2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Trägt weiter das Trikot des BCF Wolfratshausen: Leo Lajqi (li.) erteilte einigen anderen Vereinen eine Absage.
Trägt weiter das Trikot des BCF Wolfratshausen: Leo Lajqi (li.) erteilte einigen anderen Vereinen eine Absage. – Foto: oliver rabuser

BCF Wolfratshausen: Personalkarussell kommt in Gang

Bezirksliga Süd

Leo Lajqi bleibt, Jonas Lehr hört auf, Neuzugang vor Unterschrift

Wolfratshausen – Blumen, warme Worte und der scharfe Blick nach vorne: Beim BCF Wolfratshausen zieht man vor dem letzten Saisonspiel gegen die U23 des FC Deisenhofen (Samstag, 14 Uhr) ein positives Resümee aus dem ersten Jahr unter Trainer Tarkan Demir. Gleichzeitig werden die ersten Personalentscheidungen verkündet. Zugleich bedauern die Verantwortlichen, dass die zweite Mannschaft zuletzt im Vordergrund stehen musste.

Personalkarussell kommt in Gang

Demir klingt entspannt beim Rückblick auf die vergangenen neun Monate. „Unterm Strich haben wir eine sehr erfolgreiche Saison gespielt“, bekräftigt der 47-Jährige. Ein möglicher Aufstieg hätte den Klub in diesem Sommer eher vor massive Probleme gestellt, als nach vorne gebracht. Das verdeutlichte die Rückrunde nahezu wöchentlich. Mit dem sechsten, im Optimalfall fünften Endrang, kann man in Farchet gut leben. Der Klub bekommt durch die Arbeit von Demir und Marcus Männer deutlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Zuletzt aber wurde doch augenscheinlich, was die furiose Hinserie etwas überlagerte: Nämlich, in welchen Mannschaftsteilen Veränderungen erforderlich sind oder Zuwachs notwendig ist. Hierfür hätte Demir gerne Akteure aus der zweiten Reihe, oder gar zweiten Mannschaft in vorspielen lassen: „So entdeckst du manchmal auch Potenziale.“ Dies war wegen der Nöte des Reserveteams nur nicht möglich.

Liste mit Namen potenzieller Neuzugänge

Trotzdem erstellte der Coach eine Liste mit Namen potenzieller Neuzugänge. Einer davon aus der erweiterten Region, ausgestattet mit großem Potenzial, nicht weit entfernt von der Unterschrift. Bis dahin gibt sich der Übungsleiter gerne mit Zusagen aus dem eigenen Lager zufrieden. Zuvorderst mit jener von Leo Lajqi, der dem Ballclub für die kommende Runde trotz Anfragen aus Heimstetten und Deisenhofen die Zusage erteilte. Zur Freude von Demir. „Ein junger, dynamischer Innenverteidiger mit Top-Ausbildung.“ Lajqi ließ sich überzeugen, weil er sich an der Kräuterstraße „ein gutes Standing“ aufgebaut habe.

Keine Geschenke zu erwarten

Die Situation bei den Abgängen ist indes noch nicht abschließend geklärt. Fest steht: Jonas Lehr wird seine Laufbahn beenden, der Lebensmittelpunkt des BCF-Dauerbrenners liegt wieder im Badischen. Tahir Dalgin zieht es zum FC Penzberg. Abschied nehmen heißt es auch für Felix Scherer, Trainer des FCD und einst als junger Spieler für eine Saison beim BCF: Er wird dem Vernehmen nach den Landesligisten FC Bruckmühl übernehmen und Nachfolger von Mike Probst. Für Demir der Grund, warum die Gäste seiner Elf „nichts schenken werden“. Entspannt klang er bei dieser Aussage trotzdem.

(OLIVER RABUSER)

BCF Wolfratshausen

Neumeier - Weilguni, Barrie, Lajqi, Kresta - Schubnell, Ivic, Diarra, Wimmer - Kocyigit, Kantar - Thankgod, Bares, Zielinski, Spreiter, Ratte, Geci.

Aufrufe: 017.5.2024, 18:37 Uhr
Oliver RabuserAutor