2023-06-02T12:20:29.853Z

Ligabericht
Der VfB Bach (in Weiß) führt mit acht Punkten Vorsprung das Klassement an.
Der VfB Bach (in Weiß) führt mit acht Punkten Vorsprung das Klassement an. – Foto: Markus Schmautz

Bach II macht großen Schritt Richtung Kreisklasse

Brennberg muss sich mit Remis begnügen +++ Geisling mit Heimsieg

Der VfB Bach II (46) baute seinen Vorsprung auf Brennberg (38) auf acht Zähler nach 16 von 22 Spielen aus. Thalmssing (31) und Hofdorf (30) folgen. Mintraching II (22) und Alteglofsheim II (8) steigen erst nächste Woche in den Spielbetrieb ein.


Schiedsrichter: Jonas Scheubeck. Tore: 1:0 Maximilian Lintl (1.), 1:1 Felix Tiebel (28.), 1:2 Felix Tiebel (43. Elfmeter), 2:2 Martin Wolf (63.), 3:2 Manuel Dengler (71.), 4:2 Michael Brückner (86.). Bach (46) sicherte sich trotz eines Pausenrückstands den 15. Sieg. Barbing II (7) ging zum 13. Mal leer aus. „Bereits nach 45 Sekunden lagen wir gegen den Favoriten zurück, haben uns trotzdem nicht aufgegeben und führten zur Halbzeit sogar mit 2:1. Keeper Auburger, der einen super Tag hatte, hielt einen Elfmeter und konnte einige Großchancen vereiteln. Im zweiten Durchgang konnten wir nicht mehr so mithalten. Unter dem Strich ein verdienter Sieg der Heimelf“, resümierte TVB-Coach Christian Schmid. „Die ersten Halbzeit war von unserer Seite unterirdisch. Aufgrund des zweiten Durchgangs dennoch ein verdienter Sieg“, erklärt VfB-Trainer Florian Rabenhofer, der die Bacher Reserve im Duo mit Christoph Zimmerer übernommen hat.


Schiedsrichter: Christian Laberer. Tore: 0:1 Johannes Zelzer (61.), 1:1 Fabian Hetzer (74.), 1:2 Thomas Faltermeier (75.) Der Rangdritte Thalmassing (31) musste für den zehnten Saisonsieg gegen den Rangletzten Sarching II/Illkofen II (5) alles in die Waagschale werfen. „Auf dem schwer bespielbaren Platz hielten wir hervorragend dagegen. Insgesamt ging der Gästesieg in Ordnung. Mit ein bisschen mehr Glück wäre aber sogar ein Punkt drin gewesen. Die gute Leistung macht Mut im Hinblick auf den Kampf um den Klassenerhalt“, so SG-Coach Andreas Gröschl.


Schiedsrichter: Siegfried Schüder. Tore: 0:1 Stefan Buchner (48.), 1:1 Marco Six (68.). Die DJK Altenthann (14) und der SSV Köfering (18) trennten sich mit einem Unentschieden und bleiben in der unteren Tabellenhälfte stecken.


Schiedsrichter: Daniel Maaske. Tore: 1:0 Patrick Weigel (55.), 1:1 Daniel Dietlmeier (66.). Zeitstrafe: Csongor Molnar (34. Hofdorf). Brennberg (38) musste sich im Heimspiel gegen Hofdorf (30) mit einem Remis begnügen und hat nun acht Zähler Rückstand auf den Tabellenführer Bach II. SSV-Trainer Erwin Fichtl: „Ein letztendlich gerechtes Unentschieden in einem rassigen Spitzenspiel gegen eine erwartet kampfstarke Gästemannschaft. Wir hätten im ersten Durchgang bereits mit 2:0 führen können, bevor die Gäste zwei Lattentreffer hatten. Leider konnten wir dann einen Foulelfmeter nicht verwerten.“ SpVgg-Trainer Dirk Steger: „Ein gutes A-Klassenspiel mit vielen Höhepunkten. Wir trafen zweimal Aluminium, Brennberg setzte einen Elfer an den Pfosten. Wir nahmen die Zweikämpfe an, haben uns den Punkt hart erkämpft. Es wäre sogar noch etwas mehr drin gewesen.“


Schiedsrichter: Florian Schyrba. Tore: 1:0 Elias Rauscher (23.), 2:0 Adrian Biederer (41.), 3:0 Florian Limmer (56.). Gelb-Rot: Daniel Sowada (81. Rosenhof). Geisling (24) revanchierte sich für die Hinspielniederlage in Rosenhof (27). „Ein schwaches Spiel von unserer Seite. Nur in der Anfangsviertelstunde waren wir auf der Höhe, versäumten es aber, das 1:0 vorzulegen. Danach verloren wir den Faden und standen am Ende mit leeren Händen da“, bilanziert Maximilian Achhammer vom FCR.

Aufrufe: 027.3.2023, 20:20 Uhr
Redaktion RegensburgAutor