2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Kann die SpVgg Ruhmannsfelden den Kopf noch aus der Schlinge ziehen?
Kann die SpVgg Ruhmannsfelden den Kopf noch aus der Schlinge ziehen? – Foto: Charly Becherer

Bangen in Osterhofen, Ruhmannsfelden und Bogen

34. Spieltag - Landesliga Mitte: Ein Klub rettet sich direkt, zwei müssen in die ungeliebte Relegationsmühle

Verlinkte Inhalte

Meister, Vizemeister, Direktabsteiger sowie ein Relegant stehen vor dem 34. Spieltag der Landesliga Mitte bereits fest. Am Samstag-Nachmittag geht es nun noch darum, welche zwei weitere Teams noch relegieren müssen. Kandidaten hierfür sind die SpVgg Osterhofen, die gegen Meister SpVgg SV Weiden eine Herkulesaufgabe vor der Brust hat, die SpVgg Ruhmannsfelden, die bei der seit dem vergangenen Wochenende geretteten SpVgg Landshut ran muss, sowie der TSV Bogen, der seine Visitenkarte bei der SpVgg GW Deggendorf abgibt.

Die SpVgg Osterhofen schafft den direkten Klassenerhalt, wenn....
- man gegen die SpVgg SV Weiden gewinnt
- man remisiert und die SpVgg Ruhmannsfelden bei der SpVgg Landshut nicht gewinnt
- man verliert, aber zeitgleich auch die SpVgg Ruhmannsfelden verliert und der TSV Bogen maximal Remis spielt


Die SpVgg Ruhmannsfelden schafft den direkten Klassenerhalt, wenn....
- man bei der SpVgg Landshut gewinnt und der SpVgg Osterhofen gegen die SpVgg SV Weiden kein Sieg gelingt
- wenn man remisiert, die SpVgg Osterhofen verliert und der TSV Bogen nicht gewinnt


Der TSV Bogen schafft den direkten Klassenerhalt, wenn....
- man bei der SpVgg GW Deggendorf gewinnt, die SpVgg Osterhofen verliert und die SpVgg Ruhmannsfelden nicht gewinnt




Helmut Lemberger (Sportlicher Leiter SpVgg Osterhofen): "Das späte Gegentor in Bad Kötzting und hat uns zwei Punkte gekostet, die extrem wichtig gewesen wären. Nun ist es für uns eine echte Zitterpartie und gegen die Übermannschaft Weiden sind wir klarer Außenseiter. Dennoch gibt es im Fußball immer wieder Überraschungen und wir werden versuchen, für eine solche zu sorgen. Grundlage hierfür ist eine aggressive und disziplinierte Vorstellung."

Personalien: Hannes Hobelsberger ist verletzt, Kilian Grabolle immer noch gesundheitlich angeschlagen. Stefan Lemberger plagt sich mit Leistenproblemen herum, wird aber wohl auf die Zähne beißen.



Michael Riester (Trainer SpVgg SV Weiden): "Wir wollen jetzt auch das Maximale und das perfekte Finish für diese Saison. Die Saison positiv zu beenden mit dem 22. Sieg in Folge wäre schon unglaublich. Wir gehen das letzte Spiel daher sehr konzentriert und fokussiert an, bevor wir uns in den verdienten Urlaub verabschieden.

Personalien: Stefan Pühler, Niklas Lang, Moritz Zeitler und Stefan Graf müssen ersetzt werden.



Andreas Gotthardt (Trainer SpVgg Landshut): "Mit dem Sieg in Bogen wurde der vorzeitige Klassenerhalt realisiert. Umso mehr ist der Druck in der Mannschaft gewichen und Erleichterung machte sich breit. Trotzdem ist jeder motiviert und wird nochmals alles reinhauen, um zusätzlich unsere alles andere als berauschende Heimbilanz aufzubessern. Daneben wollen wir nicht den Verdacht der Wettbewerbsverzerrung aufkommen lassen. Schließlich hat das Duell für die scheidenden und künftig nicht mehr für die "Spiele“ auflaufenden Akteure auch emotionale Momente. Persönlich werde ich nicht mehr anwesend sein und absprachegemäß meinen schon länger geplanten Urlaub antreten. Mein Assistent Hannes Maier dürfte mich aber bestens vertreten und hat das Amt des verantwortlichen Trainers nicht erst einmal in dieser Saison erfolgreich ausgeübt."

Personalien: Fehlen werden neben den Langzeitausfällen diesmal auch Kapitän Alexander Hagl, Bastian Aimer sowie der privat verhinderte Jannik Vom Hofe. Der Einsatz von Dominik Past ist fraglich, dafür ist eine Rückkehr von Lucas Biberger möglich. Die Lücken werden einmal mehr mit A-Junioren des älteren Jahrgangs geschlossen.



Martin Kreß (Trainer SpVgg Ruhmannsfelden): "Durch unseren Sieg in Roding und der Ergebnisse vom vergangenen Wochenende haben wir die Möglichkeit, noch direkt in der Liga zu bleiben. Wir brauchen dafür aber Schützenhilfe von Weiden und einen Sieg in Landshut. Für diesen gilt es alles rauszuhauen, was wir noch im Tank haben. Dementsprechend wollen wir auftreten."


Personalien: Einzig hinter Phlipp Macht steht noch ein Fragezeichen, ansonsten können die Lerchenfeldkicker in Bestbesetzung antreten.




Andreas Schäfer (Sportkoordinator SpVgg GW Deggendorf): "Im letzten Heimspiel einer für uns erfolgreichen Saison wollen wir nochmal ein positives Ergebnis erzielen, auch wenn es personell - wie schon seit mehreren Wochen - nicht gut aussieht. Wir werden den Kader dieses Mal wieder mit Talenten aus der U19 auffüllen und werden Bogen nichts schenken."

Personalien: Spielertrainer Dominik Schmöller, Elias Zach, Roman Artemuk, Robin Zellner und Nico Tavcar müssen passen. Auf der Kippe stehen zudem Spielführer Niklas Hauner und Abwehrchef Alexander Sperl.



Heribert Ketterl (Trainer TSV Bogen): "Die Enttäuschung nach der bitteren Niederlage im Schlüsselspiel gegen Landshut war groß. Das hat sich auch unter der Woche im Training deutlich bemerkbar gemacht. Trotzdem haben wir immer noch eine kleine Restchance auf den direkten Klassenerhalt und müssen alles dafür tun, diese zu nutzen. Mit einem Sieg in Deggendorf können wir unsere Pflicht erfüllen, alles andere liegt nicht mehr in unserer Hand."

Personalien: Patrick Fuchs droht auszufallen, ansonsten gibt es keine Veränderungen.


Aufrufe: 016.5.2024, 17:00 Uhr
Thomas SeidlAutor