2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die BCF-Frauen (re.) treffen im Spitzenspiel auf den TV Altötting.
Die BCF-Frauen (re.) treffen im Spitzenspiel auf den TV Altötting. – Foto: Lippert

BCF-Frauen schießen sich warm für die Landesliga – Höhenrain kassiert Traumtor kurz vor Schluss

Frauen-BOL: Stern gegen FSVH und Wolfratshausen in Altötting

Der FSV Höhenrain verliert in letzter Minute gegen Stern. Ein Weitschuss besiegelt die Niederlage. Der BCFW marschiert weiter Richtung Meisterehrung.

FC Stern München II - FSV Höhenrain 2:1 (0:1) – Trotz deutlicher Leistungssteigerung gegenüber den vergangenen Wochen verloren die Frauen des FSV Höhenrain wieder in der Schlussphase. Dabei sah es anfangs gut aus. Die Höhenrainerinnen fanden gut ins Spiel und konnten ihr Passspiel aufziehen. Sie versuchten, spielerisch vor das Tor der Gäste zu kommen. So hatte vier Minuten vor der Halbzeit Sandra Ott die Führung auf dem Fuß, verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Vor der Halbzeit konnten die Höhenrainerinnen doch noch jubeln, als Nicole Mark nach Vorlage von Sandra Ott zum 1:0 einschieben konnte.

In Halbzeit zwei sah man ein ähnliches Spiel wie in Halbzeit eins, stark umkämpft. In der 68. Minute schlugen die Frauen des FC Stern München II zum ersten Mal zu, Lara Quirico erzielte den Ausgleich. Ganz bitter wurde es in der 88. Minute, als die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss durch Zoe Wolter das 2:1 erzielten. So kassierte der FSV die dritte Niederlage in der Schlussphase nacheinander. Trotzdem zeigten sie eine Leistung, auf der man aufbauen kann. (tk)

Siegesserie ausgebaut – Wolfratshausen hört nicht auf

TV Altötting - BCF Wolfratshausen 1:5 (0:2) – Auch als feststehender Meister wollte BCF-Trainerin Franziska Hein keine Zweifel an der Ernsthaftigkeit ihrer Mannschaft aufkommen lassen. „Wir wollten ein anständiges Spiel machen – das ist auch eine Frage des Respekts gegen den Gegner“, sagt sie. Ihre Spielerinnen taten wie geheißen: Beim 5:1-Erfolg in Altötting zeigten die sicheren Bezirksoberliga-Aufsteigerinnen viel Spielfreude und Disziplin in Offensive und Defensive.

Die gefährlichste Stürmerin der Gastgeberinnen hatten die Wolfratshauserinnen gut im Griff. Nur einen Schönheitsfehler ließ die Defensive zu: Kurz vor Abpfiff rutschte der Abwehrreihe ein Ball durch – und Sandra Utzschmid traf. Dass es damit 1:5 stand und der BCF sich längst einen Kantersieg herausgeschossen hatte, machte das Gegentor verschmerzbar.

Vor allem Steffi Schoberth machte nach ihrer Einwechslung als zentrale Stürmerin viel Betrieb. „Die hatte richtig Bock“, lobt Hein. Noch vor dem Seitenwechsel hatte Top-Torjägerin Lena Jocher erst ihre Gegenspielerin abgehängt und zum 1:0 eingeschoben. Außenverteidigerin Kristina Schuster ballerte nach einer Ecke die Kugel sehenswert in den Torwinkel. Nach dem Seitenwechsel traf neben Doppelpackerin Schoberth Marina Siegl per Volley nach einer Ecke. „Es war ein guter Auftritt von uns“, fasst Hein zusammen. (Dominik Stallein)

Aufrufe: 022.5.2024, 09:34 Uhr
Dominik StalleinAutor