Da geht's lang zum Derbysieg? Der FC Ismaning empfängt den VfR Garching?
Da geht's lang zum Derbysieg? Der FC Ismaning empfängt den VfR Garching? – Foto: Charly Becherer

Bayernliga: Kleine Löwen marschieren – Rosenheim gibt Rote Laterne ab

24. Spieltag im Live-Ticker

Matthias Ostrzolek verliert sein Debüt mit dem VfB Hallbergmoos. Garching siegt im Derby, Landsberg patzt und die kleinen Löwen gewinnen schon wieder. Alle Spiele des 24. Spieltags im Live-Ticker.

Freitag:

Ex-Profi Matthias Ostrzolek durfte direkt von Beginn an spielen und erfuhr in seiner ersten Bayernliga-Partie, wie schmerzhaft der Abstiegskampf sein kann. Der VfB Hallbergmoos lieferte einen Traumstart und ging durch Tobias Krause quasi mit dem Anpfiff in Führung. Doch 20 Minuten später setzte der TSV 1865 Dachau zum Doppelschlag an. Antonios Masmanidis traf in der 21. Minute, Florian Mayer drehte das Spiel kurz später. Und das 1:2 aus VfB-Sicht hatte bis zum Ende Bestand.

VfB Hallbergmoos-Goldach – TSV 1865 Dachau 1:2
VfB Hallbergmoos-Goldach: Martin Dinkel, Christoph Mömkes, Andreas Giglberger, Brandon Happi Monthé, David Küttner, Johannes Petschner (46. David Lucksch), Tobias Krause, Philipp Beetz, Simon Werner, Matthias Ostrzolek, Fabian Diranko - Trainer: Florian Brachtel
TSV 1865 Dachau: Maximilian Mayer, Florian Mayer, Mathias Leiber, Sebastian Brey, Marcel Kosuch (64. Martin Schön), Orkun Tugbay (46. Mario Maric), Sebastiano Nappo (87. Mohamed Bekaj), Anthony Manuba (78. Marcel Juraković), Ji-hun Kang, Mario Gratzl, Antonios Masmanidis (78. Dragan Radojevic) - Trainer: Alexander Weiser
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: 1:0 Tobias Krause (1.), 1:1 Antonios Masmanidis (21.), 1:2 Florian Mayer (27.)

Samstag:

Deisenhofen-Trainer Andy Pummer hatte vor Beginn der Frühjahrsrunde angekündigt, dass er sich eher nach unten orientiere. Dass dahinter mehr als nur eine Warnung an die Mannschaft steckt, hatte er vielleicht selbst nicht erwartet. Der ehemalige Aufstiegskandidat befindet sich im freien Fall. Bei den kleinen Schanzern zeigte sich Deisenhofen erneut schwach und trudelt nach der 0:3-Pleite den Relegationsrängen entgegen.

FC Ingolstadt 04 II – FC Deisenhofen 3:0
FC Ingolstadt 04 II: Leopold Leimeister, Jonas Perconti, Mario Götzendörfer, Tim Herm, Ishak Karaogul, Simon Kampmann, Michael Senger, Ludwig Räuber (54. Leon Nuhanovic), Juan Ignacio Cabrera (83. Fabio Riedl), Renato Domislic (67. Moritz Wiezorrek), Mussa Fofanah (75. Michael Udebuluzor) - Trainer: Alex Käs
FC Deisenhofen: Enrico Caruso, Michael Vodermeier (82. Jakob Lippmann), Maxime Schneiker (57. Stephan Kopp), Niklas Sagner (82. Leo Edenhofer), Jens Förtsch, Marco Finster, Leon Müller-Wiesen, Björn Jost (57. Arian Kurmehaj), Michael Bachhuber, Nikolaos Gkasimpagiazov, Nico Karger - Trainer: Andreas Pummer
Schiedsrichter: Tobias Spindler (Rosenheim) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Mussa Fofanah (27.), 2:0 Mussa Fofanah (36.), 3:0 Juan Ignacio Cabrera (49.)

Für den VfR Garching soll es in die andere Richtung gehen. Trainer Nico Basta ist zuversichtlich, dass sich seine Mannschaft aus dem Keller befreien kann. Mit Auftritten wie im Derby gegen den FC Ismaning dürfte es klappen. Robert Rohrhirsch traf bereits in der dritten Minute, Yazid Tambo legte zeitig nach. Marc Sodji machte nach genau einer Stunde dann schon den Deckel drauf. Garching ist im Aufwand, Ismaning muss sich langsam Sorgen machen.

