2025-06-23T15:16:16.700Z

Allgemeines
SKV bejubelt den fünften Sieg in Folge.
SKV bejubelt den fünften Sieg in Folge. – Foto: Timo Babic

B-Liga: Schützen bescheren SVK Rekord

Zum Eierschießen gibt‘s den fünften Sieg in Folge +++ Zotzenbachs Spielertrainer Rauch krönt Comeback

Bergstraße (ki). Der SV Affolterbach und die SG Hammelbach/Scharbach geben sich im Aufstiegsrennen der Fußball-B-Liga weiterhin keine Blöße. Den fünften Sieg in Serie feierte der SV Kirschhausen gegen den VfB Lampertheim.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Der Schützenverein hatte zum Eierschießen auf den Sportplatz in Kirschhausen eingeladen. Das freute auch den SVK, der gut und gerne 250 Zuschauer begrüßen durfte. Trainer Miquel da Silva sah nach Anlaufschwierigkeiten eine gute Leistung seiner Mannschaft, die sich vor allem nach der Pause einige Gelegenheiten herausspielte. „In den entscheidenden Situationen haben wir heute die Tore gemacht“, freute sich der SVK-Coach. Enttäuscht war hingegen VfB-Übungsleiter Martin Göring: „Wir waren die klar bessere Mannschaft.“ Was den Gästetrainer auf die Palme brachte: „Der Schiedsrichter war unmöglich und ohne jeglichen Respekt den Spielern gegenüber. Wie er die Spieler phasenweise angeschrien hat, geht gar nicht.“ Tore: 1:0 Langner (9.), 1:1 Pircek (30.), 2:1 Wolf (32.), 2:2 Klotz (67.), 3:2 Langner (69.). – Schiedsrichter: Schmidt (Spachbrücken). – Zuschauer: 250. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen beider Seiten.

Der Aufstiegsaspirant hatte gegen gut dagegenhaltende Gastgeber Probleme. „Das hatten wir auf diesem kleinen Platz auch erwartet. Es war ein schwieriges, aber auch nicht wirklich gutes Spiel“, so SVA-Trainer Sebastian Theobald, der am Ende von einem „dreckigen Sieg“ sprach. Tore: 1:0 Helm (44.), 1:1 Konstantinov (45.1, Foulelfmeter), 1:2 Konstantinov (60.). – Schiedsrichter: Mütz (Auerbach). – Zuschauer: 250. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Cosic.

Fürths Trainer Stephan Steiger sah ein über weite Strecken zerfahrenes Spiel: „Beide Defensivreihen haben sich einige Fehler erlaubt. Am Ende geht die Punkteteilung aber in Ordnung. Tore: 1:0 Husag (4.), 1:1 Bayraktar (9.), 1:2 Görner (28.), 2:2 Schott (32.), 2:3 Bayraktar (55.), 3:3 Rettig (83.). – Schiedsrichter: Jansen (Griesheim). – Zuschauer: 20. – Bes. Vork.: Zeitstrafen wegen Ballwegschlagens für Bersch (86.) und Schiffel (70., beide Lorsch). – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

„Das 0:1 hat dafür gesorgt, dass es dann deutlich besser lief“, betonte SVU-Trainer Felix Dalichow, der lobende Worte auch für den Gegner fand: „Absolut bemerkenswert, dass sich Hüttenfeld trotz der sportlichen Situation nie aufgegeben hat und immer versuchte, mit fußballerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen.“ Tore: 0:1 Dane Ehret (8.), 1:1 Nag (13.), 2:1 Eggers (18.), 3:1 Kraft (39.), 4:1 Nag (48.), 5:1 Böhm (70.), 6:1 Kraft (73.), 7:1 Krombholz (77.). – Schiedsrichter: Krick (Ludwigshafen). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Böhm, Krombholz/geschlossene Leistung

Zotzenbachs Vorsitzender sprach von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft: „Trotz der personellen Probleme haben wir das richtig gut gemacht. Wir haben stark gegen den Ball gearbeitet und uns einige Chancen herausgespielt.“ Spielertrainer David Rauch kam nach langer Verletzung wieder zum Einsatz und steuerte gleich ein Tor bei. Tore: 0:1 Durmaz (20.), 0:2 David Rauch (75.). – Schiedsrichter: Fetzer (Rimhorn). – Zuschauer: 40. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

In der ersten Halbzeit sah Gästetrainer Jens Stark noch eine Leistung seiner personell geschwächten Mannschaft, „die ganz okay war.“ Nach der Pause habe seine Elf das Defensivverhalten komplett eingestellt. „Hinzu kam, dass einige Akteure überhaupt keine Spiel- und Trainingspraxis hatten“, so Stark. Tore: 1:0 Hering (8.), 1:1 Bormuth (14.), 2:1 Fischer (36.), 3:1 Winkler (45.+3), 4:1 Trautmann (56.), 5:1 Emig (67.), 6:1 Impe (76.), 7:1 Impe (83.), 7:2 Reisener (87.), 8:2 Glesman (90.). – Schiedsrichter: Bosbach (Schönau). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/keine.



Aufrufe: 013.4.2025, 21:35 Uhr
Luca PalmerAutor