Bergstraße. Das Spitzenspiel der B-Liga steigt am Sonntag (15.30 Uhr) in Zotzenbach. Der Tabellenvierte FSV und der Zweite SG Hammelbach/Scharbach treffen aufeinander, wobei die Gäste eigentlich Tabellenführer sind, wenn die Punkte aus dem letzten, durch die Gäste abgesagten Spiel gegen die SG Hüttenfeld bereits mit eingerechnet worden wären. So oder so: Die Hammelbacher müssen gewinnen, wenn sie weiter an der Spitze stehen wollen. Für die Zotzenbacher gilt es, den aktuellen Platz zu verteidigen und mit etwas Glück noch zum Dritten VfB Lampertheim aufzuschließen, der aber schon fünf Punkte enteilt ist.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
Dieser wiederum will endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen, fordert Trainer Martin Göring für die Partie gegen Aufsteiger SV Unter-Flockenbach III (Sonntag, 15 Uhr). In diesem Jahr reichte es bisher nur zu Unentschieden. „Dazu müssen wir natürlich besser spielen als letzte Woche in der ersten Halbzeit in Elmshausen“, betont er. Ihm fehlen einige Kräfte, „aber wir werden trotzdem gut aufgestellt sein“. Das ist auch nötig, denn der Gegner hat dieses Jahr noch nicht verloren.
Der SV Kirschhausen, nach der Winterpause als Zwölfter noch in arger Not, kann beim SV Fürth II (Sonntag, 12.30 Uhr) seine Serie mit drei Siegen in Folge vergolden und damit punktemäßig zu den Gastgebern, die Tabellensiebter sind, aufschließen. Dafür gilt es aber, dem kämpferisch starken Gegner Paroli zu bieten, sagt Co-Trainer Sascha Schmitt. Gute Trainingsleistungen sind für ihn ein Grund für den aktuellen Erfolg. Dazu kommt: Wichtige Spieler, die in der Vorrunde nicht zur Verfügung standen, sind wieder dabei. „Wir belohnen uns mit Toren für die gezeigten Leistungen“, zeigt Schmitt sich sehr zufrieden. Wenige individuelle Fehler runden den Lauf ab.
Die SG Hüttenfeld plagten am vergangenen Wochenende große Personalprobleme, weshalb sie kampflos die Punkte hergab. Auch gegen den TSV Elmshausen (Sonntag, 15 Uhr) wird es eng. Allerdings geht es sowieso nur um die Ehre, denn die SG ist praktisch abgestiegen.
Noch etwas mehr Hoffnungen kann sich die SG Gronau machen: Der Nichtabstiegsplatz ist lediglich fünf Zähler entfernt. Doch damit daraus was wird, sollte ein Sieg beim TSV Gras-Ellenbach her.