Konstanz in 90 Minuten Fußball bekommen und an unserer Chancenverwertung arbeiten, um die Spiele schneller entscheiden zu können.

5) Welche Schulnote gebt ihr der Nationalmannschaft zum Ende des EM-Jahres und was ist in naher Zukunft möglich für den deutschen Fußball?

Eine 2-.

Ein Viertelfinalaus ist und bleibt ein Viertelfinalaus. Dennoch hat das Team es geschafft, Fußballdeutschland wieder zu emotionalisieren. Wir sehen in den Spielen eine komplett andere Einstellung der Spieler. Es scheint wieder etwas Besonderes zu sein für Deutschland spielen. So kann das Land sich wieder mit der Mannschaft identifizieren. Das ist für mich allerdings auch mehr Wert als ein Finaleinzug.

Zweite Mannschaft

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir können mit dem zwölften Tabellenplatz nach der Vorrunde nur bedingt zufrieden sein. Natürlich gibt es verschiedene Gründe, warum wir uns tabellarisch hier befinden. Im Sommer haben uns einige Schwellenspieler kurz vor Beendigung der Wechselfrist verlassen. Danach war es nicht mehr möglich auf die Abgänge zu reagieren. Zum anderen mussten wir auf einige Spieler aus verschiedenen Gründen verzichten. Ich hoffe, dass uns der ein oder andere Spieler in der Rückrunde wieder zur Verfügung steht.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Es wird keinerlei Änderungen im Trainer- und Betreuerteam geben. Martin Ritter wird den Verein im Winter verlassen und sich dem FC Lohrbach anschließen.

3) Welches Team und/oder welcher Spieler/Trainer hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Am meisten hat mich der SV Schefflenz überrascht. Mit dem vierten Tabellenplatz sind sie nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Zudem haben sie sich spielerisch absolut weiterentwickelt.

4) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir werden versuchen konstantere Leistungen auf den Platz zu bekommen. Die unnötigen Fehler im Spielaufbau zu minimieren und kompakter gegen den Ball zu agieren.

5) Welche Schulnote gebt ihr der Nationalmannschaft zum Ende des EM-Jahres und was ist in naher Zukunft möglich für den deutschen Fußball?

Ich würde der Nationalmannschaft die Schulnote 2 geben. Wie unglücklich die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien ausgeschieden ist, brauche ich eigentlich niemanden hier erzählen. Die Nationalelf und der Bundestrainer haben es meiner Meinung nach geschafft, die Euphorie bei den deutschen Fans zu wecken. Für die Zukunft sehe ich viele gute und talentierte Kicker in den Reihen der Nationalmannschaft. Ich gehe davon aus, dass sie auch bei der WM ein gutes Bild abgeben werden.

Aufrufe: 06.2.2025, 08:00 Uhr
red.Autor