Der SV Heimstetten zerlegt Türkspor mit 7:1. 1860 II tut sich gegen einen Abstiegskandidaten schwer. Die Stimmen zum 29. Spieltag in der Bayernliga Süd.
Florian De Prato, Trainer TSV Grünwald: "Es ging denkbar ungünstig los. Pipinsried war aggressiver, bissiger, griffiger. Die haben es einfach mehr gewollt. Und dann war in der ersten Halbzeit die Messe eigentlich schon gelesen. Das muss man dann auch neidlos anerkennen, dass der Sieg hochverdient war. Wir konnten an dem Tag einfach nicht gefährlich werden und haben einiges vermissen lassen, was es braucht, bei einem Top-Team zu bestehen. Das muss uns eine Lehre sein."
Roman Langer, Trainer SV Heimstetten: "Wir haben uns fest vorgenommen, von Anfang an auf Sieg zu spielen – und die Jungs haben das heute wieder richtig gut umgesetzt. Das 7:1 spiegelt die Leistung wider, die wir aktuell auf den Platz bringen. Fünfter Sieg in Folge, das bestätigt den Weg, den wir eingeschlagen haben. Jetzt haben wir eine lange Woche, um uns konzentriert auf Pipinsried vorzubereiten."
Felix Hirschnagl, Trainer TSV 1860 II: "Das Hinspiel war Warnung genug für uns. Sonthofen zeigte sich auch heute wieder als super unangenehmer Gegner. Und das meine ich nicht despektierlich. Sie verteidigen richtig gut und belaufen immer wieder gefährlich die Tiefe. Hier hatten wir dann auch mit Erion in der entscheidenden Phase einen gewohnt starken Rückhalt. Er konnte heute seinen Kasten wieder sauber halten. Freut mich sehr für ihn. Das 1:1 letzte Woche hat schon an ihm genagt und jetzt hat er es hoffentlich verarbeitet.
Kompliment muss ich meinen Jungs für die hohe Spielkontrolle machen. Zudem lag der Unterschied heute einfach darin, dass wir vielmehr Torchancen kreieren konnten als im
Hinspiel, auch wenn wir einige Momente leider zu einfach weggeben haben. Am Ende war einmal mehr der Ballbesitz ausschlaggebend für unseren Sieg. Genauso wie die Energie, die heute wieder von der Bank kam. Glückwunsch an die Jungs."
Lukas Lechner, Co-Trainer SV Erlbach: "Großes Kompliment an die gesamte Mannschaft für diese Leistung. Ein absolut verdienter Sieg. Wir waren heute einfach griffiger und haben die vielen Eins-gegen-eins-Duelle fast ausschließlich für uns entscheiden können."
Thomas Leberfinger, Trainer SV Kirchanschöring: "Das wichtigste waren heute die drei Punkte. Es war jetzt auf alle Fälle keine Glanzleistung. Die erste halbe Stunde war ich überhaupt nicht zufrieden, da sind wir verdient in den Rückstand geraten und haben dann Glück, dass wir nicht das 0:2 kriegen. Nach etwa einer halben Stunde waren wir ein bisschen besser im Spiel. Wir haben dann noch zum Glück mit dem Halbzeitpfiff das 1:1 gemacht. Zweite Halbzeit waren wir besser, haben auch zwei, drei gute Chancen noch gehabt. Zum Schluss landen wir dann den Lucky Punch. Wie gesagt, das war jetzt keine Glanzleistung, aber trotzdem muss man die Moral loben, trotz einer nicht so guten Leistung den Weg zu finden, das Spiel zu gewinnen."