FC Ismaning – VfR Garching 0:3
FC Ismaning: Lorenz Becherer, Clemens Kubina, Jonas Redl (26. Alexander Jobst), Dominik Krizanac, Ryohei Nishikawa, Daniel Weber (26. Markus Mittermaier), Dominik Hofmann (70. Ardian Bashota), Daniel Bux, Yasin Yilmaz (65. Joshua Steindorf), Peter Schädler (46. Daniel Gaedke), Elias Kollmann - Trainer: Mijo Stijepic
VfR Garching: Maximilian Retzer, Linus Radau, Sebastian Hofmaier, Quentin Kehl, Marcello Ljubicic, Djibril Djeukam Nana, Mike Niebauer, Robert Rohrhirsch (69. Tino Reich), Riccardo Basta, Christoph Thoss (56. Marc Sodji), Yazid Tambo (80. Roman Gertsmann) - Trainer: Nico Basta - Trainer: Valentin Vochatzer
Schiedsrichter: Fabian Büchner (Mariakirchen) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Robert Rohrhirsch (3.), 0:2 Yazid Tambo (16.), 0:3 Marc Sodji (60.)

Der TSV 1860 München II bleibt im Jahr 2023 ungeschlagen. Nach dem unbefriedigenden Remis gegen Kellerkind Hallbergmoos zum Auftakt spielt die Schmöller-Elf plötzlich souverän. Auf das 3:0 gegen den FC Memmingen ließen die Junglöwen ein fast nürchternes 1:0 gegen den FC Gundelfingen folgen. Samir Neziri erzielte den goldenen Treffer in der 64. Minute.

FC Gundelfingen – TSV 1860 München II 0:1
FC Gundelfingen: Timo Ratter, Michael Grötzinger, Jan-Luca Fink, David Anzenhofer, Manuel Müller (78. Elias Miller), Janik Noller, Jonas Schneider (65. Maximilian Braun), Leon Sailer, René Schröder, Ibrahim Neziri (69. Markus Böck), Hrvoje Bevanda (69. Benedikt Ost) - Trainer: Stefan Anderl - Trainer: René Schröder
TSV 1860 München II: Julius Schmid, Valentin Sponer, Maxim Gresler, Mason Judge, Vito Kreuzpaintner (65. Mansour Ouro-Tagba), Anian Brönauer (93. Daniel Winkler), Julian Bell, Noah Feil, Milos Cocic (76. Tim Kloss), Samir Neziri (83. Colin Beutel), Jeremie Zehetbauer (87. Raphael Wach) - Trainer: Frank Schmöller - Trainer: Thomas Hiechinger
Schiedsrichter: Davina Lutz (Poppenhausen) - Zuschauer: 525
Tore: 0:1 Samir Neziri (64.)

Der TSV 1860 Rosenheim holt seinen dritten Saisonsieg! Der Absteiger dreht das Spiel beim TSV Schwaben Augsburg und gibt tatsächlich die rote Laterne ab. Adnan Kasumovic und Bojan Tanev erzielten nach dem Treffer von Marco Zupur die beiden wichtigen Tore für 1860. Alle drei Treffer fielen in den ersten 30 Minuten.

TSV Schwaben Augsburg – TSV 1860 Rosenheim 1:2
TSV Schwaben Augsburg: Patrick Rösch, Simon Gail, Benedikt Krug, Dennis Ruisinger, Nikola Aracic, Marco Zupur (81. Manuel Schmid), Marco Greisel, Marco Luburic, Bastian Kurz (70. Marco Schneider), Julian Kania, Mark Radoki (55. Rasmus Fackler-Stamm) - Trainer: Janos Radoki
TSV 1860 Rosenheim: David Daroczi, Kai Robin Polotzek, Adnan Kasumovic, Tobias Mösl, Adel Merdan, Lucas Gratt, Sebastian Löser (86. Dzenan Hodzic), Dennis Polat, Armando Mustafic (74. Gradi Nkunga), Michele Cosentino (65. Andrew Barsalona), Bojan Tanev (92. Liam Markulin) - Trainer: Robert Gierzinger
Schiedsrichter: Markus Haase (Burglengenfeld) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Marco Zupur (22.), 1:1 Adnan Kasumovic (23.), 1:2 Bojan Tanev (29.)

Der TSV Landsberg patzt erneut im Rennen um den Aufstieg. Dabei hatte das Spiel eigentlich so gut angefangen für die Mannschaft um Spielertrainer Sascha Mölders. Denn der Ex-Löwe selbst traf nach einer halben Stunde zur Führung gegen den TSV Nördlingen. Im Anschluss brachte eine Ampelkarte alles zum Einsturz. Maximilian Holdenrieder holte sich innerhalb von zwei Minuten, zwei Gelbe Karten. Die Konsequenzen: Platzverweis! Und ein Elfmeter, den Manuel Meyer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum Ausgleich verwandelte. In Halbzeit zwei nutzten die Gäste ihre Überzahl und gingen in der 65. Minute durch Jonathan Grimm in Führung. Eine gute Viertelstunde vor Schluss half ein weiterer Strafstoß aber wiederum den Hausherren. Timo Spennesberger traf vom Punkt immerhin noch zum Remis.

TSV Landsberg – TSV Nördlingen 2:2
TSV Landsberg: Abdoulaye Gueye, Maximilian Holdenrieder, Luca Wollens, Branko Nikolic, Alessandro di Rosa (72. Matej Rados), Michael Hutterer, Timo Spennesberger, Nicholas Helmbrecht (76. Bryan Stubhan), Sascha Mölders, Nikola Negic, Achim Speiser (62. Daniel Leugner)
TSV Nördlingen: Stefan Besel, Nico Schmidt, Marc Hertlein, Jens Schüler, Manuel Meyer (90. Luka Pesut), Jakob Mayer, Jonathan Grimm (88. Mario Taglieber), Mirko Puscher, Alexander Schröter (79. Julian Bosch), Simon Gruber (86. Kadir Ciraci), Etienne Perfetto (64. Julian Brandt) - Trainer: Mark Merz - Trainer: Karl Schreitmüller - Trainer: Julian Brandt
Schiedsrichter: Alexander Schuster (Hohenau) - Zuschauer: 420
Tore: 1:0 Sascha Mölders (30.), 1:1 Manuel Meyer (48. Foulelfmeter), 1:2 Jonathan Grimm (65.), 2:2 Timo Spennesberger (78. Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Maximilian Holdenrieder (47./TSV Landsberg/Taktisches Foul)

Abtasten? Darauf haben der SV Erlbach und der SV Krichanschöring komplett verzichtet. Schon in der 8. Minute stand es 1:1. Erst hatte Jonas Kronbichler die Gäste in der 3. Minute in Führung gebracht, kurz darauf glich Hausherren-Kapitän Johannes Maier aus. Kurz vor der Halbzeitpause entschied sich das Spiel dann bereits zuungunsten des SV Erlbach. Thorsten Nicklas erzielte die erneute Führung für Kirchanschöring in der 41. Minute. In der 45. Minute musste Erlbachs Maximilian Manghofer mit Gelb-Rot vom Platz. In der zweiten Hälfte gelang den Gastgebern dann kein erneutes Comeback.

SV Erlbach – SV Kirchanschöring 1:2
SV Erlbach: Welder de Souza Lima, Alexander Fischer, Wolfgang Hahn, Maximilian Manghofer, Tobias Hofbauer (53. Lukas Lechner), Maximilian Sammereier, Christopher Obermeier, Benjamin Schlettwagner (52. Bernd Eimannsberger), Sebastian Hager (76. Simon Hefter), Johannes Maier, Thomas Breu (85. Leonhard Thiel) - Trainer: Lukas Lechner - Trainer: Bernd Eimannsberger - Trainer: Johann Grabmeier
SV Kirchanschöring: Egon Weber, Thorsten Nicklas, Thomas Leberfinger, Dominik Auerhammer, Christoph Dinkelbach (18. Simon Jauk), Luca Schmitzberger (46. Samuel Schwarz), Manuel Sternhuber, Julian Galler (85. Elias Huber), Bernhard Mühlbacher, David Lobendank (90. Christoph Wengler), Jonas Kronbichler (90. David Miladinovic) - Trainer: Mario Demmelbauer
Schiedsrichter: Fabian Kilger (Mauth) - Zuschauer:
Tore: 0:1 Jonas Kronbichler (3.), 1:1 Johannes Maier (8.), 1:2 Thorsten Nicklas (41.)
Gelb-Rot: Maximilian Manghofer (45./SV Erlbach/)

Spiele ohne oberbayerische Beteiligung:

Aufrufe: 017.3.2023, 15:42 Uhr
Fussball VorortAutor